myScience
Lausanne
Letzte Woche
Lehrstuhlstelle für Adaptive Neurotechnologien
- Veröffentlicht:31 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Lausanne
Über den Job
Lehrstuhlstelle für Adaptive Neurotechnologien
Arbeitsort Lausanne - Genferseeregion - SchweizKategoriePositionVeröffentlicht30. Oktober 2025Bewerbungsschluss15. Januar 2026Die School of Engineering an der EPFL lädt Bewerbungen für eine Tenure Track Assistenzprofessor-Stelle im Bereich Adaptive Neurotechnologien ein, mit einem erwarteten Starttermin im Jahr 2026 (oder nach gegenseitiger Vereinbarung).
Wir suchen Kandidaten, die ein international anerkanntes Forschungsprogramm an der Schnittstelle von Neurowissenschaften, Neurotechnologie, Neuroinformatik und künstlicher Intelligenz entwickeln. Bewerber aus allen Bereichen der adaptiven Neurotechnologien werden berücksichtigt. Besonderes Augenmerk gilt Bewerbern, deren Forschung sich auf Technologien konzentriert, die Echtzeit- und adaptive Interaktionen mit dem Nervensystem ermöglichen, mit dem Ziel, die Umorganisation des Nervensystems zu fördern, neurologische Funktionen wiederherzustellen oder personalisierte Therapien zur Verbesserung der Genesung bei neurologischen Erkrankungen zu unterstützen.
Interessensgebiete umfassen, sind aber nicht beschränkt auf, Closed-Loop-Neuromodulationssysteme, drahtlose Gehirn-Computer-Schnittstellen, innovative Neuromodulationsstrategien, KI-gesteuerte Neurotechnologien für adaptive Therapien und präzise Interventionen, personalisierte Neurorehabilitationstechnologien, bioelektronische Medizin usw.
Anforderungen
Ein Doktortitel wird zum Startdatum vorausgesetzt. Der Kandidat wird erwartet, ein unabhängiges und wettbewerbsfähiges Forschungsprogramm in einem multidisziplinären Umfeld zu entwickeln. Das Fakultätsmitglied wird seine/ihre eigenen Doktoranden betreuen und mit Forschern verwandter Fachgebiete auf dem EPFL-Campus zusammenarbeiten. Der erfolgreiche Kandidat muss ein starkes Engagement für exzellente Lehre zeigen und über den notwendigen ingenieurwissenschaftlichen Hintergrund verfügen, um zu den Neuro X-, Mikrotechnologie- oder Elektronik-Ausbildungsprogrammen auf Bachelor- und Masterniveau beitragen zu können.
Wir bieten
Kontakt und Adresse
Bewerbungsschluss: 15. Januar 2026.
Bewerbungen sollten auf der EPFL-Rekrutierungsseite hochgeladen werden:
https://facultyrecruiting.epfl.ch/position/61636609 ')
Anfragen richten Sie bitte an:
Prof. Grégoire Courtine
Vorsitzender des Suchkomitees
E-Mail: inx-search@epfl.ch
Weitere Informationen zu EPFL und Neuro X finden Sie auf epfl.ch und neuro-x.epfl.ch .
Die EPFL ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert und familienfreundlich ist. Sie setzt sich für die Erhöhung der Diversität ihrer Fakultät ein und ermutigt insbesondere Frauen zur Bewerbung.