Heilpädagogisches Schulzentrum Kanton Solothurn
Solothurn
Gestern
Logopäde/Logopädin, 30-100%
- Veröffentlicht:03 November 2025
 - Pensum:30 – 100%
 - Vertragsart:Festanstellung
 - Arbeitsort:Solothurn
 
Job-Zusammenfassung
Der Kanton Solothurn bietet eine sinnstiftende Tätigkeit. Nutzen Sie die Flexibilität und Stabilität im Arbeitsumfeld!
Aufgaben
- Führen Sie logopädische Förderung für Schüler*innen mit sonderpädagogischen Maßnahmen durch.
 - Durchführen von logopädischen Abklärungen und Ausarbeitung von Empfehlungen.
 - Zusammenarbeit mit einem unterstützenden Team, Lehrpersonen und Fachleuten.
 
Fähigkeiten
- EDK-anerkannte Ausbildung in Logopädie oder kurz vor dem Abschluss.
 - Belastbarkeit, Geduld, Engagement und Flexibilität sind erforderlich.
 - Schätzen Sie eine offene Zusammenarbeit und ein wertschätzendes Arbeitsklima.
 
Ist das hilfreich?
Über den Job
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Das Heilpädagogische Schulzentrum (HPSZ): Eine Schule - vier Standorte. Wir unterrichten und fördern unsere Schülerinnen und Schüler vom Kindergartenalter bis zum Schulaustritt ganzheitlich und individuell. Unser vielfältiges pädagogisches Angebot ermöglicht eine gute schulische, soziale und persönliche Entwicklung. Für das HPSZ Solothurn suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/-n Logopäde/Logopädin, 30-100%.
Fragen?
Mirjam Gerber
Standortleiterin HPSZ Solothurn
032 627 92 20
Ihre Verantwortung
• Sie arbeiten im Auftrag des HPSZ Solothurn und führen die logopädische Förderung für Schülerinnen und Schüler mit verfügten sonderpädagogischen Massnahmen am HPSZ durch.
• Die Durchführung logopädischer Abklärungen und die Ausarbeitung entsprechender Empfehlungen gehören zu Ihrem Arbeitsgebiet.
• Die enge und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit einem motivierten und unterstützenden Logo- Team, den Lehrpersonen des HPSZ, den Eltern und weiteren Fachpersonen sind in Ihrer Arbeit zentral.
• Sie sind die fachliche Ansprechperson rund um Fragestellungen zu Sprach- und Sprechstörungen, unterstützter Kommunikation und anderen fachlichen Themen.
MIT ENGAGEMENT BEWEGEN.
Ihr Profil
• Sie haben eine EDK-anerkannte Ausbildung in Logopädie oder schliessen demnächst Ihr Studium ab.
• Im Idealfall haben Sie Erfahrung in Sonderschulen und/oder unterstützter Kommunikation.
• Sie sind belastbar, geduldig, engagiert und flexibel.
• Sie schätzen eine offene Zusammenarbeit, ein wertschätzendes Arbeitsklima und einen grossen Gestaltungsfreiraum.
Überzeugt?
Bewerben unter
  https://karriere.so.ch/stellenmarkt   
Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Region: Solothurn | Pensum: 30-100% | Vertrag: Teilzeit I Unbefristet | Arbeitswelt: Bildung & Kultur | Arbeitsbeginn: Per sofort