Zurich
Vor 4 Wochen
Fachexperte für Transformator-Design, Diagnostik und Test im Bereich Forschung & Entwicklung (m/w/d)
- Veröffentlicht:04 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Zurich
Über den Job
Die Gelegenheit:
Als Fachexperte werden Sie Teil des Transformer R&D-Teams, das zur Technologieorganisation der Geschäftseinheit Transformatoren gehört, und tragen zur erfolgreichen Umsetzung der für Ihr Team definierten Roadmap bei.
In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Unterstützung und Leitung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Transformatoren. Ihr Fokus liegt auf Beiträgen zur Technik und Diagnostik rund um das Service-Portfolio für Transformatoren, der Sammlung von Best Practices, der Standardisierung und Koordination von Verbesserungen innerhalb der Transformer Service HUBs und lokalen Einheiten zusammen mit Technologiezentren und Forschungsteams.
Wie Sie Wirkung erzielen:
Leitung von Standardisierungsprojekten, Vorschlag und Entwicklung neuer Ingenieur- und Lebenszyklusbewertungskonzepte für neue Services sowie Simulation ihrer erwarteten Leistung in realen Pilotprojekten.
Organisation von Prototyping- und Testaktivitäten zur Validierung neuer/bestehender Transformator-Services.
Erstellung von Standardrichtlinien, Anweisungen und Schulungsmaterialien, um die effektive Umsetzung der angestrebten Prozesse aus Sicht von Technik, Qualität und Wissenstransfer sicherzustellen.
Unterstützung anderer Teammitglieder sowie lokaler Einheiten bei Bedarf (Betrieb, Technik, Produktmanagement, Produktmarketing, ...)
Teilnahme an und Unterstützung von Teammitgliedern bei einer Vielzahl komplexerer Betriebsaktivitäten.
Globale Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern des Hitachi Energy Forschungsteams und Technologiezentren, Technologiemanagern und Ingenieuren aus verschiedenen GPGs (Service / PT / DT).
Ihr Hintergrund:
Masterabschluss in Ingenieurwesen mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Physik oder ähnlichem.
Mehr als 5 Jahre nachgewiesene Erfahrung im Bereich elektrisches Design (dieelektrische, magnetische und thermische Berechnung), Zustandsbewertung und Prüfung von Leistungstransformatoren sind wünschenswert.
Erfahrung mit fortgeschrittenen numerischen Simulationen (z. B. magnetische oder dielektrische Simulationen), Kenntnisse im Umgang mit kommerziellen Simulationswerkzeugen (Ansys, Infolytica …) werden sehr geschätzt.
Nachgewiesene Erfahrung in der Zustandsbewertung und Prüfung von Transformatoren ist erforderlich.
Innovationsgeist, unkonventionelles Denken.
Ausgezeichnete Teamfähigkeit in internationalen Teams mit hervorragenden zwischenmenschlichen Fähigkeiten.
Hohe Eigenmotivation.
Eine kooperative, strukturierte, problemlösungsorientierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie starke Kommunikationsfähigkeiten.
Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Weitere Sprachen sind von Vorteil.
Mehr über uns:
Unsere Mitarbeiterbenefitprogramme sind länderspezifisch zugeschnitten, abhängig von
Arbeitsort und Joblevel. Weitere spezifische Informationen zu den Mitarbeiterbenefitprogrammen in Ihrem vorgesehenen Beschäftigungsland/weitere Informationen erhalten Sie im Verlauf des Bewerbungsprozesses.