Mitarbeiter:in mit Leitungsfunktion in Nachwuchsförderung
Bern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:31 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Die University of Bern sucht eine:n Mitarbeiter:in für die Nachwuchsförderung. Eine spannende Gelegenheit in einem dynamischen Umfeld.
Aufgaben
- Leitung von Mentoringgesprächen mit Assistenzärzt:innen.
- Korrespondenz mit Spitälern und Aufbau neuer Rotationsstellen.
- Organisation und Leitung von Teammeetings und Kongressen.
Fähigkeiten
- Facharzttitel oder kurz davor, mit Praxiserfahrung in der Grundversorgung.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeit in Deutsch.
- Interesse an Forschung und Lehre von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Mitarbeiter:in mit Leitungsfunktion in Nachwuchsförderung
Workplace Bern, Bern region, Switzerland CategoryMitarbeiter:in mit Leitungsfunktion in Nachwuchsförderung
20-40%
Das Berner Institut für Hausarztmedizin (BIHAM) engagiert sich für die Ausbildung und Weiterbildung der nächsten Generation von Hausärzten. Es betreibt und fördert die Forschung und die Lehre im Bereich der Grundversorgung, der Epidemiologie und des Öffentlichen Gesundheitswesens. Das BIHAM ermöglicht die Arbeit in einem lebhaften und interdisziplinären Umfeld mit exzellenter methodologischer Unterstützung und einem Zugang zu einem breiten Netzwerk praktizierender Hausärzte.
Wir suchen eine:n Mitarbeiter:in für die Koordinationsstelle Nachwuchsförderung Hausarztmedizin am Berner Institut für Hausarztmedizin. Sie sind idealerweise als Ärztin oder Arzt in der ambulanten Grundversorgung tätig oder haben mit dieser Arbeit Erfahrung. Sie interessieren sich für die Unterstützung des Nachwuchses für die Grundversorgung. Sie haben eine exzellente Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift. Der Kontakt mit verschiedenen Interessensvertretern macht Ihnen Spass. Dann suchen wir Sie.
Aufgabeno Mentoringgespräche mit Assistenzärzt: innen
o Korrespondenz mit Spitälern und Aufbau neuer Rotationsstellen
- Teammeetings leiten und organisieren
- Teilnahme ggfs. aktiv an Kongressen, um BIHAM zu vertreten z.B. Mitgestaltung an Programmkomitee als BIHAM Vertretung
- Teilnahme und Vorbereitung der Sitzungen mit Kanton zur ärztlichen Weiterbildung
- Teilnahme an Präsidium Aufsichtskommission Praxisassistenz
- Vorbereitung der Langzeitevaluation des Praxisassistenz Programms
Anforderungen
- Facharzttitel FMH Allgemeine Innere Medizin oder Kinder- und Jugendmedizin (oder kurz davor)
- Praxiserfahrung in der ambulanten Grundversorgung
- Exzellente Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch in Wort und Schrift
- Gute Sprachkenntnisse in Französisch und Englisch von Vorteil
- Erfahrung in Personalführung von Vorteil
- Interesse an Forschung und Lehre von Vorteil
Wir bieten
Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem jungen, dynamischen Team mit zahlreichen spannenden Projekten und breiten Gestaltungsmöglichkeiten. Sie arbeiten flexibel in Jahresarbeitszeit, die Entlöhnung erfolgt nach kantonalen Ansätzen. Ideale Vereinbarkeit mit einer parallelen klinischen Tätigkeit in der ambulanten Grundversorgung (Pensum flexibel und Home-office gestaltbar). Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung, z. B. durch Mitwirkung in Lehre, Weiterbildung und Forschung am BIHAM.
Bewerbung und Kontakt
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne PD Dr. Elisavet Moutzouri Beifuss, Leiterin Nachwuchsförderung BIHAM (elisavet.moutzouri@ unibe.ch, 079 272 54 51).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Online-Bewerbung bis Ende September 2025 an die HR-Administration E-Mail schreiben.