Evangelisch-refomierte Kirchgemeinde Dietikon Sekretariat
Dietikon
Gestern
Sigrist
- Veröffentlicht:24 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Dietikon
Über den Job
Stellenbeschreibung
Sigristendienst
Kirchgemeinde
Dietikon
Stelleninhaber/-in
:
Arbeitsort
Kirchgemeinde Dietikon
Beschäftigungsgrad n (im h-Lohn angestellt) 1.
Bezeichnung der Stelle/Funktion Sigrist
2.
Vorgesetzte Personen
Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt / Hauswart 3.
Unterstellte Personen keine
4.
Stellvertretungen
Aus dem Sigristenpool
5.
Stellenziel
Als Gastgeber unterstützt der Sigristendienst die Pfarrpersonen, Kirchenpflege sowie Musiker bei der Durchführung der Gottesdienste und Kasualien. Er sorgt für die äusseren Voraussetzungen der Gottesdienste. 6.
Finanzielle Kompetenzen
Gemäss Finanz- und Kompetenzordnung 7.
Anstellungsbedinungen
Gemäss Dienst- und Besoldungsordnung 8.
Arbeitszeit
Pro Einsatz mindestens 3h
Die Arbeitszeit ist grundsätzlich an Sonn- und allg. Feiertagen. 9.
Schweigepflicht
Die Mitarbeitenden der Kirchgemeinde sind gemäss Kirchgemeindeordnung zur Verschwiegenheit verpflichtet. Sie unterstehen dem Amtsgeheimnis. 10.
Aufgaben
Arbeitsgebiet
Stellenprozente ca
Gottesdienst und Kasualien
- Vorbereiten, Einrichten und Schmücken des Kirchenraums für alle ca 3h pro Anlass Gottesdienste und kirchlichen Anlässe (Taufen, Hochzeiten, Trauerfeiern, Weihnachtsfeiern, Konzerte etc.) in Zusammenarbeit mit Pfarrerin/Pfarrer oder anderen Verantwortlichen.
- Anwesenheit, sofern erwünscht, bei allen kirchlichen Anlässen in der Kirche.
- Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung der kirchlichen
- Mitwirkung bei der Austeilung des Abendmahls.
- Vorbereitung der Räumlichkeiten für Kirchenkaffee. Bereitstellung der Getränke, des Geschirrs, sowie Aufräumen nach diesen
- Vor rechtzeitiger Öffnung der Kirche, Inspektion der Umgebung hinsichtlich Ordnung und Sauberkeit.
- Verantwortung für den Läutedienst vor und nach den
- Bedienung der Hörbehinderten- und Lautsprecheranlage während Gottesdiensten und Anlässen.
- Begleitung der Gottesdienste mit innerer Anteilnahme und diskreter Hilfestellung in Absprache mit amtierender Pfarrerin/Pfarrer.
- Gemeinsames Abrechnen der Kollekte nach den Gottesdiensten mit der Kirchenpflege.
- Ordnungsgemässes Abschliessen aller Räumlichkeiten nach
- Einsätze in der Abdankungshalle oder am Grab. Die Leistungen sind mittels Cleartime jeweils pro Anlass zu erheben und dem Sekretariat monatlich zu melden. Der Stelleninhaber verpflichtet sich, den internen Sigristenkurs zu absolvieren. Für diesen Halb-Tageskurs werden 5h abgegolten. 11.
Gültigkeit der Stellenbeschreibung Dieses Pflichtenheft ist Bestandteil der Verfügung vom : 2025. Datum:
Kirchgemeindeschreiber
Die Stelleninhaberin: