Geneva
Vorgestern
Leiter Asset Management - Elektrische Systeme (EN-EL-MO-2025-135-LD)
- Veröffentlicht:15 November 2025
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
CERN erforscht die Struktur des Universums mit innovativer Technik. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams mit einzigartigen Möglichkeiten!
Aufgaben
- Überwachen Sie die Inventarisierung der elektrischen Infrastruktur.
- Implementieren Sie ein effektives CMMS für das Asset Management.
- Unterstützen Sie das Team bei der Datenanalyse und -verarbeitung.
Fähigkeiten
- Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik oder vergleichbare Erfahrung.
- Fundierte Kenntnisse in der Wartungsdatenerfassung.
- Erfahrung im Umgang mit elektrischen Anlagen und Komponenten.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Firmenbeschreibung
Bei CERN , der Europäischen Organisation für Kernforschung, erforschen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den weltweit größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten untersuchen sie die Grundbausteine der Materie – fundamentale Teilchen, die mit nahezu Lichtgeschwindigkeit aufeinanderprallen. Dieser Prozess liefert Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und bietet Einblicke in die fundamentalen Naturgesetze.
Stellenbeschreibung
Einführung
Die Ingenieurabteilung ( EN ) verschiebt die Grenzen der Technologie, damit Physiker ihre Forschung durchführen können. Innerhalb der Gruppe Elektrotechnik ( EL ) der EN-Abteilung werden Sie dem Bereich Wartung und Betrieb (MO) beitreten, der für die Wartung und den Betrieb des elektrischen Übertragungs- und Verteilnetzes von CERN verantwortlich ist.
Sind Sie ein qualifizierter und proaktiver Experte im Asset Management, spezialisiert auf die Nutzung von CMMS-Systemen für elektrische Netze oder Industrieanlagen und verfügen über fundierte Kenntnisse im Bestandsmanagement?
Dann werden Ihre Fähigkeiten zum Betrieb, zur Wartung, Konsolidierung und Erweiterung des komplexen elektrischen Übertragungs- und Verteilnetzes von CERN beitragen, das einem einzigartigen Labor gewidmet ist, das einige der weltweit komplexesten technischen Anlagen beherbergt. Werden Sie Teil des Elektrotechnik-Teams von CERN. Machen Sie mit!
Aufgaben
- Spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Erstellung und Pflege der Darstellung des elektrischen Netz-Asset-Bestands und des zugehörigen Inventars im Computerisierten Wartungsmanagementsystem (CMMS) von CERN.
- Verantwortlich für die Definition und Implementierung von Asset-Hierarchien, Fehlercodes und Wartungsabläufen, um eine hohe Datenqualität und betriebliche Nutzbarkeit für andere Mitglieder der EN-EL-Gruppe sicherzustellen.
- Ihre Verantwortlichkeiten umfassen sowohl installierte Ausrüstung in der elektrischen Infrastruktur von CERN als auch Ersatzteile, die in den Lagern aufbewahrt werden.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Durchführung einer gründlichen Inventarisierung und Klassifizierung aller Vermögenswerte, die das elektrische Netz bilden.
- Definition einer hierarchischen Struktur und eines Datenmodells zur Darstellung von Assets im CMMS.
- Koordination von Standortbegehungen zur Erfassung von Asset-Informationen und Verarbeitung der Daten unter Verwendung von KI-basierten Werkzeugen, wo anwendbar.
- Eingabe und Konfiguration aller Asset-Daten im CMMS, Gewährleistung von Vollständigkeit, Genauigkeit und Rückverfolgbarkeit.
- Überwachung der Datenqualität im CMMS durch regelmäßige Audits, Validierungsroutinen und kontinuierliche Verbesserungsmaßnahmen.
- Identifikation von Datenlücken und Zusammenarbeit mit Außenteams und technischen Experten zur Lösung dieser.
- Konfiguration und Verwaltung von Fehlercodes zur Unterstützung der Fehleranalyse und Optimierung der Wartungsprozesse.
- Unterstützung der Wartungsleiter bei der Definition und Zuweisung von präventiven Wartungsaufgaben, Terminplanung und Zuordnung notwendiger Ressourcen (z. B. Personal, Werkzeuge, Ersatzteile).
- Unterstützung der Nutzer (Techniker und Ingenieure) durch Schulungen, Benutzerdokumentation und technische Assistenz im Zusammenhang mit Asset- und Wartungsdaten.
