Rechnungsführer/in der Bürgergemeinde
Gemeinde Läufelfingen
Läufelfingen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Läufelfingen
Job-Zusammenfassung
Das Mitteilungsblatt von Läufelfingen informiert über aktuelle Ereignisse.
Aufgaben
- Neuigkeiten aus der Gemeindeverwaltung und Veranstaltungen.
- Informationen zu Abfallentsorgung und Umweltschutz.
- Stellenangebote und lokale Dienstleistungen werden vorgestellt.
Fähigkeiten
- Offizielle Mitteilungen und Termine für die Gemeinde.
- Einfache und klare Kommunikation von Informationen.
- Förderung der Gemeinschaft und des Austauschs.
Ist das hilfreich?
Ausgabe 11/2022 - 25. November 2022 Erscheint: per 25. jeden Monats - Redaktionsschluss: per 15. des Monats - Auflage: 750 Exemplare Gemeindeverwaltung Läufelfingen Tel 062 285 10 80
Fax 062 285 10 81
Hauptstrasse 11 E-Mail schreiben www.laeufelfingen.ch Schalteröffnungszeiten
Montag von 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch von 10:00 - 12:00 Uhr von 16:00 - 18:30 Uhr Freitag von 10:00 - 12:00 Uhr Telefonzeiten
Montag - Donnerstag von 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr Freitag von 09.00 - 12.00 Uhr Sonnenaufgang über Läufelfingen (Foto: Kristina Bütikofer) - 1 -
Aus dem Einwohnerregister
Mütter- / Väterberatung in Läufelfingen Es sind zugezogen
Dominik und Bianca Hasler mit Sohn Rio, Nächster Beratungstermin:
Bogenweg 17
Donnerstag, 22. Dezember / 09-11 Uhr Pascal Zarn, im Gemeindehaus, Hauptstrasse 11, 1. Stock Kirchweg 5
Termine auf Voranmeldung
Benjamin Huber,
Hauptstrasse 26
Tel.
062 285 00 85
Mail E-Mail schreiben
Davide Sfragara,
Bahnhofstrasse 2
Telefonsprechstunden
Gloria Walser,
Jeden Dienstag 18:00 - 19:00 Uhr Bahnhofstrasse 2
Jeden Freitag 08:00 - 09:00 Uhr Wegen der geltenden Datenschutzbestimmungen werden die Informationen nur noch mit Zustimmung der betreffenden Personen veröffentlicht. Für die Publikation Ihrer Hochzeit und von Geburten nehmen wir gerne Ihre Mitteilung unter E-Mail schreiben entgegen. Aus dem Gemeinderat
Die EBL musste diverse Arbeiten am Bogenweg 16 und 18 vornehmen. In diesem Zusammenhang konnten sogleich die Wasserleitungen ersetzt werden. Die GRG Ingenieure AG hatte einen Kostenvoranschlag für Grabarbeiten und Leitungsarbeiten erstellt. Die Kosten würden um einiges günstiger ausfallen, wenn zusammen mit der EBL die Tiefbauarbeiten realisiert werden. Obwohl nicht budgetiert, hat der Gemeinderat beschlossen von dieser Gelegenheit zu profitieren und gemäss Kostenvoranschlag von CHF 44'000.-- die Tiefbauarbeiten zusammen mit der EBL zu koordinieren. Der Gemeinderat verabschiedet den Voranschlag 2023 der Einwohnergemeinde sowie der Bürgergemeinde und wird die Budgets der jeweiligen Versammlung vorlegen. Ab dem 1. November 2022 wird das Ressort Raumplanung von Gemeinderat Michael Dinter an Gemeinderat Thomas Tribelhorn übergeben. Thomas Tribelhorn ist bereits für das Bauwesen zuständig und somit sind die beiden verwandten Ressorts unter seiner Leitung. Aus ökologischen und wirtschaftlichen Gründen hat der Gemeinderat an seiner Sitzung beschlossen, die Strassenbeleuchtung der Gemeindestrassen demnächst versuchsweise während 4 Wochen täglich von 01.00 bis 05.00 Uhr auszuschalten. Die untere Grienackerquelle durfte aufgrund des ungenügenden Sandfilters nicht mehr in das Trinkwassernetz eingespeist werden. Die durchschnittliche Quellschüttung im 2022 liegt bei 57.6l/min. Die Grienackerquelle kann mit einer entsprechenden Filteranlage wieder in Betrieb genommen werden, weshalb der Gemeinderat der Einwohnergemeindeversammlung die Sondervorlage Quelle Grienacker mit CHF 140'000.