Praktikant:innen Sozialpädagogik (Jahrespraktikum, 100%)

LANDENHOF Zentrum für Hören und Sehen

  • Veröffentlicht:

    10 Mai 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Praktikum
  • Arbeitsort:

    Unterentfelden

Praktikant:innen Sozialpädagogik (Jahrespraktikum, 100%)

Sie stehen kurz vor Ihrem FMS-Abschluss?

Dann absolvieren Sie das Fachmatur-Praktikum bei uns!

Sie haben die Berufs-, Fach- oder gymnasiale Matur im Sack ...

... und spielen mit dem Gedanken, ein Studium in Richtung Sozialpädagogik, Logopädie oder Pädagogik zu machen?

Dann absolvieren Sie das obligatorische Vorpraktikum bei uns!

… und wissen noch nicht genau, wie es weitergehen soll?

Dann machen Sie etwas Sinnvolles! Bei uns bekommen Sie Einblick in die spannende Arbeit als (Sozial-)Pädagog:in für hör- und sehbeeinträchtige Kinder und Jugendliche.

Für unsere Wocheninternats- und Tageshortgruppen suchen wir per 1. August 2024

Praktikantinnen und Praktikanten (100%)

(Jahrespraktikum 01.08.2024 - 31.07.2025)

Ihre Aufgaben

Sozialpädagogische Mitarbeit in den Wohngruppen, Betreuung eines Mittagstisches

Klassenassistenz in der Tagessonderschule Hören und Sehen (Kindergarten bis 9. Klasse)

Mithilfe in den Fördergruppen für hör- und sehbeeinträchtigte Kinder (2-4 J.)

Mithilfe bei Events (z.B. Sommernachtsfest, Abschlussfeier, Fasnacht)

Begleitung im Herbst- oder Schneesportlager

Das bringen Sie mit

Neugier und Freude am Gegenüber

Interesse an der Auseinandersetzung mit hör- und sehbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen

Engagement und Motivation

Team-Player:in

Darauf können Sie sich freuen

Cooles Team, kollegialer Umgang und Du-Kultur

Praktikumsbegleitung durch erfahrene Sozialpädagog:innen

Austausch mit anderen Praktikant:innen

Vielfältiger Einblick in die (sozial-)pädagogische Arbeit mit hör- und sehbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen

12 Wochen Ferien

Schöner Arbeitsplatz, nur 15 Minuten entfernt von Aarau

Sind Sie interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre digitale Bewerbung! Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte per E-Mail an Irina Lüscher, Stv. Leiterin Sozialpädagogik, E-Mail schreiben