Leiterin/Leiter des Amtes für Immobilien / Kantonsbaumeisterin / Kantonsbaumeister
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:15 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Obstmarkt 3, 9102 Herisau
Das Amt für Immobilien des Kantons Appenzell Ausserrhoden mit rund 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist verantwortlich für die Planung, Realisierung und Werterhaltung der kantonalen Hochbauten. Es begleitet Projekte von der strategischen Phase bis zur Übergabe an die Nutzenden und sorgt für den reibungslosen Betrieb des vielfältigen Gebäudeportfolios. Das Amt für Immobilien vertritt den Kanton Appenzell Ausserrhoden als Eigentümer und übernimmt das strategische und operative Immobilienmanagement.
Aufgrund der Pensionierung des jetzigen Stelleninhabers suchen wir per per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n
Leiterin/Leiter des Amtes für Immobilien / Kantonsbaumeisterin / Kantonsbaumeister 100%
Verwaltung / Bildung / Soziales
Herisau
Ihre Aufgaben
- Personelle und finanzielle Führung des Amtes für Immobilien mit rund 55 Mitarbeitenden
- Planung und Realisierung aller Hochbauvorhaben des Kantons
- Sicherstellung des baulichen und betrieblichen Unterhalts der kantonalen Liegenschaften
- Strategisches und operatives Immobilienmanagement
- Rechtskonforme Abwicklung der erforderlichen Vergabeverfahren
- Durchführen von Studienaufträgen und Projektwettbewerben
- Beratung des Regierungsrates, der Departemente und anderer kantonaler Stellen in allen Baufachfragen.
Ihr Profil
- Hochschulabschluss als Architekt/-in (ETH oder FH) oder im Bereich der Immobilienverwaltung
- Idealerweise Zusatzausbildung in Bereich Betriebswirtschaft und/oder Immobilienmanagement
- Ausgewiesene Fach- und Führungserfahrung
- Kenntnisse des öffentlichen Beschaffungswesens
- Durchsetzungsstärke und Verhandlungsgeschick
- Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung von Vorteil
Unsere Mitarbeitenden freuen sich über sinnvolle und abwechslungsreiche Aufgaben. Aufgrund der überschaubaren Grösse der Verwaltung ist ein Engagement bei uns besonders abwechslungsreich und horizonterweiternd.
Familienfreundlich flexibelDie Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Wir bieten attraktive Arbeitszeiten, vielfältige Teilzeitstellen. Zudem fördern wir Familien und leisten Beiträge an die ausserfamiliäre Kinderbetreuung.
Flache HierarchieWir pflegen eine Kultur von flachen Hierarchien. Unsere Mitarbeitenden tragen Verantwortung und verfügen über die dazugehörigen Kompetenzen, um die Arbeiten selbstverantwortlich erledigen zu können.
Ferien5 Wochen Ferien bis zum 50. Altersjahr; danach 6 Wochen.
Zudem sind der Bezug von unbezahltem Urlaub, sowie tage- oder wochenweise Kompensation von Mehrstunden möglich.
Ihr Kontakt
Jürg Schweizer
Obstmarkt 1
9102 Herisau
Das sind wir
Als kantonale Verwaltung Appenzell Ausserrhoden bieten wir engagierten und kompetenten Mitarbeitenden eine Vielzahl von interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplätzen. Moderne und familienfreundliche Anstellungsbedingungen, zahlreiche Teilzeitstellen wie auch ein leistungsorientiertes und angenehmes Betriebsklima sind nur einige Vorteile, die uns als attraktiven Arbeitgeber auszeichnen.
Für Auskünfte steht Ihnen Landammann Hansueli Reutegger, (E-Mail schreiben, T: 071 353 68 10) oder der aktuelle Stelleninhaber Jürg Schweizer (E-Mail schreiben, T: 071 353 65 80) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12. September 2025.
Für die Zustellung Ihrer Bewerbungsunterlagen, klicken Sie bitte auf "jetzt bewerben".