-- zur Genehmigung vorlegt. Für die gesamte Sanierung der sanitären Anlagen der Schule Herrenmatt, hat die Einwohnergemeinde Rückstellungen von CHF 800'000.-- eingerechnet. Die alten WC-Anlagen weisen grosse Mängel auf und müssen saniert werden. Der Gemeinderat befürwortet diese Sondervorlage der 1. Etappe im 2023 mit Kosten von CHF 340'000.-- und legt diese der Einwohnergemeindeversammlung zur Genehmigung vor. - 2 -
Anliegen an die
Gemeindepräsidentin
VORANKÜNDIGUNG
richten Sie bitte per Mail an Die nächste Gemeindeversammlung findet am 7. Dezember um 20.00 Uhr E-Mail schreiben statt. Die offizielle Einladung wurde per Von Montag-Freitag steht Ihnen während der Büro- Post zugestellt. Beachten Sie auch unzeiten auch die Gemeindeverwaltung für die sere Homepage www.läufelfingen.ch Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Tel. 062 285 10 80 / E-Mail schreiben Wechsel auf der
Selbstablesung der Wasserzähler Gemeindeverwaltung
Wie bereits in den letzten Jahren wird der Stand der Wasserzähler nicht mehr durch einen offiziel- Nach knapp einem Jahr hat unsere Gemeindeverlen Beauftragten der Gemeinde abgelesen. Sie walterin Tanja Wenger beschlossen, in eine kleihaben Mitte November ein Schreiben der Genere Gemeinde zu wechseln. Der Gemeinderat meinde mit einem Formular erhalten, auf welund die Mitarbeitenden bedauern den Entscheid. chem Sie den aktuellen Zählerstand eintragen Wir wünschen ihr alles Gute und danken für die können. gute Zusammenarbeit. Wir bitten Sie, das Formular anschliessend an die Tanja Wenger wird uns noch bis Ende Januar Gemeinde zu retournieren. Am einfachsten wer- 2023 erhalten bleiben und die Übergabe an ihre fen Sie es in den Briefkasten neben dem Eingang Nachfolgerin gewährleisten. der Gemeindeverwaltung (Hauptstrasse 11). Der Gemeinderat und die Mitarbeitenden der Ver- Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich waltung freuen sich, dass bereits eine neue und bitte telefonisch oder per Mail an die erfahrene Gemeindeverwalterin gefunden werden Gemeindeverwaltung. konnte. Carmen Duss wird per 1. Januar 2023 mit einem 40 % Pensum und ab Februar voll einsteigen (80-90 %). Wir heissen Frau Duss herzlich willkommen in Läufelfingen. Rücktritt IG Waldhaus
Nach langer Zeit in der Bürgerkommission und in den letzten Jahren als IG Waldhaus treten Sabine Forter, Franziska Schmutz und Dieter Schaub aus der IG Waldhaus zurück. Wir bedanken uns bereits jetzt ganz herzlich für die geleistete Arbeit mit viel Herz rund um das Thema Waldhaus und die Bürgergemeinde Läufelfingen. Die Verabschiedung erfolgt an der Bürgergemeindeversammlung vom 25. November 2022. Es freut uns, Ihnen mitzuteilen, dass wir die IG bereits wieder komplett besetzen konnten. Mit den neuen Hüttenwarten Manuela und Matthias Kusenberg, dem bisherigen Hüttenwart Raphael Erne und seiner Partnerin Sarah Gasser.
