Solothurn
Vor 6 Stunden
Fachfrau / Fachmann Gesundheit oder MPA Radiologie (w/m/d)
- Veröffentlicht:07 Oktober 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Solothurn
Über den Job
Aufgaben
- Patientenbetreuung, Vorbereitung und Sicherheitsabklärungen (inkl. MR)
- Assistenz bei radiologischen Untersuchungen, Punktionen, Infiltrationen und interventioneller Radiologie
- Legen venöser Zugänge, kapilläre Blutentnahmen und ggf. konventionelles Röntgen
- Bildbearbeitung, Dokumentation und Leistungserfassung
- Materialbewirtschaftung und aktive Mitarbeit im Team der Radiologiefachpersonen
Profil
- Fachfrau oder Fachmann Gesundheit EFZ oder MPA EFZ (bei ausländischem Diplom, mit SRK-Anerkennung)
- Sorgfältige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch
- Patientenorientierung und verantwortungsbewusstes Handeln
- Offenheit, Engagement und Freude an Veränderungen sowie Neuerungen
- Teamorientierung und Motivation, das vielseitige Gebiet der Radiologie zu entdecken
Vorteile
||Betriebseigene Kinderkrippen, Zulagen Kinderbetreuung ||Modell Jahresarbeitszeit ||16 Wochen Mutterschaftsurlaub ||Spitaleigenes Fitnesszentrum ||Grösster Arbeitgeber im Kanton ||Wiedereinsteigende sind willkommen ||Vielfältiges Fortbildungsangebot, attraktive Karriereoptionen ||Attraktive Löhne und Leistungsboni ||Kollegiale Teams, motivierendes Arbeitsklima ||Kantonales Spital mit hohen Qualitäts- und Leistungsstandards ||Teilzeitpensum ist möglich
Kontakt
Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2791): Herr S. Kiener Leitender Radiologiefachmann Tel: +41 (0)32 627 41 36
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess: Team Recruiting & Employer Branding Tel: +41 (0)32 627 47 27
Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Sollten Sie dennoch Dossiers einreichen, bestehen keine rechtlichen Verpflichtungen unsererseits.
4500 Solothurn
Über das Unternehmen
Solothurn
Bewertungen
- Führungsstil2.0
- Gehalt und Benefits2.5
- Karrieremöglichkeiten1.5
- Arbeitsklima2.0