Projektleiter/in Marktentwicklung landwirtschaftliches Biogas (40-60%)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:09 Mai 2025
- Pensum:40 – 60%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Muttersprache), Französisch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Technoparkstrasse 2, 8406 Winterthur
Ökostrom Schweiz ist der Fachverband der landwirtschaftlichen Biogasproduzenten. Unsere 240 Mitglieder sind Landwirte, die zugleich Energiewirte sind und einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz leisten. Wir erbringen entlang der gesamten Wertschöpfungskette verschiedenste Dienstleistungen für unsere Mitglieder. Mit unserem Engagement und mit innovativen Projekten gestalten wir die Zukunft der Schweizer Energie- und Klimapolitik aktiv mit.
Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung für den Standort Winterthur eine/n motivierte/n
Der Fachbereich Marktentwicklung & Forschung bildet die zentrale Schnittstelle zwischen den Kernbereichen von Ökostrom Schweiz (Politik, Dienstleistungen und Marktaktivitäten). Der Fachbereich verfolgt als übergeordnetes Ziel Aktivitäten und Projekte mit angewandten Fragestellungen und Bezug zur Praxis mit direktem Nutzen für die Mitglieder, die Geschäftsstelle sowie die Biogasbranche im Allgemeinen. Der Fokus liegt hierbei auf aktuellen Themen und relevanten Entwicklungen am Markt und in der Wissenschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette der landwirtschaftlichen Biogasproduktion.
Ihre Aufgaben:
-
Projektentwicklung, Projektleitung und operative Ausführung praxisbezogener Marktentwicklungs- und Forschungsprojekte
-
Wissenstransfer aus Markt und Forschung zu den Mitgliedern und den internen Fachbereichen
-
Fachliche Unterstützung unserer Mitglieder sowie innerhalb der Geschäftsstelle
-
Markt-Monitoring (Analyse und Überwachung) relevanter Entwicklungen am Markt entlang der gesamten Wertschöpfungskette Biogas
-
Erarbeitung, Analyse, Aufarbeitung und Bereitstellung von Datengrundlagen aus Markt und Forschung für interne und externe Verwendungszwecke
-
Mitarbeit in Entwicklung, Aufbau und Umsetzung neuer Geschäftsmodelle (Business Development)
Ihr Profil:
-
Projektleiter/in mit technischem und betriebswirtschaftlichem Flair und Arbeitserfahrung im Kontext der angewandten Wissenschaft
-
Hochschulabschluss (Technische Hochschule, Universität, Fachhochschule) in Agrarwissenschaften oder einer vergleichbaren Studienrichtung
-
Erfahrungen im Bereich erneuerbare Energien und Affinität zur Landwirtschaft sind vor Vorteil
-
Kommunikative Persönlichkeit mit guter Auffassungsgabe, vernetztem Denken und der Fähigkeit interdisziplinär zu arbeiten
-
Fähigkeit und Freude zur selbstständigen und exakten Arbeitsweise im Umgang mit Daten und Zahlen (Erhebung, Aufbereitung, Analyse)
-
Stilsicheres Verfassen von Texten und Berichten
-
Sehr gute Kenntnisse und souveräner Umgang mit MS-Office
-
Deutsch als Muttersprache; gute Englisch- und/oder Französischkenntnisse von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
-
Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Schnittstelle zwischen Landwirtschaft und erneuerbaren Energien
-
Kooperatives und konstruktives Arbeiten in einem motivierten Team
-
Anstellung in einer zukunftsorientierten Branche (Energie und Klima)
-
Zeitgemässe Anstellungsbedingungen in modernen Büroräumlichkeiten
-
Zentral gelegener Arbeitsort in Winterthur (Technopark Winterthur; ca. 10 Gehminuten vom Bahnhof Winterthur)
Für Auskünfte steht Ihnen Hanna Neuenschwander, stellvertretende Leiterin Bereich Marktentwicklung & Forschung, gerne zur Verfügung (056 444 24 71).
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in elektronischer Form an: E-Mail schreiben.
Kontakt
- Hanna Neuenschwander