Mittelschullehrperson mbA für Französisch 50%
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:18 August 2025
- Pensum:50%
- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Das Realgymnasium Rämibühl sucht eine Mittelschullehrperson mbA für Französisch (50%). Eine spannende Möglichkeit in einem dynamischen Umfeld!
Aufgaben
- Unterrichtstätigkeit in Französisch für verschiedene Klassen.
- Übernahme von Aufgaben in der Klassenführung und Schulentwicklung.
- Mitwirkung in der Schulverwaltung und Organisation.
Fähigkeiten
- Hochschulstudium im Fach, Höheres Lehramt für Mittelschulen.
- Mehrjährige Unterrichtserfahrung auf Gymnasialstufe.
- Engagement für pädagogische Schulentwicklung.
Ist das hilfreich?
Mittelschullehrperson mbA für Französisch 50%
Das Realgymnasium Rämibühl ist ein Langzeitgymnasium mit alt- und neusprachlichem Profil. 120 Lehrpersonen und 30 Mitarbeitende führen dabei rund 900 Schülerinnen und Schüler zur Eidgenössischen Matura und zur Hochschulreife – einige auch zum International Baccalaureate (IB). Die attraktive Schulanlage steht an zentraler Lage in der Nähe der Zürcher Hochschulen inmitten des grünen Rämibühl-Parks.
Ihre Aufgaben
Auf Beginn des Frühlingssemesters 2026 ist am Realgymnasium Rämibühl eine Lehrstelle als Mittelschullehrperson mit besonderen Aufgaben (mbA, 50%) für Französisch zu besetzen. Als Mittelschullehrperson mit besonderen Aufgaben erwarten Sie neben der Unterrichtstätigkeit auch spannende Aufgaben im Rahmen der Klassenführung, der pädagogischen Schulentwicklung und der Schulverwaltung.
Ihr Profil
Sie verfügen über ein Hochschulstudium im entsprechenden Fach, haben das Höhere Lehramt für Mittelschulen erworben und bringen mehrjährige Unterrichtserfahrung auf der Gymnasialstufe mit.
Unser Angebot
Die Anstellung erfolgt gemäss Mittel- und Berufsschullehrerverordnung. Es liegen interne Bewerbungen vor.
Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen ausschliesslich über das Online-Tool bis am 25. August 2025 ein. Für Auskünfte steht Frau Christine Grotzer, Prorektorin, Tel. +41 44 265 63 12, Email E-Mail schreiben, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.rgzh.ch.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen ausschliesslich über das Online-Tool bis am 25. August 2025 ein. Für Auskünfte steht Frau Christine Grotzer, Prorektorin, Tel. +41 44 265 63 12, Email E-Mail schreiben, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.rgzh.ch.
Über das Unternehmen
Kantonale Verwaltung Zürich
Zürich