Seniorenzentrum Naters in Kürze
Stiftung Seniorenzentrum Naters
Naters
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:30 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
-  Arbeitsort:Naters
Job-Zusammenfassung
Willkommen im Seniorenzentrum Naters, einem Ort der Geborgenheit. Genießen Sie die Gesellschaft und die Betreuung in einer freundlichen Atmosphäre.
Aufgaben
- Erfahrene Pflegekräfte unterstützen Sie bei Ihren Bedürfnissen.
- Vielfältige Aktivitäten fördern Ihr Wohlbefinden und Ihre Teilnahme.
- Wir bieten sowohl Tagesaufenthalte als auch Langzeitpflege an.
Fähigkeiten
- Wir suchen engagierte Personen mit Erfahrung in der Pflege.
- Einfühlungsvermögen und Wertschätzung im Umgang mit Bewohnern.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
Ist das hilfreich?
Sie oder Ihre Angehörigen haben das Seniorenzentrum Naters gewählt, um hier Ihre Zeit tagsüber zu verbringen. Wir freuen uns darüber! Mit diesem Angebot profitieren Sie von Gesellschaft anderer Bewohner und gehen trotzdem jeden Abend nach Hause. Diese Broschüre soll Ihnen helfen, sich zu orientieren und sich einzurichten. TAGESAUFENTHALT
Inhaltsverzeichnis
Sich wohlfühlen
3
In Freiheit und Sicherheit leben, arbeiten und sein Informationen und Preise
4
Definition Tagesaufenthalt
Preisübersicht
Aktivitäten und Angebot
5
10
Von A bis Z: so viel lässt sich tun - oder auch lassen Seelsorge
Seniorenzentrum Naters in Kürze 7
Wer wir sind
Unterstützen Sie uns
Bleiben Sie mit uns in Kontakt 2
Sich wohlfühlen
Sich wohlfühlen
Bei uns sollen Sie sich sicher fühlen. Kompetente Pflegefachpersonen und einfühlsame, wertschätzende Betreuende garantieren eine freundliche, stressfreie Atmosphäre. Im Bewusstsein, dass jeder Mensch frei sein möchte, behandeln unsere Mitarbeitenden jede und jeden mit Respekt und nehmen wie auch immer geäusserte Wünsche ernst. Wer ein Leben lang gewohnt war, zu arbeiten, soll dies auch hier tun können. Sinnvolle Beschäftigungen bereichern den Heimalltag. Aber wer einfach sein will, soll dies jederzeit dürfen. Schliesslich sorgen wir für das leibliche und seelische Wohlergehen. Unsere Verantwortlichen in der Küche sind sehr kreativ in der Art und Weise, Wohltuendes und langjährige Vorlieben miteinander zu verbinden. Im Sinne unseres christlichen Menschenbildes gibt es auch ein seelsorgerisches Angebot. Sicherheit:
Kompetenz in der Pflege.
Einfühlungsvermögen und Wertschätzung in der Betreuung. Grundbedürfnisse:
Freiheit:
Leibliches und seelisches
Respekt vor Selbstbestimmung. Frei sein.
Wohlergehen.
Ernst genommen werden
Leben und Arbeiten:
Etwas Sinnvolles tun können.
Einfach SEIN.
3
Informationen und Preise
Tagesaufenthalte
Das Seniorenzentrum Naters bietet betagten Menschen eine Tagesbetreuung an. Die Tagesbetreuung kann halbtägig oder ganztägig sein. Untenstehend finden Sie eine Kostenübersicht für die Tagesaufenthalte:
Tagespauschale
Fr. 40.00
Halbtagespauschale
Fr. 30.00
(vormittags bis 12 Uhr oder nachmittags ab 13 Uhr) Die Restkosten für den Tagesaufenthalt werden vom Kanton subventioniert. Die Pflegeleistungen KVG werden gemäss kantonaler Regelung in Rechnung gestellt.
Die Krankenkasse verrechnet den üblichen Selbstbehalt von 10%. Im Preis inbegriffen sind folgende Leistungen:
- Eine Hauptmahlzeit pro Tag
-  Zwischenmahlzeiten
 
