Bauleiter·in - Fachrichtung Bauingenieurwesen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:25 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Genève
Job-Zusammenfassung
Die Transports Publics Genevois suchen eine*n Koordinator*in von Arbeiten. Sei Teil eines innovativen und flexiblen Teams!
Aufgaben
- Koordination und Überwachung von Infrastrukturarbeiten im Bau
- Zusammenarbeit mit Projektleiter*in und externen Unternehmen
- Aktualisierung von Planungs- und Überwachungswerkzeugen
Fähigkeiten
- CFC in Ingenieurwesen oder gleichwertige Erfahrung, 5 Jahre
- Teamarbeit und Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern
- Offenheit für neue Technologien und Lösungen im Bau
Ist das hilfreich?
Dank über 2'200 Mitarbeitenden sind wir ein führender Akteur im Bereich Mobilität in der Region Genf und arbeiten täglich im Dienst der Gemeinschaft.
Um den Alltag für möglichst viele zu verbessern, entwickeln wir uns ständig weiter. Deshalb zählen wir bei den Transports Publics Genevois auf unsere Talente und vielleicht bald auch auf Sie?
Wir möchten allen unseren Mitarbeitenden bieten:
• ein flexibles und innovatives Arbeitsumfeld
• dynamische und entwicklungsfähige Karriereperspektiven
• attraktive Sozialleistungen
Bei uns ist jeder willkommen und wir sind überzeugt, dass Ihr Platz hier ist. Sind Sie bereit für diese neue Erfahrung? Dann schließen Sie sich uns an!
Zur Verstärkung der Einheit Infrastruktur schreiben wir folgende Stelle aus:
Bauleiter·in
Fachrichtung Bauingenieurwesen
Ihre Mission
In Ihrer Funktion als Mitarbeiter·in der Infrastruktur-Engineering-Leitung stellen Sie durch eine effiziente Koordination die Überwachung und den reibungslosen Ablauf der Wartungs-, Erneuerungs- und Weiterentwicklungsarbeiten (Erweiterung und Anpassung) der festen Infrastrukturen des öffentlichen Verkehrsnetzes (Eisenbahnstrecke, 600V-Gleichstrom-Fahrleitungsnetz, Oberleitung und Haltestellenausrüstung) sicher. Dabei achten Sie darauf, die externen und internen Bedürfnisse zu erfüllen und vertreten die Interessen des Unternehmens mit dem Ziel, dieses Erbe nachhaltig zu erhalten.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten
• Mitwirkung bei der Planung, Überwachung und ordnungsgemäßen Ausführung der Infrastrukturarbeiten (Eisenbahnstrecke, 600V-Netz, Oberleitung usw.) in Zusammenarbeit mit den Wartungsdiensten,
• Zusammenarbeit im Tandem mit einem Projektleiter, gemäß klarer und definierter Aufgabenverteilung,
• Koordination der Einsätze vor Ort in Zusammenarbeit mit beauftragten Unternehmen und internen Diensten,
• Mitwirkung bei der Verwaltung der Haltestellenausrüstung mit sektorieller Aufteilung zwischen Koordinatoren und der rotierenden Übernahme einer jährlichen Etappe,
• Beteiligung an der Notfallverwaltung und an den laufenden Koordinationsaufgaben,
• Sicherstellung der Aktualisierung der operativen Überwachungsinstrumente (Planungen, Dashboards, Berichte).
Ihr Profil
• EFZ als Bauzeichner·in im Bauingenieurwesen oder Stahlbeton oder gleichwertiger Abschluss,
• mindestens 5 Jahre bestätigte Erfahrung in Baustellenarbeiten und Projektkoordination im Bereich der Bauinfrastruktur,
• ausgezeichnete Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit verschiedenen Gesprächspartnern,
• professionelle und konstruktive Haltung, offen für Austausch und Feedback im Sinne einer kontinuierlichen Verbesserung,
• offene und kooperative Einstellung, die Zusammenarbeit bevorzugt,
• sicher im Umgang mit neuen Technologien: digitale Werkzeuge, 3D-Modelle, BIM usw.,
• Eigeninitiative und Vielseitigkeit, Freude an der Arbeit im Feld, Pragmatismus und Lösungsorientierung,
• Fähigkeit zur synergetischen Zusammenarbeit mit anderen internen Diensten und externen Partnern im Geist der Kooperation.
Sind Sie interessiert?
Wir hoffen, dass diese Stelle Ihre Neugier weckt und Sie motiviert, zur Umsetzung unserer multimodalen Strategie beizutragen, die die langfristige Gesamtvision im Bereich Mobilität definiert!
Wir bemühen uns, unsere Umweltauswirkungen so gering wie möglich zu halten, weshalb wir nur vollständige Bewerbungsunterlagen über unsere Rekrutierungsplattform akzeptieren.
Eintrittsdatum: nach Vereinbarung
Bewerbungsschluss: 8. Oktober 2025