Kantonsspital Münsterlingen
Münsterlingen
Gestern
Psycholog/-in (PG)
- Veröffentlicht:17 Oktober 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Münsterlingen
Einführung
Für unser psychosomatisches Behandlungsangebot im Kantonsspital Münsterlingen (Klinik der Spital Thurgau AG) möchten wir per 1. April 2026 eine/n postgraduierte/n Psychologen/in anstellen.Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für eine postgraduale Weiterbildungsstelle im Bereich Psychotherapie, welche für die befristete Dauer von einem Jahr vorgesehen ist und einen wesentlichen Bestandteil der praktischen Ausbildung im Rahmen der Psychotherapie-Weiterbildung abdeckt.
Über den Job
Sie übernehmen
Sie bringen mit
Darauf dürfen Sie sich freuen
Wir bieten Ihnen viel Eigenverantwortung und ein breites Aufgabengebiet mit Fokus auf Teamwork. Es erwartet Sie eine moderne Infrastruktur in einem zukunftsorientierten und erfolgreichen Dienstleistungsunternehmen. Auf Wunsch mit Parkplatz, sehr guter ÖV-Anbindung, firmeneigener Kita und gutem Personalrestaurant.
Das Kantonsspital Münsterlingen stellt sich Ihnen vor
Die Kantonsspitäler Frauenfeld & Münsterlingen gehören zur Spital Thurgau AG, einer Tochtergesellschaft der thurmed Gruppe.
Unsere Akutspitäler versorgen jährlich rund 32'000 stationäre Patientinnen und Patienten und bieten ein umfassendes Leistungsangebot in einer hochwertigen Infrastruktur.
Die Spital Thurgau ist eine der grössten und erfolgreichsten Spitalgruppen der Schweiz und zählt rund 4'100 Mitarbeitende an verschiedensten Unternehmensstandorten.
Wir bieten attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.
ALLE UNSERE OFFENEN STELLEN
Ihr Ansprechpartner
«Wollen Sie mehr über diese spannende Stelle erfahren? Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.»
Miriam Scheiffele
+41 58 144 24 12
- Übernahme von Biofeedback- und Entspannungstherapie-Sitzungen; Mitarbeit bei der Spezialisierung des Behandlungsangebots
- Übernahme einzelner ambulanter Therapien mit psychosomatisch / psychotherapeutischem Schwerpunkt
- Mitarbeit an der ambulanten Entspannungsgruppe
- Teilnahme am Teamrapport, an der Supervision und der internen Weiterbildung
Sie bringen mit
- Hochschulabschluss MA Psycholog/-in
- Klinisch-therapeutische Erfahrung, bevorzugt im Bereich der Psychotraumatologie imErwachsenenbereich
- Eine bereits begonnene Psychotherapieausbildung
- Integrative, belastbare Persönlichkeit und Freude sowohl an der Zusammenarbeit im Team als auchinsbesondere an der selbstständigen Arbeit Kommunikativer, patienten- und zuweiserorientierter Arbeitsstil Hohe Gewissenhaftigkeit in der Arbeitsausführung
Darauf dürfen Sie sich freuen
Wir bieten Ihnen viel Eigenverantwortung und ein breites Aufgabengebiet mit Fokus auf Teamwork. Es erwartet Sie eine moderne Infrastruktur in einem zukunftsorientierten und erfolgreichen Dienstleistungsunternehmen. Auf Wunsch mit Parkplatz, sehr guter ÖV-Anbindung, firmeneigener Kita und gutem Personalrestaurant.
Das Kantonsspital Münsterlingen stellt sich Ihnen vor
Die Kantonsspitäler Frauenfeld & Münsterlingen gehören zur Spital Thurgau AG, einer Tochtergesellschaft der thurmed Gruppe.
Unsere Akutspitäler versorgen jährlich rund 32'000 stationäre Patientinnen und Patienten und bieten ein umfassendes Leistungsangebot in einer hochwertigen Infrastruktur.
Die Spital Thurgau ist eine der grössten und erfolgreichsten Spitalgruppen der Schweiz und zählt rund 4'100 Mitarbeitende an verschiedensten Unternehmensstandorten.
Wir bieten attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.
ALLE UNSERE OFFENEN STELLEN
Ihr Ansprechpartner
«Wollen Sie mehr über diese spannende Stelle erfahren? Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.»
Miriam Scheiffele
+41 58 144 24 12