Stadt Bern
Bern
Vor 9 Stunden
Leiter*in Fachstelle Natur und Ökologie
- Veröffentlicht:08 November 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Bümplizstrasse 45, 3027 Bern
Einführung
Gestalte Berns Stadtnatur aktiv mit. Wir suchen dich per 1. Mai 2026 alsÜber den Job
80 - 100 %
Tätigkeiten
- Führen einer hochkompetenten Fachstelle und das Setzen von Akzenten für eine zukunftsweisende Stadtnatur
- Entwickeln und Umsetzen von Konzepten und Massnahmen zur Förderung der Biodiversität
- Vertreten der Interessen der Natur bei Stadtentwicklung, Bauprojekten und politischen Entscheidungsprozessen
- Initiieren innovativer Projekte, die national ausstrahlen und neue Standards im urbanen Naturschutz setzen
- Aufbau tragfähiger Kooperationen mit Verwaltung, Forschung, Verbänden und Öffentlichkeit und Positionieren von Bern als Vorreiterin in Natur- und Ökologiefragen
Profil
- Nachweisliche Führungserfahrung, Begeisterungsfähigkeit und ein inspirierender, kooperativer Führungsstil
- Hohe strategische Kompetenz und politisches Fingerspitzengefühl im Umgang mit komplexen Anspruchsgruppen
- Umsetzungsstärke: Du verbindest konzeptionelles Denken mit praktischer Wirkung im Feld und in der Stadtentwicklung
- Leidenschaft für innovative Lösungen, um Natur und Ökologie in einer wachsenden Stadt sichtbar und erlebbar zu machen
- Masterabschluss in/als Biolog*in mit Schwerpunkt Naturförderung und Naturschutz mit Führungserfahrung
Für weitere Auskünfte wende dich an Tobias Würsch, Bereichsleiter Bereich Entwicklung, Telefon 031 321 73 66. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlichen Raum. Stadtgrün Bern betreut die öffentlichen Grünflächen und Bäume und betreibt eine Gärtnerei sowie die Friedhöfe.