Assistentin Mütter- und Väterberatung in Fehraltorf (ca. 100h/Jahr)

  • Veröffentlicht:

    17 Mai 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Fehraltorf

Assistentin Mütter- und Väterberatung in Fehraltorf (ca. 100h/Jahr)

Assistentin Mütter- und Väterberatung in Fehraltorf (ca. 100h/Jahr)

Fürs Leben gut – so lautet unser Motto. Das Amt für Jugend und Berufsberatung (AJB) ist für die Kinder- und Jugendhilfe sowie die Berufsberatung verantwortlich. Im Zentrum unserer Arbeit stehen Kinder, Jugendliche und Familien. Für sie setzen wir uns täglich mit viel Herzblut und Engagement ein.

Das kjz (Kinder- und Jugendhilfezentrum) ist eine polyvalente Beratungsstelle für Familien, Eltern, Jugendliche, Kinder und Kleinkinder und arbeitet auf der Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes des Kantons Zürich.

Haben Sie Lust, sich für das Wohl von Säuglingen und Kleinkindern zu engagieren? Dann werden Sie als Assistentin Mütter- und Väterberatung im Umfang von ca.100h/Jahr per 1. August 2024 oder auf einen Termin nach Vereinbarung Teil unseres Teams. Arbeitstage: jeden 1. und 3. Mittwochvormittag im Monat plus Vertretungen.

Als Assistentin der Mütter- und Väterberatung bereiten Sie die Beratungsräumlichkeiten vor und empfangen die Eltern und Kinder. Danach sind Sie zuständig für das Wägen und Messen der Säuglinge, beschäftigen sich mit den grösseren Kindern und fördern aktiv den Kontakt unter den wartenden Eltern. Sie überwachen den gesamten Ablauf, unterstützen die Mütter- und Väterberaterin nach Bedarf und räumen nach Abschluss des Beratungsnachmittags die Räumlichkeiten auf.

Das kjz (Kinder- und Jugendhilfezentrum) ist eine polyvalente Beratungsstelle für Familien, Eltern, Jugendliche, Kinder und Kleinkinder und arbeitet auf der Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes des Kantons Zürich.

Haben Sie Lust, sich für das Wohl von Säuglingen und Kleinkindern zu engagieren? Dann werden Sie als Assistentin Mütter- und Väterberatung im Umfang von ca.100h/Jahr per 1. August 2024 oder auf einen Termin nach Vereinbarung Teil unseres Teams. Arbeitstage: jeden 1. und 3. Mittwochvormittag im Monat plus Vertretungen.

Als Assistentin der Mütter- und Väterberatung bereiten Sie die Beratungsräumlichkeiten vor und empfangen die Eltern und Kinder. Danach sind Sie zuständig für das Wägen und Messen der Säuglinge, beschäftigen sich mit den grösseren Kindern und fördern aktiv den Kontakt unter den wartenden Eltern. Sie überwachen den gesamten Ablauf, unterstützen die Mütter- und Väterberaterin nach Bedarf und räumen nach Abschluss des Beratungsnachmittags die Räumlichkeiten auf.

Sie bringen mit:

  • Freude am Kontakt mit jungen Eltern sowie am Umgang mit Säuglingen und Kleinkindern
  • Flexibilität und ein sicheres und einfühlsames Auftreten
  • Verschwiegenheit gegenüber Dritten
  • Bereitschaft zur Übernahme von Stellvertretungseinsätzen anderer Assistentinnen

Wir bieten Ihnen:

  • abwechslungsreiche und lebendige Tätigkeit mit direktem Kontakt zu Familien mit kleinen Kindern
  • Weiterbildung und Austausch mit anderen Mitarbeiterinnen
  • kantonale Anstellungsbedingungen

Können wir Ihnen weitere Fragen beantworten?

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Sara Tisli, Leiterin kjz Pfäffikon, Tel. 043 258 47 80, gerne zur Verfügung.

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Sara Tisli, Leiterin kjz Pfäffikon, Tel. 043 258 47 80, gerne zur Verfügung.

Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich bei uns, denn auch für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gilt «Fürs Leben gut». Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung via E-Mail an: E-Mail schreiben