Herr und Frau Kusenberg werden Ihr neues Amt als Hüttenwarte ab Januar 2023 übernehmen, gleichzeitig zu dieser Aufgabe übernehmen Herr und Frau Kusenberg auch die Aufgaben der Waldhausreservationen. Wir wünschen allen drei viel Freude mit Ihren neuen Aufgaben. - 3 -
Rechnungsführer/in der Bürgergemeinde Per 31.12.2022 hat nach engagierter Mitarbeit Sabine Forter ihren Rücktritt bekannt gegeben. Aus diesem Grund sucht die Bürgergemeinde per 1. Januar 2023 eine interessierte Person, welche die Rechnungsführung der Bürgergemeinde übernehmen möchte. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Post oder Mail bis am 15. Dezember 2022. Gemeindeverwaltung Läufelfingen, Hauptstrasse 11, 4448 Läufelfingen E-Mail schreiben Winterdienst
Möglicherweise gibt es wieder einmal einen Winter mit Schnee. Damit unser Winterdienst in diesem Fall die Gemeindestrassen räumen kann, müssen diese auch frei sein. Parkierte Autos - insbesondere auf schmalen Strassen - erschweren oder verunmöglichen die Räumung. Im Interesse aller Strassenbenützer bitten wir daher die Fahrzeughalter, Ihre Fahrzeuge bei angekündigten Schneefällen, wenn immer möglich nicht auf der Strasse abzustellen. Danke für Ihre Mitarbeit
Termine in der Gemeinde
Fr, 25. November, 11.30 Uhr
Senioren-Mittagstisch, ev.-ref. Kirchgemeinde, Rest. Warteck Fr, 25. November, 20.15 Uhr
Bürgergemeinde-Versammlung, Bürgergemeinde, W aldhaus Seppenweid Sa, 26. November, ab 13.30 Uhr Bänzenschiessen, Schützenbund, Schützenhaus So, 27. November, 09.30 Uhr
F ilm Freilicht-Theater HAUENSTEIN, OK Freilicht-Theater, Kino Palace Sissach So, 27. November, 09.45 Uhr
Gemeinde-Adventsfeier, ev.-ref. Kirchgemeinde, Kirche So, 27. November
0 Abstimmungen & Wahlen, Gemeindehaus Mi, 7. Dezember, 20.00 Uhr
Einwohnergemeindeversammlung, Gemeindesaal Sa, 10. Dezember, 14.00 Uhr
Senioren-Adventsfeier, ev.-ref. Kirchgemeinde, Mehrzweckhalle Sa, 10. Dezember
Generalversammlung, Turnverein So, 11. Dezember, ab 14.00 Uhr Lottomatch, Männerriege & Frauenturnverein, Mehrzweckhalle Mo, 26. Dezember, abends
Fackelbild, Gelände, Ricki & Helfer - 4 -
Keine Abfälle privat verbrennen Die illegale Verbrennung von Abfällen im Freien oder in privaten Feuerungsanlagen ist leider immer noch nicht ganz verschwunden. Diese Art der Abfallbeseitigung belastet aber die Umwelt ausserordentlich stark, verstösst gegen die gesetzlichen Vorschriften und kann Sie in jeder Hinsicht teuer zu stehen kommen. Die entstehenden Abgase gefährden nicht nur Sie und Ihre Nachbarn, sondern können auch Heizungsanlagen und Kamine in Mitleidenschaft ziehen. Die Reinigungs- und Reparaturkosten fallen rasch einmal weit höher aus als die eingesparten Entsorgungsgebühren eines ganzen Jahres. Verwenden Sie in Ihrer Feuerung nur trockenes Brennholz oder andere im Handel erhältliche Heizmaterialien.
In Hausfeuerungen dürfen nicht verbrannt werden:
- Altholz (Möbel, Spanplatten, Paletten, behandeltes Abfallholz)
- Papier und Karton (ausgenommen als Anfeuerungs-Material)
- Kunststoffe oder Verbundstoffe (Tetra-Packungen, usw.)
