Fachbearbeiter*in Firmen und Veranstaltungen
Nicht offengelegter Arbeitgeber
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:09 Oktober 2025
- Pensum:70 – 80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Muttersprache)
- Arbeitsort:Zürich
Dauerstelle
Laufbahnzentrum
Für die Abteilung Firmen und Veranstaltungen innerhalb des Bereiches Realisierung suchen wir auf anfangs Januar 2026 oder nach Vereinbarung ein neues Teammitglied.
Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die Akquise und Vermittlung von Wochenarbeitsplätzen für das Jugendprojekt LIFT Züri und vermitteln die Schüler*innen zu den passenden Wochnarbeitsplätzen.
- Sie pflegen den Kontakt zu Betrieben und Modulleitungen und übernehmen verschiedene Koordinationsaufgaben.
- Sie kommunizieren zielgruppengerecht mit unterschiedlichen Ansprechpersonen, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Sie organisieren zusammen mit unseren Partnern den Messestand an der Berufsmesse Zürich und sorgen für eine erfolgreiche Präsentation.
- Sie übernehmen die SuperUser-Funktion der Fachapplikation.
Profil
- Abgeschlossene Berufslehre und Weiterbildung im Verkauf, HR oder Kommunikation (eine Berufsprüfung BP ist Voraussetzung)
- Kenntnisse der Bildungsthemen
- Verkaufs- und Organisationstalent – Hartnäckigkeit und Ausdauer in der Akquisition
- IT-Affinität und Interesse
- Schnelle Auffassungsgabe, vernetztes und logisches Denken, gute Auftrittskompetenzen sowie selbständige und pflichtbewusste Arbeitsweise
Wir bieten
Eine herausfordernde, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit, die Sie in einem spannenden, engagierten und motivierten Arbeitsumfeld mitgestalten. Unsere Mitarbeitenden profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen und einem zentral gelegenen Arbeitsplatz im Herzen von Zürich.
Über uns
Mit rund 2400 Mitarbeitenden setzt sich das Sozialdepartement der Stadt Zürich täglich für ein soziales Zürich ein. Wir sind für alle da und unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Und wir tragen zu einer hohen Lebensqualität in den Quartieren bei.
Das Laufbahnzentrum der Stadt Zürich (LBZ) ist eine Dienstabteilung des Sozialdepartementes und mit rund 115 Mitarbeitenden eines der grössten Kompetenzzentren für Berufs- und Laufbahnfragen in der Schweiz. Wir informieren und beraten rund um Berufswahl, Aus- und Weiterbildung sowie beruflicher Neuorientierung und begleiten, wenn nötig, die Umsetzung. Städtische Stipendien komplementieren das Angebot.
Interessiert?
Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen via Bewerbungslink. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Claudia Schildknecht, Abteilungsleiterin Firmen und Veranstaltungen, beantwortet Ihre Fragen zur Stelle gerne per E-Mail E-Mail schreiben. Auskunft zum Bewerbungsprozess gibt Ihnen Andreas Séchy, Leiter Recruiting + Employer Branding, unter +41 44 412 63 35.
Werden auch Sie Teil des Sozialdepartements und bringen Sie Zürich voran!
Referenz-Nr.: 47676