- Pflege vollständiger und aktueller Dokumentationen aller CMMS-Asset-Konfigurationen, Hierarchien und zugehörigen Strukturen.
- Mitwirkung bei der Erstellung von Dashboards und Berichten zu Asset-Status, Wartungshistorie und KPIs (z. B. MTBF).
- Definition der Organisation und Nachverfolgung von Ersatzteilen im Lager, Sicherstellung korrekter Identifikation, Klassifikation und Verknüpfung mit den entsprechenden Assets im CMMS.
- Sie unterstützen die Gruppe auch bei operativen Tätigkeiten, wenn erforderlich, z. B. bei der Teilnahme an periodischen Tests im Netz.
Qualifikationen
Bachelor-Abschluss oder gleichwertige relevante Erfahrung im Bereich Elektrotechnik, Elektromechanik oder einem verwandten Fachgebiet.
Erfahrung:
Für diese Position suchen wir jemanden mit Erfahrung:
- In der Implementierung, Konfiguration oder Administration eines Computerisierten Wartungsmanagementsystems (CMMS), mit besonderem Schwerpunkt auf Asset-Strukturierung und Wartungsdatenmodellierung;
- In elektrischen Infrastrukturbereichen, mit Vertrautheit im Umgang mit Assets wie Transformatoren, Hoch-/Mittel-/Niederspannungsschaltanlagen usw.;
- In der Datenerfassung und Vor-Ort-Begehungen, idealerweise in enger Zusammenarbeit mit Ingenieur- und Wartungsteams;
- Im Ersatzteilmanagement und der Lagerorganisation, einschließlich der genauen Darstellung von Lagerartikeln und deren Zuordnungen innerhalb eines CMMS;
- Die Nutzung oder Anwendung von KI-basierten Werkzeugen oder Techniken zur Unterstützung bei der Datenverarbeitung, Klassifizierung oder Extraktion aus vor Ort gesammelten oder unstrukturierten Quellen wird als Vorteil angesehen.
Technische Kompetenzen:
- Betrieb und Wartung elektrischer Schaltungen und Netze;
- Organisation, Planung und Kontrolle: einschließlich Arbeitsaufsicht;
- Entwurf von Datenbanken/Repositories: im Kontext der Asset-Strukturierung und Wartungsdatenmodellierung.
Verhaltenskompetenzen:
- Ergebnisorientierung: Arbeit/Projekte vorantreiben und bis zum Abschluss führen.
- Effektive Kommunikation: Sicherstellen, dass Informationen, Verfahren und Entscheidungen angemessen dokumentiert sind.
- Flexibilität zeigen: Bereitschaft, sich ändernden Umständen anzupassen; Unterstützung von Veränderungsinitiativen.
- Selbstmanagement: eigenständiges Arbeiten; Übernahme von Aktivitäten und Aufgaben ohne Aufforderung.
- Teamarbeit: Aufbau und Pflege konstruktiver und effektiver Arbeitsbeziehungen.
Sprachkenntnisse:
Gesprochenes und geschriebenes Englisch oder Französisch, mit der Verpflichtung, die jeweils andere Sprache zu erlernen.
Zusätzliche Informationen
Berechtigung und Bewerbungsschluss:
Diversität ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission von CERN und ein fest verankerter Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg. Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Mitgliedstaaten und assoziierten Mitgliedstaaten .
Diese Stelle wird so bald wie möglich besetzt, und Bewerbungen sollten uns in der Regel spätestens bis zum 30.11.2025 um 23:59 CET erreichen.
Beschäftigungsbedingungen
Vertragsart: Befristeter Vertrag (5 Jahre). Unter bestimmten Bedingungen können Inhaber befristeter Verträge eine unbefristete Stelle beantragen.
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Diese Position beinhaltet:
- Arbeit in Strahlenbereichen.
- Arbeit während der Nacht, an Sonntagen und offiziellen Feiertagen.
- Interventionen in unterirdischen Anlagen.
- Gültiger Führerschein.
- Schichtarbeit und Bereitschaftsdienst, wenn dies von den Bedürfnissen der Organisation verlangt wird.
Jobstufe: 4-5
Jobreferenz: EN-EL-MO-2025-135-LD
Benchmark-Jobtitel: Elektrischer Technischer Ingenieur