Vor 2 Stunden
Führungsunterstützung & Projektassistenz
- Veröffentlicht:29 September 2025
- Pensum:70 – 80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Muttersprache)
- Arbeitsort:Basel
Über den Job
70%-80%
Gesundheitsdepartement, Medizinische Dienste, Prävention
1. März 2026
Ihre Aufgaben
Führungsunterstützung & Sachbearbeitung: Sie unterstützen die Leitung im Tagesgeschäft, koordinieren Termine und Anlässe, führen Protokolle, bearbeiten Anfragen, pflegen Website und Mailbox. Zudem übernehmen Sie vielseitige Sachbearbeitungsaufgaben innerhalb der Abteilung Prävention.
Organisation, Dokumentation & Controlling: Sie übernehmen organisatorische, dokumentarische und controllingbezogene Aufgaben. Dazu zählen Rechnungskontrolle und Budgetierung, Pflege interner Abläufe und Listen sowie die Verantwortung für Archivierung.
Unterstützung Aktionsprogramm Alter & Gesundheit: Sie übernehmen organisatorische Aufgaben im Rahmen des Aktionsprogramms, pflegen die Korrespondenz mit Projektpartnern, unterstützen bei der Vorbereitung und Nachbearbeitung von Veranstaltungen sowie bei Evaluationen von Präventionsangeboten.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie bringen Erfahrung in Führungsunterstützung und Projektarbeit mit. Der sichere Umgang mit digitalen Tools gehört ebenso zu Ihrem Profil wie sehr gute Anwenderkenntnisse in MS Office sowie idealerweise Erfahrung mit CMS und Social Media.
Persönlichkeit: Sie bringen Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit mit. Ihr Organisationstalent, Ihre Flexibilität und Kundenorientierung machen Sie zur starken Unterstützung – belastbar, diskret und mit viel Eigeninitiative.
Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation und haben sich entsprechend weitergebildet.
Sprache: Sie verfügen über sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und kommunizieren stilsicher, adressatengerecht und klar – sowohl im Kontakt mit internen Stellen als auch mit externen Partnern.
Einblick in unsere Arbeit
Eine gesunde Basler Bevölkerung ist das Ziel der Medizinischen Dienste des Gesundheitsdepartements Basel-Stadt. Sie setzen sich ein für eine wirksame Prävention, unterstützen die Schulgesundheit, sind in der Gefängnismedizin tätig und erbringen viele weitere Dienste. Auch die Kommunikation mit der Öffentlichkeit, Bewilligungen für verschiedene Gesundheitsberufe sowie die Kontrolle von Apotheken und Zahnarztpraxen gehören in ihr Aufgabengebiet. So unterstützt die Arbeit der Medizinischen Dienste die Gesundheit der Bevölkerung von Basel-Stadt auf unterschiedlichste Weise.
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Christina Karpf
Leiterin Prävention
Tel. +41 61 267 45 36
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Sandra Sauter Kennel
HR-Beraterin
Tel. +41 61 267 43 45
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!