Fachbearbeitung Rechnungswesen (40–50%)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:05 Mai 2025
- Pensum:40 – 50%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Muttersprache)
- Arbeitsort:Dornacherplatz 15, 4502 Solothurn
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Ihre Zahlenaffinität ist gefragt!
Fachbearbeitung Rechnungswesen (40–50%)
Sie sind eine erfahrene kaufmännische Fachkraft mit vertieften Kenntnissen in der Buchhaltung, idealerweise mit Berufserfahrung im Versicherungsbereich (BVG)? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit.
Was Sie tun
- FZL-Buchhaltung: Bearbeitung von Neueintritten und Zahlungsverkehr mit den entsprechenden Abstimmungen.
- Debitorenmanagement: Erstellung von Beitragsabrechnungen, Einlesen von ESR und Mahnwesen.
- Kreditorenbuchhaltung: Prüfung, Kontierung und Erfassung von Rechnungen in SAP; Vorbereitung der Zahlungsläufe.
- Hauptbuch: Kontenführung, Buchung von Renten, Liegenschaften und Wertschriften.
- Abschlüsse: Mitarbeit bei Quartals- und Jahresabschlüssen.
Warum Sie es tun
- Abwechslungsreiche Aufgabe mit Einblick in Buchhaltungs- und Versicherungsprozesse
- Attraktive Benefits, zeitgemässe Vergütung und Homeoffice-Option
- Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Weiterbildungen
- Zentrale Lage: Nur 5 Gehminuten vom Bahnhof Solothurn
Wie Sie es tun
- Kaufmännische Ausbildung EFZ
- Berufserfahrung, idealerweise im BVG-Umfeld
- Gute IT-Kenntnisse (SAP, Word, Excel)
- Strukturierte, genaue und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Bereit für eine spannende Herausforderung? Willkommen bei der Pensionskasse Kanton
Solothurn, der grössten Pensionskasse im Kanton
Solothurn! Mehr als 20 000 Menschen vertrauen der PKSO mit einem Gesamtvermögen von rund
CHF 6,5 Milliarden. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der beruflichen
Vorsorge.
Bewerben Sie sich bis zum 31. Mai 2025 mit Ihrem Lebenslauf, einem Foto und Ihren Zeugnissen.
Weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Emmanuel Ullmann, Geschäftsführer der PKSO.
Wir freuen uns auf Sie!
T 032 627 89 10
www.pkso.ch
Kontakt
- Emmanuel Ullmann