- Textilien, Putzlappen, andere brennbare Abfälle Weiter machen wir Sie darauf aufmerksam, dass das Verbrennen von Gartenabfällen im Siedlungsgebiet generell verboten ist. Gartenabfälle lassen sich meist sinnvoll verwerten (Häckseldienst der Gemeinde, Kompostierung im Garten, usw.). Bei Krankheitsbefall oder für Unkraut ist die Kehrichtabfuhr die richtige Alternative. Nutzen Sie die Dienstleistungen in unserer Gemeinde oder wenden Sie sich an das Kantonale Amt für Umweltschutz und Energie, Auskünfte zu Umwelt- und Abfallfragen:
Tel. 061 552 55 05 (Mo - Fr, 8.00 - 12.00 / 13.30 - 17.00 Uhr).
ENTSORGUNG
Keine Änderungen bei den
Kehrichtabfuhren über die Festtage Abfuhrtage
Freitag, 23. Dezember
Freitag, 30. Dezember
Freitag, 6. Januar
Die
Grösse einer Liebe wird in nur einem Wort offenbar: trotzdem. (Christian Respondek)
-5- -6- -7- -8-
Zu vermieten ab 01.03.2023
Ramsachstrasse 2, Läufelfingen 5-Zimmerwohnung mit Balkon und Garage
Miete/Mt. exkl. NK Fr. 1'400.- Kontakt:
Milchgenossenschaft Läufelfingen 079 426 24 54
-9- -10- -11-
Massage Läufelfingen
- Massage löst Verspannungen, aktiviert die Selbstheilung und baut Stress ab Die meisten Menschen geniessen die entspannende Wirkung der Massage Warten Sie nicht bis Sie Rückenprobleme haben.
- Rufen Sie mich an
Tel. 077 450 58 70
Werner Knöpfel
Homburgweg 15
4448 Läufelfingen
www.gesund-massage.ch
Bluemegsteck am Mattenweg 8
Infos unter:
www.bluemegsteck.ch
Foto Blumenherz
Jetzt aktuell: Advents- und Weihnachtsgestecke Tägliche Hauslieferungen in Läufelfingen gratis Ruth Singer Tel. 062 299 13 23 / 079 660 60 66 - 13 -
Wer wir sind:
PeptART Bioscience GmbH ist zu 100% ein Schweizer Unternehmen mit eigenen Produktionsanlagen. Die Produktpalette umfasst Pseudoproline, Aminosäurederivate und verwandte Produkte aus dem Bereich der Peptidchemie. Ziel ist die qualitativ einwandfreie und termingerechte Herstellung unter Berücksichtigung aller Qualitäts-, Arbeits- , Sicherheits- und Umweltaspekte bei attraktivem Preis-Leistungsverhältnis. Die Produkte werden weltweit ausgeliefert. Zur Ergänzung unseres Teams im Warenversand suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:
Fachkraft Warenversand 40-50% Ihre Aufgaben:
Abwägen und Verpacken der Ware Versandanmeldung beim Kurier
Erstellen der nötigen Versanddokumente Allgemeine Sekretariatsarbeiten Was wir bieten:
Abwechslungsweise Arbeit in einem kleinen motivierten Team Zeitgemässer Lohn und gute Sozialleistungen 5 Wochen Ferien
Mitarbeitervergünstigungen
Unsere Anforderungen:
Stellenpensum aufgeteilt auf Montag bis Freitag Gute schriftliche Englischkenntnisse Gute Kentnisse in MS-Office Programmen (Word, Excel, Outlook) Exakte Arbeitsweise
Ausbildung in der Chemie/Pharmazie oder verwandten Bereichen hilfreich Ideal Erfahrung im internationalen Versand Die PeptART Bioscience GmbH bietet Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. Sie gewinnen Einblick in die verschiedenen Bereiche einer jungen, aufstrebenden Firma. Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen sind selbstverständlich. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache an:
PeptART Bioscience GmbH z.H. Raymond TannerWeidenmattweg 4 CH-4448 Läufelfingen
Mail: E-Mail schreiben - 14 - - 15 - - 16 -