Arzt (Mebeko / FMH) - Intermediate Care Einheit (UATm)
ARSANTÉ Services SA
Onex
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:26 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Onex
Job-Zusammenfassung
Médicin (Mebeko / FMH) für die UATm der Clinique et Permanence d'Onex gesucht. Teilzeit (60-80%) ohne Bereitschaftsdienste.
Aufgaben
- Medizinische Konsultationen und tägliche Patientenbetreuung sicherstellen.
- Berichte und Entlassungsschreiben in Zusammenarbeit mit dem Team verfassen.
- Medizinische Koordination mit Spezialisten und technischem Personal.
Fähigkeiten
- Anerkannter Abschluss in der Schweiz (MEBEKO), idealerweise FMH.
- Erfahrung in der klinischen Medizin und Teamarbeit.
- Interesse an innovativer Organisation und Anpassungsfähigkeit.
Ist das hilfreich?
Arzt (Mebeko / FMH) - Intermediate Care Einheit (UATm)
Klinik und Notfalldienst Onex
Teilzeitstelle (60–80%) – Ohne Bereitschaftsdienst.
Wir suchen einen diplomierten Arzt (MEBEKO oder FMH, Stufe Oberarzt oder Chefarzt), der die medizinisch betreute Intermediate Care Einheit einer anerkannten Gesundheitseinrichtung mit kontinuierlichem Weiterbildungsangebot und Engagement für organisatorische Innovationen verstärkt.
Ihre Aufgaben
- Durchführung der Aufnahmeuntersuchung und tägliche medizinische Betreuung der Patientinnen und Patienten der Abteilung (60–80% Präsenz verteilt auf 5 Tage).
- Verfassen von Berichten und Entlassungsbriefen in enger Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam.
- Schlüsselrolle in der medizinischen Koordination in Zusammenarbeit mit den Fachärzten des Gesundheitszentrums und der technischen Abteilung.
- Mitarbeit in einem freundlichen Krankenhausdienst, der auf Qualität der Behandlungsverläufe und Relevanz der Versorgung ausgerichtet ist.
- Arbeiten in einem innovativen interprofessionellen Umfeld mit großer Freiheit für klinische und organisatorische Initiativen.
- Anpassung der oft komplexen Patientenverläufe zur Gewährleistung einer angemessenen und schrittweisen Versorgung.
- Aktive Mitwirkung an der institutionellen Weiterentwicklung, insbesondere der Weiterentwicklung des UATM-Konzepts als glaubwürdige Alternative zu schweren Krankenhausaufenthalten.
Stellenbedingungen
- Beschäftigungsgrad: 60–80%, regelmäßige Anwesenheit an fünf Tagen.
- Keine Bereitschaftsdienste dank permanenter Anwesenheit eines internen Notfalldienstes.
- Integration in ein freundliches, erfahrenes und kooperationsgewohntes Team.
- Arbeitsumfeld mit anerkanntem Angebot für kontinuierliche Weiterbildung, Begleitung und klinische Qualität.
Gesuchtes Profil
- In der Schweiz anerkannter Abschluss (MEBEKO).
- Idealerweise FMH-Titel in Allgemeiner Innerer Medizin oder gleichwertige Erfahrung.
- Bestätigte klinische Erfahrung (Oberarzt oder Chefarzt).
- Ausgeprägtes Interesse an Koordination, Behandlungsverläufen und Übergangsmedizin.
- Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Anpassungsfähigkeit und Freude an organisatorischer Innovation.