Vor 9 Stunden
Chefärztinsekretärin Radiologie 80 - 100%
- Veröffentlicht:28 Oktober 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Baar
Job-Zusammenfassung
Das Zuger Kantonsspital bietet umfassende Gesundheitsdienstleistungen. Werden Sie Teil eines innovativen und unterstützenden Teams!
Aufgaben
- Führung und Organisation des Sekretariats der Chefärztin.
- Personelle Führung der Disposition im Institut für Radiologie.
- Mitgestaltung der administrativen und organisatorischen Prozesse.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen, idealerweise mit Weiterbildung.
- Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise.
- Kommunikationsstärke und Freude an interdisziplinärer Teamarbeit.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Das Zuger Kantonsspital steht im Dienst der Gesundheit der Bevölkerung des Kantons Zug und der umliegenden Regionen. Rund 1200 Mitarbeitende, davon 180 in Aus- und Weiterbildung, sind in den verschiedensten Bereichen tätig. Jedes Jahr behandeln und betreuen wir über 11'500 stationäre und über 70'000 ambulante Patientinnen und Patienten. Im interdisziplinären Notfallzentrum werden jährlich mehr als 27'500 Personen behandelt.Für unser Institut für Radiologie suchen wir per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine Chefärztinsekretärin Radiologie.
Ihre Aufgaben
- Führung und Organisation des Sekretariats der Chefärztin / Institutsleitung
- Personelle Führung der Disposition
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der administrativen und organisatorischen Prozesse im Institut
- Unterstützung bei internen Projekten zur Prozessoptimierung und Digitalisierung
- Mitarbeit bei Bildtransfers sowie im Radiologie-Informationssystem (RIS) inkl. Verwaltung und Pflege von Patientendaten, Dokumenten und Befunden sowie Leistungserfassung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen. Weiterbildung zur Chefarztsekretärin oder Praxismanagerin wünschenswert
- Berufserfahrung im Spitalumfeld, idealerweise in der Radiologie
- Organisationstalent mit selbstständiger, effizienter und zielorientierter Arbeitsweise und hohem Verantwortungsbewusstsein
- Interesse, sich tief in digitale Systeme (RIS, PACS) einzuarbeiten und aktiv an der Weiterentwicklung interner Prozesse mitzuwirken
- Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team