Thun
Vor 2 Quartalen
ArchitektIn oder BauingenieurIn für die Areal-/ Projektentwicklung in Thun
- Veröffentlicht:18 Juni 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Thun
Über den Job
- Verantwortung und Leitung für die Steuerung von Areal- sowie Projektentwicklungen
- Selbständiges Führen und Entwickeln von Immobilienprojekten (CREM). Den Schwerpunkt bilden hierbei die SIA-Phasen 1, 2 und 31 von Dienstleistungs-, Gewerbe- und Industrie- Immobilien
- Selbständiges Führen und Entwickeln von Immobilienprojekten (REAM), je nach Projektziel von Initialisierung bis hin zur Projektverwertung
- Unterstützung interner und externer Nutzer in frühesten Projektphasen mit Erfahrungswerten (Grobkosten, Terminen und Qualitäten) zur Formulierung von Lastenheften
- Sicherung des bau- und planungsrechtlichen Rahmens mit Leitung entsprechender Verfahren (z.B. Wettbewerbe, Bebauungs- und Gestaltungspläne, etc.)
- Aktive Teilnahme an übergeordneten Planungsverfahren (z.B. Richt- und Ortsplanungsverfahren), sowie eine aktive Rolle in Leitungs- und Fachgremien
- Kommunikationsstärke, die du gezielt einbringst, um unterschiedliche Anforderungen diverser Stakeholder zusammenzubringen und tragfähige Ergebnisse zu erarbeiten
- Belastbares Auftreten in verschiedensten Kontexten - von internen Teams bis hin zu Umfeld, kommunalen Stellen oder kantonalen und nationalen Behörden
- Gestalten und Leiten von Prozessen wie Workshops, Testplanung und Wettbewerben mit methodischer Sicherheit und kreativem Blick für das Wesentliche
- Hoch- oder Fachhochschulabschluss als ArchitektIn, BauingenieurIn oder einer vergleichbaren Ausbildung
- Idealerweise eine Vertiefung / Weiterbildung auf Stufe Hoch- oder Fachhochschule in Betriebswirtschaft und/oder nachhaltigem Bauen
- Fundierte Erfahrung in der Areal- und Immobilienentwicklung mit Schwerpunkt Industrie, Gewerbe& Wohnen
- Gute Organisationsfähigkeit mit einem ganzheitlichen Blick zur Lösungsfindung und grosser Eigeninitiative, sowie eine hohe Selbstmotivation und Offenheit für Neues
- Hohe Kundenorientierung und Integrität, sowie eine ausgeprägte Sozialkompetenz und Verbindlichkeit in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen
- Muttersprache Deutsch, Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch wünschenswert
Die RUAG Real Estate AG ist Immobilienkompetenzzentrum und Tochtergesellschaft der RUAG MRO Holding AG. Wir planen und realisieren massgeschneiderte Raum-, Bau- und Dienstleistungslösungen innerhalb unseres eigenen Immobilienportfolios an zentralen Standorten der Schweiz. Unser Fokus liegt auf der Dualität von Anlage- und Betriebsimmobilien, insbesondere für Spezialobjekte in den Bereichen Aviatik, Rüstungstechnologien und hochsichere Infrastrukturen. Darüber hinaus schaffen unsere Raumlösungen und Betreiberleistungen optimale Bedingungen für den Geschäftserfolg unserer Kunden. Mit einem ganzheitlichen Ansatz entlang des gesamten Immobilien-Lebenszyklus, digitalen Lösungen und langfristigen Kundenbeziehungen stehen wir für höchste Professionalität und nachhaltige Wertschöpfung.
- Hoch- oder Fachhochschulabschluss als ArchitektIn, BauingenieurIn oder einer vergleichbaren Ausbildung
- Idealerweise eine Vertiefung / Weiterbildung auf Stufe Hoch- oder Fachhochschule in Betriebswirtschaft und/oder nachhaltigem Bauen
- Fundierte Erfahrung in der Areal- und Immobilienentwicklung mit Schwerpunkt Industrie, Gewerbe& Wohnen
- Gute Organisationsfähigkeit mit einem ganzheitlichen Blick zur Lösungsfindung und grosser Eigeninitiative, sowie eine hohe Selbstmotivation und Offenheit für Neues
- Hohe Kundenorientierung und Integrität, sowie eine ausgeprägte Sozialkompetenz und Verbindlichkeit in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen
- Muttersprache Deutsch, Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch wünschenswert
- Verantwortung und Leitung für die Steuerung von Areal- sowie Projektentwicklungen
- Selbständiges Führen und Entwickeln von Immobilienprojekten (CREM). Den Schwerpunkt bilden hierbei die SIA-Phasen 1, 2 und 31 von Dienstleistungs-, Gewerbe- und Industrie- Immobilien
- Selbständiges Führen und Entwickeln von Immobilienprojekten (REAM), je nach Projektziel von Initialisierung bis hin zur Projektverwertung
- Unterstützung interner und externer Nutzer in frühesten Projektphasen mit Erfahrungswerten (Grobkosten, Terminen und Qualitäten) zur Formulierung von Lastenheften
- Sicherung des bau- und planungsrechtlichen Rahmens mit Leitung entsprechender Verfahren (z.B. Wettbewerbe, Bebauungs- und Gestaltungspläne, etc.)
- Aktive Teilnahme an übergeordneten Planungsverfahren (z.B. Richt- und Ortsplanungsverfahren), sowie eine aktive Rolle in Leitungs- und Fachgremien
- Kommunikationsstärke, die du gezielt einbringst, um unterschiedliche Anforderungen diverser Stakeholder zusammenzubringen und tragfähige Ergebnisse zu erarbeiten
- Belastbares Auftreten in verschiedensten Kontexten - von internen Teams bis hin zu Umfeld, kommunalen Stellen oder kantonalen und nationalen Behörden
- Gestalten und Leiten von Prozessen wie Workshops, Testplanung und Wettbewerben mit methodischer Sicherheit und kreativem Blick für das Wesentliche