MCR/GTB Techniker m/w 100%
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:26 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Rennaz
Job-Zusammenfassung
Das Hôpital Riviera-Chablais sucht einen Technicien MCR/GTB H/F.
Aufgaben
- Verantwortung für den Betrieb des MCR/GTB-Systems.
- Dokumentation und Sicherstellung des reibungslosen Betriebs.
- Technische und wirtschaftliche Projektbewertung.
Fähigkeiten
- CFC im Bereich Automation oder gleichwertig erforderlich.
- Erfahrung im MCR/GTB-Bereich und IT-Kenntnisse.
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
MCR/GTB Techniker m/w 100%
Das Hôpital Riviera-Chablais, Waadt-Wallis (HRC), ist ein interkantonales Referenzspital mit über 2.000 Mitarbeitenden. Das Krankenhauszentrum Rennaz verfügt über mehr als 350 Akutbetten. Es wird ergänzt durch zwei geriatrische und rehabilitative Kliniken sowie zwei medizinische Notfallstellen. Alle Mitarbeitenden engagieren sich täglich, um eine qualitativ hochwertige Betreuung der Patientinnen und Patienten zu gewährleisten und verkörpern dabei die Werte der Institution: Authentizität, Vorbildfunktion und Innovation.
Wir suchen einen:
MCR/GTB Techniker m/w 80%-100%
Die Hauptaufgaben dieser Stelle sind
- Verantwortlich für den Betrieb des MCR/GTB-Systems, dessen Wartung, Updates und Weiterentwicklungen.
- Verantwortlich für die Dokumentation und den einwandfreien Betrieb der Anlagen.
- Alarmmanagement, Unterstützung und Schulung des technischen Personals.
- Bewertung der technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit von Vorprojekten.
- Technische und finanzielle Projektleitung bis zur Inbetriebnahme.
- Multisite-Technikdienst und Bereitschaftsdienst.
Wir verlangen
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung (EFZ) im Bereich Automation oder gleichwertig.
- Erwiesene Erfahrung in einer ähnlichen Funktion.
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich MCR/GTB und der damit verbundenen IT-Tools.
- Kenntnisse der Siemens Desigo CC Produkte sind erwünscht.
- Analyse- und Synthesefähigkeit.
- Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten.
- Eigeninitiative, Organisationsgeschick und gute mündliche sowie schriftliche Kommunikationsfähigkeiten.
- Führerausweis.
Wir bieten
Das HRC bietet attraktive Arbeits- und Entwicklungsmöglichkeiten in allen Tätigkeitsbereichen: medizinisch, pflegerisch, medizintechnisch, hoteltechnisch, administrativ, technisch, logistisch. Im Sinne einer kontinuierlichen Verbesserung steht die Kompetenzentwicklung im Mittelpunkt der Anliegen des HRC. Die Institution ermöglicht ihren Mitarbeitenden Zugang zu internen und externen Weiterbildungen.
Im Jahr 2021 wurde das HRC zweimal von den Magazinen Bilan und Le Temps zu den besten Arbeitgebern der Romandie gezählt und als führende Institution anerkannt.
Alle unsere Vorteile ==> Hier klicken
Auskünfte erteilt Herr Yves Duscher, stellvertretender Leiter Betrieb und Unterhalt, Tel. 058 773 79 61.
Bewerbungsschluss: 15. Oktober 2025