Mitarbeiter/in im technischen Dienst, Spezialisierung Lüftung/Heizung
Fondation La Source
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:26 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Technische/r Mitarbeiter/in mit Spezialisierung auf Ventilation/Heizung gesucht.
Aufgaben
- Wartung und Kontrolle technischer Anlagen und Geräte.
- Verwaltung des Validierungsprozesses für unser Belüftungssystem.
- Durchführung von Wartungsarbeiten an Gebäuden und Infrastrukturen.
Fähigkeiten
- Erfahrung im technischen Bereich, insbesondere Ventilation/Heizung.
- Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und Stress zu managen.
- Gute Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Mitarbeiter/in im technischen Dienst, Spezialisierung Lüftung/Heizung
Mitarbeiter/in im technischen Dienst zu 100%,
Wichtige Informationen zur Stelle:
Referenz: CLS/RH/2025.717 / Vertragsart: Unbefristeter Vertrag zu 100% / Arbeitszeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag 7:00-16:30 Uhr, Donnerstag 9:30-19:00 Uhr + Bereitschaftsdienst / Eintrittsdatum: sobald wir die richtige Person finden / Standort: im Herzen von Lausanne (M2 Haltestelle „Riponne“ oder Bus 2, 3 oder 21 Haltestelle „Beaulieu-Jomini“)
Warum brauchen wir Sie?
Nach dem Weggang des Stelleninhabers ins Ausland suchen wir eine/n neue/n Kollegin/Kollegen für das Team des technischen Dienstes. Er oder sie wird hauptsächlich für den einwandfreien Betrieb und die Verfügbarkeit der technischen Anlagen sowie für dringende Reparaturen und Bereitschaftsdienste verantwortlich sein. Er oder sie ist außerdem für die Einhaltung der Brandschutzvorschriften zuständig, für die er oder sie bereits geschult sein muss oder bereit ist, die erforderliche Schulung zu absolvieren.
Was werden Ihre Aufgaben sein?
- Wartung und regelmäßige Kontrolle der technischen Geräte und Anlagen
- Verwaltung der Validierung unseres Lüftungssystems
- Verantwortung für unser Automationssystem
- Durchführung von Wartungsarbeiten (Gebäude und Infrastruktur)
- Überwachung der Arbeiten von externen Firmen
- Durchführung von dringenden Reparaturen und Sicherstellung des Bereitschaftsdienstes
- Mitarbeit bei der Entwicklung von Infrastruktur- und technischen Projekten
- Verantwortung für die Einhaltung der Brandschutzvorschriften AEAI/ECA
Mit wem werden Sie zusammenarbeiten?
Was erwarten wir von Ihnen?
Unverzichtbar:
- Ausbildung oder nachgewiesene Erfahrung in einem technischen Bereich des Gebäudemanagements (Lüftung, Heizung) mit sehr guten Kenntnissen in der technischen Gebäudeinstandhaltung
- Wohnort maximal 30 Minuten von der Klinik entfernt, um Bereitschaftsdienste sicherzustellen
- Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
- Im Besitz der Ausbildung zu den Brandschutzvorschriften AEAI/ECA oder Bereitschaft, die erforderliche Schulung zu absolvieren
Ihre Stärken:
- Fähigkeit, Stress in Notfallsituationen zu bewältigen
- Ausgeprägte soziale Kompetenzen und Teamgeist
- Sicherer Umgang mit gängigen IT-Tools
- Initiative und Organisationsvermögen
- Kenntnisse im medizinisch-sozialen Bereich von Vorteil
Warum die Clinique de La Source wählen?
- Teil der größten Privatklinik im Kanton Waadt werden
- Die Atmosphäre einer Klinik mit menschlicher Dimension und den Herausforderungen einer zukunftsorientierten Gesundheitseinrichtung mit vielfältigen Aktivitäten
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
- Weil unsere Werte definieren, wer wir sind: Einzigartig - Respektvoll - Innovativ - Verantwortungsbewusst
Entdecken Sie die Welt von Source
Sehen Sie unser Video: Das Geheimnis von La Source
Wie geht es weiter?
- Haben Sie noch Fragen zur Stelle? Zögern Sie nicht, Herrn Sylvain Corbaz, Technischer Leiter und Infrastrukturverantwortlicher, unter 021 641 34 84 zu kontaktieren.
- Fühlen Sie sich von diesem Angebot angesprochen? Sabine Sadowski, HR-Spezialistin für Rekrutierung, freut sich auf Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Diplome).
- Die Stelle passt nicht zu Ihnen, aber Sie sind an einer anderen Möglichkeit in der Klinik interessiert? Klicken Sie auf "Bewerben", um sich auf unserer Plattform zu registrieren und unsere zukünftigen Angebote per E-Mail zu erhalten.
Wichtige Information!
Per E-Mail oder Post eingereichte Bewerbungen werden nicht bearbeitet. Bewerbungen auf Stellenangebote erfolgen ausschließlich über unsere Online-Plattform. Sollten Sie technische Schwierigkeiten bei Ihrer Bewerbung haben, zögern Sie nicht, unter 021 641 35 74 anzurufen; wir helfen Ihnen gerne weiter.