Zürich
Vor 4 Stunden
Elektriker:in (m/w/d)
- Veröffentlicht:19 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fortgeschritten), Englisch (Grundkenntnisse)
- Arbeitsort:Zürich
Über den Job
Elektriker:in (m/w/d)
Das Departement Chemie und Angewandte Biowissenschaften sucht per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine:n Elektriker:in (m/w/d).
Stellenbeschreibung
Das Departement Chemie und Angewandte Biowissenschaften ist eine Forschungsinstitution mit 43 Professuren und rund 900 Mitarbeitenden. Für unser Unterhaltsteam-Team suchen wir eine versierte Fachperson für die Gerätebetreuung und deren Unterhalt sowie die Lagerhaltung des Geräte- und Ersatzteilparkes. Ihre Hauptaufgabe ist es, den Gerätepark am Departement zu warten und den Unterhaltsbetrieb zu organisieren. Sie sind auch an Industrieautomation interessiert und gewillt, eine Ausbildung zum Erhalt einer Betriebselektrikerbewilligung (Art. 13 NIV) zu absolvieren.
Profil
Sie bringen eine abgeschlossene Berufslehre als Elektriker/in mit, allenfalls mit HF-Abschluss. Von Vorteil sind Erfahrung in Digital- und Analogmesstechnik wie auch RF-Technik. Gute Kenntnisse in Kommunikationstechnik und Computerhardware sind erwünscht. Sie sind engagiert, teamfähig und zuverlässig und zeichnen sich durch eine selbständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise aus. Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse und bringen Englischkenntnisse mit. Des Weiteren schätzen Sie ein internationales Arbeitsumfeld.
Wir bieten
- Eine interessante und sehr abwechslungsreiche Tätigkeit inkl. Weiterbildungsmöglichkeiten in einem internationalen, wissenschaftlichen Umfeld.
- Ihr Arbeitsplatz befindet sich auf dem ETH-Campus Hönggerberg und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Diversität und Nachhaltigkeit sind uns wichtig
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Diplome und Arbeitszeugnisse
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über [Abteilung/Institut], finden Sie auf unserer Webseite . Für Fragen steht Ihnen Herr Daniel Freund unter Tel. 044 633 0447 zur Verfügung (keine Bewerbungsunterlagen).
Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch künstliche Intelligenz durchgeführt wird.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich .
Über die ETH Zürich
Über das Unternehmen
Zürich
Bewertungen
- Führungsstil0.0
- Gehalt und Benefits0.0
- Karrieremöglichkeiten0.0
- Arbeitsklima0.0