- Fernseher im Aufenthaltsraum
-  W-LAN
 
-  Notrufbereitschaft
 
- Sämtliche internen und externen Veranstaltungen und Angebote
- Nutzung der Gemeinschaftsräume
- Mineralwasser mit oder ohne Kohlensäure während den Mahlzeiten
Aktivitäten und Angebote
Atemgymnastik und Bewegung, jeweils am Montag. Basteln: Immer am Dienstag, z. B. Karten und Dekorationen Coiffeur: Montags oder Freitags. Anmeldung via Pflegepersonal oder direkt bei der Coiffeuse.
Der Bewohnerrat: Bewohner bringen Ideen, diskutieren, zum Wohle aller.
Einmal Tapetenwechsel: Erlebnisreiche Bewohnerausflüge 3mal im Jahr. Fusspflege: jede Woche sind Termine bei der medizinischen Podologin möglich.
Gedächtnistraining: wird durchschnittlich ein Mal im Monat angeboten. Hängert: mit Kurzaktivitäten und Besuchern. Immer offen: Cafeteria Haus Sancta Maria von 14.00 - 17.00 Uhr, Cafeteria Haus Stelle von 09.00 - 19.00 Uhr Jassen: es gibt mehrere Jassgruppen im ganzen Haus verteilt. Kunstausstellungen: durch die Kunstkommission. Immer eine Abwechslung!
Lustige Clownbesuche auf den Wohnbereichen oder in der Cafeteria. Malen: am Mittwochmorgen.
Natur pur: Arbeiten im Garten in den Sommermonaten: jäten, bewässern, ernten,
O sole mio : Singen, immer am Mittwoch in der Cafeteria. Projekte: mit Schulklassen oder Kindern der Kinderbetreuung Naters. 5
Aktivitäten und Angebote
Quer durch die Jahreszeiten: Klassik-Konzerte am Abend, 18.30 - 19.15 Uhr.
Rüsten helfen - Arbeiten tut gut Sen.art galerie: Bewohner malen und stellen aus (Patronat edelbert w. bregy).
Tanzen: zweimal jährlich Tanznachmittag. Oder am Mittwoch in der Cafeteria.
Unsere Tradition: Walliser Sagen: zweimal jährlich Geschichten- Nachmittag.
Viel Freude, immer wieder beim Zusammensitzen mit freiwilligen Helfern. Walking: jeden Freitag. Los geht's! Xundheit, nicht nur für den Körper: beachten Sie unser Seelsorgeangebot.
Ypsiloneule: ein Nachtfalter. Nachts ist es ruhig, aber immer ist jemand da.
Zeit für Koordinationstraining und Entspannung im Qigong Seelsorge
Messen / Wort-Gottes-Feier
In der Kapelle Haus Sancta Maria mit Übertragung in den Andachtsraum im Haus St. Michael findet jeweils um 10.30 Uhr folgendes statt:
Mo./Di./Mi./Fr.
Wort-Gottes-Feier
Do.
Messe
Am Samstag, Sonn- und Feiertagen findet die Messe um 16.45 Uhr statt. Rosenkranzgebet
Das Rosenkranzgebet findet von Montag bis Freitag jeweils um 16.45 Uhr statt, und zwar in der Kapelle Haus Sancta Maria und im Andachtsraum Haus St. Michael.
6
Seniorenzentrum Naters in Kürze Unser Profil, kurz und knapp
Für rund 160 Menschen, die auf Hilfestellungen im Alltag angewiesen sind, bietet das Seniorenzentrum Naters ein Zuhause. Sie wohnen im Haus Sancta Maria oder im Haus St. Michael. Dazwischen ist das Haus Stelle entstanden, ein Neubau mit betreuten Wohnungen für Seniorinnen und Senioren.
Haus Stelle
Haus Sancta Maria
Haus St. Michael
Die meisten Bewohner wohnen längere Zeit bei uns (sogenannte Langzeitpflege). Neben dem persönlichen Wohnbereich finden sich mehrere Gemeinschaftsräume. Das Seniorenzentrum verfügt auch über einen Wohnbereich für Demenzkranke. Daneben bieten wir Kurzaufenthaltsbetten als Überbrückungsangebot und Tagesstätteplätze als Entlastungsangebote an. Wir orientieren uns an der Bezugspflege, die jedem Bewohner, jeder Bewohnerin, eine verantwortliche diplomierte Pflegefachperson zuordnet, so dass die ganzheitliche und beziehungsorientierte Pflege jederzeit gewährleistet ist. Wertschätzung und Akzeptanz sowie solidarische gegenseitige Unterstützung prägen die Welt unserer Mitarbeitenden
7
Seniorenzentrum Naters in Kürze Das Seniorenzentrum Naters ist eine Stiftung mit folgenden Stiftern:
-  Pfarrei Naters
 
- Gemeinden Naters (mit Mund und Birgisch), Bettmeralp, Bister, Bitsch,
-  Burgergemeinde Naters
 
- Katholischer Männerverein Naters
-  Bass Consulting AG / TRAG Treuhand & Revisions AG Werden Sie Mitstifter/-in und unterstützen Sie unsere Anliegen. Ihre Spenden ermöglichen es uns, mehr zum Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und  Bewohner zu unternehmen und unsere Zukunft zu sichern. Informieren Sie sich beim Empfang oder bei unserem Direktor. Vielleicht möchten Sie mehr erfahren über unser Betriebsleitbild, über die verschiedenen Verantwortlichkeiten, die kulinarischen Angebote für Ihren Anlass im Seniorenzentrum oder über Kontaktadressen. Sehen Sie sich unsere Website www.seniorenzentrum-naters.ch an. Bleiben Sie mit uns in Kontakt:
 
Landstrasse 13
3904 Naters
027 921 67 00 E-Mail schreiben 5
2
0
2.
1
0
8