Lehrstelle Chemie- & Pharmatechnologe EFZ
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:25 Juli 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zofingen
Job-Zusammenfassung
Chemie- und Pharmatechnologe EFZ stellen pharmazeutische Wirkstoffe her. Du profitierst von einer umfassenden Ausbildung und guten Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Herstellung chemisch pharmazeutischer Wirkstoffe mit Sicherheit.
- Einhaltung der Produktionsvorschriften während der Arbeit.
- Erlernen praktischer Tätigkeiten in verschiedenen Abteilungen.
Fähigkeiten
- Du machst eine dreijährige Lehre und kannst Berufsmatura ablegen.
- Interesse an chemischer Technologie und Produktion.
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Ist das hilfreich?
Was macht der Chemie- und Pharmatechnologe EFZ?
Der Chemie- und Pharmatechnologe*in stellt chemisch pharmazeutische Wirkstoffe mittels hochautomatisierten technologischen Anlagen unter Berücksichtigung der grösstmöglichen Sicherheit und des Umweltschutzes her. Er ist verantwortlich für die korrekte Herstellung und die genaue Einhaltung der jeweiligen Produktionsvorschriften.
Wie ist die Lehre aufgebaut?
In der dreijährigen Lehrzeit arbeiten die Lernenden in verschiedenen Produktions- und Entwicklungsabteilungen, wo sie die praktischen Tätigkeiten des CPT erlernen. An der Berufsfachschule in Aarau werden an 2 Tagen in der Woche die Fächer chemische Technologie, Fachrechnen, Chemie / Ökologie, Pharmakunde / Biologie, Englisch, Informatik, Allgemeinbildung und Sport gelehrt. Teile der Ausbildung werden in überbetrieblichen Kursen vermittelt. Das Absolvieren der Berufsmatura während der Lehre wird von der Firma unterstützt.
Was für Weiterbildungsmöglichkeiten bietet mir dieser Beruf?
• Schichtführer*in
• Meister*in im Betrieb
• Dipl. Chemietechnologe*in
• Dipl. Techniker*in HF Systemtechnik, pharmazeutische
• und chemische Technik
• Chemiker*in Fachhochschule
• Lernendenbetreuer*in
• Und vieles mehr
Wir bieten
• Einen sozialverantwortlichen Arbeitgeber
• Gegenseitiger Respekt mit offener und transparenter Kommunikation
• Persönliche Verantwortung und eine leistungsorientierte Unternehmenskultur
• Eine nachhaltige und umfassende Ausbildung als Chemie- und
Pharmatechnologe EFZ Fachrichtung Chemie.
• Mehrere Fachspezialisierungen sind möglich
Wie bewerbe ich mich?
Bewerbe dich über den Link und schicke uns deine Motivationsschreiben, Lebenslauf und alle Oberstufenzeugnisse. Nach dem Prüfen der Bewerbung melden wir uns bei dir.