Katecheten/Katechetin für 2-6 Wochenlektionen

Kirchlicher Bezirk Thun

  • Veröffentlicht:

    23 Mai 2024
  • Pensum:

    5 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Aetingen

Katecheten/Katechetin für 2-6 Wochenlektionen

Der Religions-Unterricht im Bucheggberg wird von den vier reformierten Kirchgemeinden Aetingen-Mühledorf, Messen, Oberwil, Lüsslingen-Nennigkofen sowie der katholischen Kirchgemeinde getragen und zentral organisiert. Unterrichtet wird in den beiden Primarschulen in Lüterkofen und Messen sowie in der Oberstufe Schnottwil. Auf den 1. August bzw. auf Beginn des neuen Schuljahres oder nach Vereinbarung, suchen wir zur Ergänzung des Katechetik-Teams eine/n motivierte/n Katecheten/Katechetin für 2-6 Wochenlektionen für den schulischen Religionsunterricht Wichtige Informationen
- Unterrichtsorte:
Messen; Lüterkofen
- Unterrichtszeiten:
Klassen:
Montag 14:00 - 15:30
5./6. Klasse
Mittwoch 10:25 - 11:55
3./4. Klasse
Donnerstag 14:00 - 15:30
5. Klasse
- Stellenprozente:
3.5% pro Lektion
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, welche

  • Motiviert, offen und unkompliziert ist.
  • Eine Ausbildung als Katechet/in abgeschlossen hat oder diese derzeit besucht.
  • Einen lebendigen und altersgerechten Unterricht erteilt.
  • Einen persönlichen Bezug zum christlichen Glauben hat und Freude empfindet, diesen weiterzugeben.
  • Selbständig arbeiten kann und sich gleichzeitig in einem kleinen Team wohlfühlt. Wir bieten
  • Die Möglichkeit nach Absprache oder in kommenden Schuljahren das Pensum zu erhöhen.
  • Enge Unterstützung und Begleitung durch den Unterrichtsverantwortlichen.
  • Selbständiges Arbeiten im Rahmen des ökumenischen Lehrplanes.
  • Gute Vernetzung zum Katechetik-Team; den Schulleitungen; den Lehrpersonen
  • Faire Entlöhnung und zeitgemässe Anstellungsbedingungen Bei Fragen melden Sie sich bei:
    Adrian Herrmann, Unterrichtsverantwortlicher, 079 231 49 18, E-Mail schreiben Ihre Bewerbung mit allen Bewerbungsunterlagen (Diplomen, Arbeitszeugnisse; Lebenslauf) senden Sie bitte elektronisch bis spätestens Mitte Juni 2024 an Adrian Herrmann; E-Mail schreiben Wir freuen uns auf Sie!