Pflegehelfer*in im Nachtdienst 50 - 100%
Riggisberg
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:02 September 2025
- Pensum:50 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Riggisberg
Job-Zusammenfassung
Im Wiesenhaus suchen wir Pflegehelfer*innen im Nachtdienst. Erlebe erfüllende Arbeitsbedingungen und ein unterstützendes Team!
Aufgaben
- Betreuung und Sicherheit von acht Bewohner*innen mit intensivem Bedarf.
- Umgang mit herausforderndem Verhalten und Erfüllung der Bedürfnisse.
- Zusammenarbeit im Nachtdienst mit einem Teammitglied.
Fähigkeiten
- Idealerweise SRK-Zertifikat als Pflegehilfe und Erfahrung im Deeskalationsmanagement.
- Empathie und offene Kommunikation für Vertrauensaufbau.
- Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Humor für ein positives Klima.
Ist das hilfreich?
Pflegehelfer*in im Nachtdienst 50 - 100%
Lust auf eine spannende Stelle im Wiesenhaus?
Die Stelle ist ab 1. November 2025 oder nach Vereinbarung zu besetzten.
Im Wiesenhaus bieten wir acht Plätze für Menschen mit speziell intensivem Betreuungsbedarf an. Als Pflegehelfer*in im Nachtdienst kümmerst du dich um die Mitbetreuung, die Sicherheit und das Wohlbefinden dieser acht Bewohner*innen. Mit deiner ruhigen Art kannst du gut mit herausforderndem Verhalten umgehen und gleichzeitig den anspruchsvollen Bedürfnissen gerecht werden. Die Nachtschichten im Wiesenhaus werden immer zu zweit gemeistert, so dass du dich stets auf ein weiteres Teammitglied verlassen kannst.
Mit deiner offenen, unkomplizierten und empathischen Art und deiner Lebenserfahrung gelingt es dir leicht, auf die Bewohner*innen einzugehen und Vertrauen zu schaffen. Im Idealfall besitzt du ein SRK-Zertifikat als Pflegehilfe und bist bereits mit dem Aggressions- und Deeskalationsmanagement vertraut. Du kannst ruhig sowie klar kommunizieren und damit die intensiven Betreuungssituationen bewältigen.
Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und gute Deutschkenntnisse sind ein grosses Plus. Wir suchen eine Person, welche mit einer Prise Humor zu einem positiven Betriebsklima beiträgt.
Bei Fragen melde dich bei Jacqueline Klein, Bereichsleiterin, 031 808 81 23.
Wir leben bei uns die «du-Kultur» - auch im Bewerbungsprozess. Daher kannst du uns in deiner Bewerbung gerne mit Vornamen anschreiben.