Weiningen
Gestern
Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ – Fachrichtung Menschen im Alter (Start: 17.08.2026)
- Veröffentlicht:03 November 2025
 - Pensum:100%
 - Arbeitsort:Weiningen
 
Job-Zusammenfassung
Die Spitex rechtes Limmattal bietet eine vielfältige Ausbildung im Gesundheitsbereich. Hier kannst du in einem kollegialen Team wachsen und lernen.
Aufgaben
- Du unterstützt Menschen im Alter mit professioneller Pflege.
 - Du erhältst Einblicke in städtische und ländliche Gemeinden.
 - Du gestaltest deinen Alltag eigenständig mit.
 
Fähigkeiten
- Freude am Umgang mit Menschen und Verantwortung sind wichtig.
 - Gute Beobachtungs- und Wahrnehmungsgabe sind erforderlich.
 - Kommunikations- und Teamfähigkeit sind von Vorteil.
 
Ist das hilfreich?
Über den Job
Deine Ausbildung, dein Impact!
Die Spitex rechtes Limmattal bietet mit ihrer stadtnahen und ländlichen Umgebung ein einzigartiges Umfeld für spannende Interaktionen. Wir sind ein modern denkendes Unternehmen, welches mit einer Grösse von über 90 Mitarbeitenden ein stabiles Team bildet und eine verlässliche kollegiale Teamkultur lebt.
Uns vertrauen die Gemeinden: Oberengstringen, Unterengstringen, Weiningen, Geroldswil und Oetwil a.d.L. mit über 22'500 Einwohnerinnen und Einwohner.
Als innovatives und zukunftsorientiertes Non-Profit-Unternehmen, welches im Auftrag dieser Gemeinden Spitex-Dienstleistungen erbringt, steht für uns, neben unseren Mitarbeitenden, die professionelle Pflege im Mittelpunkt.
Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ – Fachrichtung Menschen im Alter (Start: 17.08.2026)
 Suchst du eine Lehrstelle als Fachfrau oder Fachmann Gesundheit EFZ im vielseitigen Spitex-Umfeld? 
Wir bieten eine Ausbildungsstelle als
 Lernende/r Fachfrau/Fachmann Betreuung Menschen im Alter EFZ 
 Start per 17.08.2026 
Wer wir sind
Die Spitex rechtes Limmattal bietet dir eine vielseitige Ausbildungsumgebung mit Einblicken in städtische und ländliche Gemeinden. Unsere rund 80 Mitarbeitenden leben eine verlässliche, kollegiale Teamkultur und arbeiten modern sowie wertschätzend.
Uns vertrauen die Gemeinden Oberengstringen, Unterengstringen, Weiningen, Geroldswil und Oetwil a. d. L. mit über 22’500 Einwohnerinnen und Einwohnern. Als innovatives, zukunftsorientiertes Non-Profit-Unternehmen im Auftrag dieser Gemeinden stehen für uns – neben unseren Mitarbeitenden – die professionelle Pflege und unsere Klientinnen und Klienten im Mittelpunkt.
Das bringst du mit
- Freude am Umgang mit Menschen
 - Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
 - Gute Beobachtungs- und Wahrnehmungsgabe
 - Kommunikations- und Teamfähigkeit
 - Physische und psychische Belastbarkeit
 
Das bieten wir dir
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben
 - Engagierte Berufsbildnerinnen und Berufsbildner
 - Ein Lernumfeld, das deine persönliche und fachliche Entwicklung fördert
 - Eigenständige Tätigkeit und Mitgestaltungsmöglichkeiten im Alltag
 - Spannende Praktika im Spital Limmattal und im psychosozialen Team
 - Fünf Wochen Ferien
 - Bei entsprechender Eignung: Unterstützung beim Besuch der Berufsmaturitätsschule (BMS)
 
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Bei Fragen oder Unklarheiten steht dir Markus Schüpbach, Berufsbildungsverantwortlicher, unter 043 455 10 10 gerne zur Verfügung.
Bewerbungen nehmen wir sehr gerne via E-Mail oder über unser unser Online-Tool entgegen.
 Kontakt & Bewerbung 
Spitex rechtes Limmattal
z. Hd. Markus Schüpbach, Berufsbildungsverantwortlicher
Grossächerstrasse 21, 8104 Weiningen
Telefon: 043 455 10 10
E-Mail: E-Mail schreiben