Berater/in Fachstelle betrieblicher Gesundheitsschutz 80-100 %
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:16 Mai 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Temporär
- Sprache:Deutsch (Muttersprache)
- Arbeitsort:Zürich
Amt für Wirtschaft
Berater/in Fachstelle betrieblicher Gesundheitsschutz 80-100 %
Der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich (www.vd.zh.ch) unterstehen das Amt für Arbeit, das Amt für Wirtschaft, das Amt für Mobilität sowie administrativ der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV).
Im Interesse von Arbeitnehmenden und Firmen trägt das Amt für Wirtschaft (AWI) dazu bei, den Standort Zürich zu stärken. Mit seinen rund 100 Mitarbeitenden werden im AWI die wirtschaftlichen Kompetenzen gebündelt und die Bereiche Standortförderung, Arbeitsbewilligungen, Arbeitsinspektorat, Arbeitsbeziehungen und Volkswirtschaft sowie der Stab angesiedelt.
Der Bereich Arbeitsinspektorat ist verantwortlich für die Kontrolle und Durchsetzung des Arbeits- und Unfallversicherungsgesetzes (Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz) sowie der Beurteilung von Industrie- und Gewerbelärm. Weiter umfasst er die Bewilligung und Aufsicht für die private Arbeitsvermittlung sowie den Personalverleih (AVG), das Konsumkreditwesen (KKG) und das Gesetz über Risikoaktivitäten (RiskG).
Für das vorerst bis 2028 befristete Projekt „Fachstelle betrieblicher Gesundheitsschutz“ suchen wir per Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Berater/in Fachstelle betrieblicher Gesundheitsschutz.
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Begleitung von Betrieben in Bezug auf das betriebliche Gesundheitsmanagement
- Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen im Bereich der betrieblichen psychosozialen Risiken sowie bei Bedarf Einleitung von entsprechenden Verbesserungsmassnahmen
- sehr eigenständiges und selbstorganisiertes Arbeiten mit herausfordernden Beratungssituationen
- Verantwortung für das Webseitenmanagement sowie den Social Media Auftritt
- aktive Zusammenarbeit mit amtsinternen und externen Stellen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufslehre, mit höherer Ausbildung bzw. Weiterbildungen z.B. im Bereich HR, Gesundheitsschutz, BGM, Spezialist/in ASGS, Studium Arbeits- oder Gesundheitspsychologie / Public Health
- mehrjährige Berufserfahrung in Beratungssituationen im betrieblichen Gesundheitsschutz
- fundiertes Wissen über gesetzliche Vorschriften, Standards und Massnahmen zur Prävention von arbeitsbedingten Gesundheitsrisiken (Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz)
- starke organisatorische Fähigkeiten um eigene Arbeitsabläufe zu planen und durchzuführen, inklusive Zeitmanagement, Prioritätensetzung sowie Reisekoordination bei Vor-Ort-Terminen
- mündlich gewandte und schriftlich stilsichere Ausdrucksweise in Deutsch, Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- sicheres und bestimmtes Auftreten, hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- versiert im Umgang mit IT- Anwendungen, wie MS Office, Datenbanken, etc.
Wir bieten:
Einiges! Ein abwechslungsreiches und dynamisches Arbeitsumfeld mit einer anspruchsvollen Tätigkeit und hoher Eigenverantwortung sowie die Möglichkeit, einen Beitrag zu einem sicheren und gesunden Wirtschaftsstandort zu leisten. Eine sorgfältige Einführung, Homeoffice sowie Beiträge an die Verpflegungskosten (Lunch-Check) sind für uns selbstverständlich. Ihr Arbeitsplatz? Wenige Gehminuten vom Bahnhof Zürich-Altstetten entfernt oder vor Ort bei Ihren Kunden im Kanton Zürich.
Neugierig? Dr. Milena Wütschert, Leiterin Fachstelle Betrieblicher Gesundheitsschutz, +41 43 259 91 33 gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte.
Das HR Management freut sich auf Ihre Bewerbung! Mehr über uns erfahren Sie unter www.zh.ch/vd .
Kontakt
Kantonale Verwaltung Zürich
236 Jobshttps://www.zh.ch/de/arbeiten-beim-kanton.htmlBewerte dieses Unternehmen