Techniker(in) MCR / Gebäudeautomatisierung (a)
Neuchâtel
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:29 Juli 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Neuchâtel
Job-Zusammenfassung
Technicien(ne) MCR / Automatisme du bâtiment chez ISS bietet vielfältige Möglichkeiten.
Aufgaben
- Verantwortung für die Wartung von Gebäudeinstallationen.
- Programmierung und Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen.
- Bearbeitung von Tickets und Teilnahme an Projekten im MCR-Bereich.
Fähigkeiten
- Abschluss in Gebäudetechnik oder Automatisierung erforderlich.
- Kenntnisse in Beckhoff-Automaten und Kommunikationsprotokollen.
- Gute Excel-Kenntnisse und Teamfähigkeit.
Ist das hilfreich?
Techniker(in) MCR / Gebäudeautomatisierung (a)
Bei ISS nennen wir uns alle "Placemakers". Unser Ziel ist es, unseren Kunden die bestmögliche Umgebung zu bieten und sicherzustellen, dass sie sich an ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen. Unsere 14.200 Placemakers verfügen über ein hohes Maß an Fachwissen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Wir erfüllen diese nach den höchsten Qualitätsanforderungen.
Ihre Aufgaben:
- Management und Überwachung der präventiven und reaktiven Wartung der Gebäudeinstallationen (insbesondere HLK) für unseren Auftrag
- Verantwortung für die Aufrechterhaltung der erforderlichen klimatischen Bedingungen im Produktionsbereich (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Druck)
- Programmierung, Inbetriebnahme der Steuerungen in FBD, CFC, ST
- Wartung der BMS-Server (kepware, SQL, Archestra)
- Bearbeitung von Tickets und täglichen Arbeitsberichten
- Teilnahme an Projekten im Bereich MCR (Messung, Kontrolle, Regelung) / adB und Umsetzung der definierten Maßnahmen
- Vorschlag und Umsetzung von Änderungen und Verbesserungen
- Management der Subunternehmer
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ihr Profil:
- Ausbildung in Gebäudetechnik, Regelungstechnik, Instrumentierung (Techniker ES in Automatisierung, BTS)
- Gute Kenntnisse im technischen Gebäudemanagement
- Kenntnisse der Beckhoff-Steuerungen, der Überwachung Aveva (Wonderware) und der Kommunikationsprotokolle (modbus, ASi bus, MP-bus, DALI, profibus) wären von Vorteil
- Beherrschung des Französischen (C1) und Englisch auf B1-Niveau, von Vorteil
- Sicherer Umgang mit IT-Tools und gute Excel-Kenntnisse
- Gute Stressresistenz und Organisationstalent, Teamgeist
- Flexibilität und starke Kundenorientierung
Wir sind in rund fünfzig Ländern vertreten und unsere über 370.000 Mitarbeiter geben ISS ein multikulturelles Gesicht. In ISS Schweiz arbeiten mehr als 14.000 Kollegen aus 100 Ländern in 36 verschiedenen Berufsgruppen. Diese Vielfalt liegt uns am Herzen, denn wir glauben alle an unsere Vision "People make places and make the world work better". Deshalb kann jeder Mitarbeiter eine Hauptrolle bei ISS Schweiz spielen, und wir feiern das. Auch Sie können Teil davon sein!
Über das Unternehmen
ISS Schweiz AG
Neuchâtel
Bewertungen
- Führungsstil2.4
- Gehalt und Benefits2.3
- Karrieremöglichkeiten2.4
- Arbeitsklima2.7