Dipl. Radiologiefachperson HF (Nuklearmedizin) 80-100%
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:04 Juni 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Wir suchen eine Dipl. Radiologiefachperson HF (Nuklearmedizin) 80-100%. Werde Teil eines innovativen Teams in Zürich!
Aufgaben
- Durchführung von Nuklearmedizin-Untersuchungen wie PET/CT und SPECT/CT.
- Selbstständiges Arbeiten in einem modernen Hotlabor.
- Umgang mit Patient:innen und Teamkolleg:innen auf empathische Weise.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Radiologiefachperson.
- Erfahrung mit modernen Untersuchungsmethoden wie CT und MR.
- Motivierende und gewinnende Art im Umgang mit Menschen.
Ist das hilfreich?
Dipl. Radiologiefachperson HF (Nuklearmedizin) 80-100%
Suchen Sie uns?
Wir sind DAS Institut für bildgebende Diagnostik in Zürich. Das Medizinisch Radiologische Institut, kurz MRI, deckt an vier zentralen Standorten in Zürich beinahe das gesamte Spektrum in der bildgebenden Radiologie ab.
Auf gezielte interne und externe Förderung, geregelte Arbeitszeiten sowie eine teamfreudige und wertschätzende Unternehmenskultur legen wir grössten Wert. Im MRI erwartet Sie ein inspirierendes und innovatives Umfeld, welches mit den neusten Technologien ausgestattet ist.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort MRI Stadelhofen suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine Dipl. Radiologiefachperson HF/FH (Nuklearmedizin) 80-100%.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Radiologiefachperson mit fundierter Erfahrung auf dem Gebiet der Nuklearmedizin (PET/CT, SPECT/CT und Hotlabor). Ihnen sind moderne Untersuchungsmethoden wie CT und MR ebenfalls vertraut und selbständiges Arbeiten nicht fremd. Wenn Sie ausserdem über eine natürliche, motivierende und gewinnende Art verfügen und mit Patient:innen genauso gut umgehen wie mit Ihren Teamkolleg:innen, dann sind Sie unser/e Kandidat:in.
Wir bieten Ihnen attraktive Arbeitszeiten sowie ein modern ausgerüstetes und innovatives Arbeitsumfeld. Das Untersuchungsspektrum ist vielseitig und abwechslungsreich. Zudem liegt uns Ihre berufliche Weiterentwicklung am Herzen und wird von uns gefördert.
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Sandra Flammer, COO Institute MRI unter 044 542 20 30 gerne zur Verfügung.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: E-Mail schreiben