In dieser vielseitigen Rolle unterstützt du tatkräftig die Organisation des Wettbewerbs und trägst zur erfolgreichen Durchführung bei. Du kümmerst dich um die Zulassung und Nachverfolgung der angemeldeten Produkte und stehst in engem Kontakt mit den teilnehmenden Produzent:innen. Gemeinsam mit dem Team sorgst du für eine reibungslose Organisation des Produzentenmarkts und hilfst bei der Vorbereitung und Durchführung der Verkostungen sowie des gesamten Events. Deine Aufgaben sind von organisatorischem Feingefühl und der Freude an der Zusammenarbeit mit Produzent:innen geprägt, wodurch du massgeblich zum Erfolg und zur Qualität des Wettbewerbs beiträgst.
Deine Zutaten
Studierende:r in Agronomie, Kommunikation, Marketing, Tourismus oder einem verwandten Bereich
Starkes Interesse an regionalen Produkten und deren Wertschätzung
Gute Organisationsfähigkeiten, Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
Freude am Austausch mit Menschen
Sehr gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)
Italienisch- und Französischkenntnisse sind von Vorteil
Unsere Küche
Wir sind ein agiles, projektorientiertes Team mit viel Herzblut für unsere Sache. Du hast die Möglichkeit die Zukunft des CULINARIUM ALPINUM mitzugestalten und echte Wirkung zu erzielen.
Dich erwartet ein inspirierender Arbeitsort im ehemaligen Kapuzinerkloster mit moderner Infrastruktur, flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und Raum für Eigenverantwortung sowie flexible Arbeitszeiten. Als unser:e Praktikant:in erhältst Du eine konkrete Erfahrung in der Organisation einer Grossveranstaltung, Einblick in die Welt der alpinen und regionalen Produkte sowie spannende und abwechslungsreiche Aufgaben.
Der Arbeitsort ist vor Ort in Stans, Kanton Nidwalden oder im Homeoffice — ca. 50/50 je nach Zeitraum und Aufgabenbereich.
Dein Rezept
Wir freuen uns auf deine vollständigen, elektronischen Bewerbungsunterlagen und darauf, dich kennenzulernen. Bei Fragen zur Stelle wende dich direkt an Marie Pfammatter, OK-Präsidentin ALP'26.