Spezialist:in intelligente Messsysteme
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:09 Oktober 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Bern
Das sind deine Aufgaben
- Fernmessung und die intelligenten Messsysteme konfigurieren, betreiben und überwachen
- Datenübertragung der Fernmessung in unser Verrechnungssystem sicherstellen
- Korrekte Parametrierung der Kommunikationsgeräte und -systeme gewährleisten
- Fernmessungssysteme MDM (IDSpecto) und HES (Landis & Gyr) betreuen
- Energieverbräuche kontrollieren, auswerten und plausibilisieren
- In strategischen und operativen Projekten mitarbeiten
Das zeichnet dich aus
- Eidg. Fachausweis oder EFZ in einem relevanten Fachgebiet (z. B. Elektronik oder, Informatik)
- Fachtechnische Kenntnisse der Mess- und Kommunikationstechnik
- Sehr gute Kenntnisse der Software MS Office
- Erfahrung mit MDM und SAP von Vorteil
- Fähigkeit zum konzeptionellen und komplexen Denken
- Selbstkompetenz und präzise Arbeitsweise
Kontakt
Dein neuer Chef, Stefan Broder, freut sich auf deine Bewerbung. Danke, dass du dafür unsere Onlinebewerbung nutzt. Das geht einfach, schnell und auch ohne persönliches Login. Wenn du vorab noch Fragen hast, ruf Stefan einfach an: 031 321 31 58.
Über uns
Unsere Strategie lässt sich gut auf den Punkt bringen: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig. Da gibt es jede Menge zu tun. Und wir haben noch viel vor. Dafür brauchen wir dich. Menschen mit der Ambition, etwas zu bewegen und der Lust, gemeinsam im Team durchs Ziel zu gehen. Damit unser Bern lebenswert bleibt.
Dein Arbeitsort
Dein Arbeitsplatz ist an der Monbijoustrasse 11 in Bern, direkt beim Hauptbahnhof.
Unsere Benefits
- Flexibles Arbeitszeitmodell in einer 40-Stunden-Woche mit bezahlten Pausen und der Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten
- Mindestens 5 Wochen Ferien und diverse bezahlte Kurzurlaube (z.B. für Umzug, Hochzeit etc.)
- Kinder- und Ausbildungszulagen von 300.- pro Monat sowie Zusätzliche Betreuungszulagen von maximal 200.- pro Monat
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Pensionskassenbeiträge (Arbeitnehmer*in 1/3 und Arbeitgeber 2/3) bei regulärem Pensionierungsalter von 63 Jahren
- Internes Weiterbildungsangebot sowie grosszügige Unterstützung bei externen Weiterbildungen