Versorgungs-KMU
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:17 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Lengnau
Arbeitszeitplan
Standard (Mo-Fr)Umgebungsbedingungen
Fähig, 40 lbs. ohne Hilfe zu heben, Einhaltung aller Good Manufacturing Practices (GMP) Sicherheitsstandards, Reinraum: keine Haarprodukte, Schmuck, Make-up, Nagellack, Parfüm, sichtbare Piercings, Gesichtsbehaarung etc. erlaubt, Kälteraum/Tiefkühler -22 Grad F/-6 Grad C, laute Geräusche (Ausrüstung/Maschinen), Büro, schnell blinkende Lichter, ein gewisses Maß an PSA (Persönliche Schutzausrüstung) erforderlich (Schutzbrille, Schutzkleidung, Handschuhe, Laborkittel, Ohrstöpsel etc.), Stehen während der gesamten Schicht, starke Gerüche (chemisch, Schmierstoffe, biologische Produkte etc.), Arbeit mit gefährlichen/toxischen Materialien, Arbeiten in der HöheStellenbeschreibung
Wenn Sie zu Thermo Fisher Scientific kommen, sind Sie Teil eines neugierigen Teams, das Ihre Leidenschaft für Erforschung und Entdeckung teilt. Mit einem Umsatz von mehr als 40 Milliarden US-Dollar und der größten Investition in Forschung & Entwicklung der Branche geben wir unseren Mitarbeitern die Ressourcen und Chancen, bedeutende Beiträge für die Welt zu leisten.
Der Manufacturing Engineer 3 definiert und implementiert Prozessverbesserungen, bietet technischen Support für die Fertigungsabläufe und verbessert die Fertigungseffizienz, senkt Kosten und verbessert die Produktqualität. Diese Rolle beinhaltet die Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, die Sicherstellung der Einhaltung von GMP-Standards und die genaue Dokumentation der Fertigungsprozesse.
Verantwortlichkeiten & Zuständigkeiten der Position
Technische Verantwortlichkeiten
- Prozessverbesserung: Identifikation und Umsetzung von Prozessverbesserungen zur Steigerung der Fertigungseffizienz, Kostensenkung und Verbesserung der Produktqualität.
- Produktionsunterstützung: Technischer Support für Fertigungsabläufe, Problemlösung und Sicherstellung reibungsloser Produktionsprozesse.
- Design und Entwicklung: Zusammenarbeit mit Design- und Entwicklungsteams zur Sicherstellung der Herstellbarkeit neuer Produkte und Prozesse.
- Lean Manufacturing: Umsetzung von Lean-Manufacturing-Prinzipien und -praktiken zur Optimierung der Produktionsabläufe und Reduzierung von Verschwendung.
- Qualitätssicherung: Enge Zusammenarbeit mit der Qualitätssicherung zur Einhaltung von GMP-Standards und anderen regulatorischen Anforderungen.
- Dokumentation: Entwicklung und Pflege genauer Dokumentationen von Fertigungsprozessen, Verfahren und Arbeitsanweisungen.
- Datenanalyse: Analyse von Produktionsdaten zur Identifikation von Trends, Ursachen von Problemen und Verbesserungsmöglichkeiten.
- Schulung: Anleitung des Produktionspersonals zu neuen Prozessen, Ausrüstungen und Standardmethoden zur Sicherstellung konsistenter und effizienter Abläufe.
- Zusammenarbeit: Partnerschaft mit interdisziplinären Teams aus Produktion, Qualität, Design und Lieferkette zur Unterstützung der Gesamtziele der Fertigung.
- Ausrüstungswartung: Verantwortung für Wartung und Optimierung der Fertigungsausrüstung zur Gewährleistung zuverlässiger und effizienter Abläufe.
- Sicherheit: Sicherstellung, dass alle Fertigungsaktivitäten im Einklang mit Sicherheitsgesetzen und Standardprozessen stehen, um eine sichere Arbeitsumgebung zu erhalten.
Qualität
- Hält sich an allgemeine cGMP-Regeln, Qualitätsrichtlinien, Verfahren und Anweisungen, die von der Qualitätsfunktion eingeführt und von der Standortleitung genehmigt wurden (Abweichungen, CAPAs, Änderungsmanagement etc.).
- Leistet aktiv Beiträge zu kontinuierlichen Qualitätsverbesserungsinitiativen sowie zur Meldung und Nachverfolgung von Abweichungen.
- Vertreten die Abteilung als Fachexperte (SME) für den verantwortlichen Bereich bei Audits und behördlichen Inspektionen.
EHSS
- Hält sich an allgemeine Sicherheitsregeln, Richtlinien, Verfahren und Anweisungen, die von den EHSS-Funktionen eingeführt und von der Standortleitung genehmigt wurden.
- Leistet aktiv Beiträge zu Sicherheitsinitiativen und -themen sowie zur Meldung und Nachverfolgung von Beinaheunfällen.
Werte & Verhalten
- Bewahrt die Verpflichtung zu den Werten von Thermo Fisher Scientific und die Einhaltung von Ethik- und Rechtsstandards.
- Übernimmt persönliche Verantwortung für Anwesenheit, Leistung und Effizienz zur Erreichung der definierten Ziele.
- Denk- und Handlungsweise mit kundenorientierter Mentalität.
- Ist intellektuell neugierig und akzeptiert Praktische Prozessverbesserung (PPI).
Qualifikationen der Position
Ausbildung
Bachelor-Abschluss in Maschinenbau, Fertigungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem verwandten Bereich.
Erfahrung & Kompetenzen
- Nachgewiesene Erfahrung (5-7 Jahre) im Fertigungsingenieurwesen, vorzugsweise in der Pharma- oder Biotechnologiebranche.
- Nachgewiesene Erfahrung in Prozessverbesserung, Produktionsunterstützung und Wartung von Ausrüstung.
- Gutes Verständnis von Prozessautomatisierung und technischen Prozessabläufen.
- Umfangreiches Wissen und professionelle Erfahrung mit Automatisierungssystemen, insbesondere Siemens PCS 7 (Kenntnisse anderer Siemens-Systeme wie WinCC und TIA sind ebenfalls erforderlich).
- Ausgezeichnete Planungs- und Organisationsfähigkeiten.
- Starke Kommunikations- und Sozialkompetenzen.
- GMP-Erfahrung ist ein Muss.
Zusätzliche Anforderungen
- Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Eigenverantwortung zu zeigen.
- Analytisches und konzeptbasiertes Denken und Handeln.
- Körperliche Fähigkeit, Aufgaben auszuführen, die längeres Stehen, Gehen und Heben von Materialien und Ausrüstung erfordern können.
- Erfahrung im Arbeiten in Reinraumumgebungen und Einhaltung aller GMP- und Sicherheitsvorschriften.