Fribourg
Gestern
Bauleiterin oder Bauleiter für industrielle Infrastruktur Energiegleise
- Veröffentlicht:09 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Fribourg
Job-Zusammenfassung
Cheffe ou Chef de chantier en infrastructures industrielles gesucht. Tolle Karrieremöglichkeiten in einem modernen Umfeld!
Aufgaben
- Planung und Koordination der Arbeiten auf Baustellen für elektrische Infrastrukturen.
- Leitung und Motivation der Montage-Teams für elektrische Installationen.
- Verwaltung der Baustellenunterlagen und Sicherstellung der Normeneinhaltung.
Fähigkeiten
- CFC als Installateur*in oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
- Organisationstalent und Erfahrung in der Teamführung.
- Kenntnisse in der Installation von Energieanlagen und Metallelementen.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Bauleiterin oder Bauleiter für industrielle Infrastruktur Energiegleise
Aktiv in der Westschweiz unterstützen wir unsere Kundinnen und Kunden bei der Umsetzung ihrer Projekte, indem wir ganzheitliche, effiziente und nachhaltige Energielösungen anbieten, sei es in der Produktion und Verteilung von Strom und Wärme, elektrischen Anlagen, Hausautomation, sanfter Mobilität, Klimatisierung oder Wasseraufbereitung. Als vorbildlicher Arbeitgeber fördern wir die Kompetenzentwicklung unserer 2450 Mitarbeitenden, darunter 245 Lernende, sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Als nahbare Akteurin ist die Technische Leitung und Infrastruktur dank ihrer Expertise die bevorzugte Partnerin für multitechnische Projekte in den Bereichen Anlagen, Schaltanlagen und elektrische Infrastruktur, Telekommunikation, Multimedia, Solar, Heizung, Lüftung, Klimatisierung, Kälte, Sanitär, Wasseraufbereitung sowie Anlagenwartung.
Aufgaben:
- Planung und Koordination der Arbeiten auf Baustellen im Bereich der industriellen Infrastruktur, Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs, technische Überwachung und termingerechte Übergabe
- Führung der spezialisierten Montageteams für elektrische Anlagen auf Schienen: Leitung, Motivation, Schulung und Gewährleistung einer effizienten Arbeitsdynamik
- Administrative Baustellenverwaltung: Nachverfolgung der Tagesberichte, Mengenermittlung, technische Dokumentation und regelmäßiges Reporting
- Überwachung des Materials und der Werkzeuge, die speziell für Energiegleise benötigt werden: Bedarfsermittlung, Bestellung fehlender Teile in Abstimmung mit dem Projektleiter und Sicherstellung der Verfügbarkeit vor Ort
- Strikte Einhaltung der geltenden Normen (ESTI, Industriestandards) und Gewährleistung der Sicherheit der Teams und Anlagen in jeder Phase
- Überwachung der Kosten und Leistungskennzahlen der Baustellen, Analyse von Abweichungen und Vorschlag von Korrekturmaßnahmen in Absprache mit der Führungskraft
- Vertretung des Unternehmens vor Ort bei Baustellenbesprechungen mit Bauherren, Planungsbüros, Ingenieuren und Architekten als technische Ansprechperson
Profil:
- EFZ als Elektroinstallateur/in, EFZ als Netzmonteur/in oder gleichwertige, von ESTI anerkannte Ausbildung
- Zertifizierung als Elektro-Bauleiter/in von Vorteil
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung und Führungserfahrung
- Erfahrung mit Energiegleisinstallationen und/oder Metallkonstruktionen und/oder im Bereich der Gebäudetechnik für Industrieanlagen
- Erfahrung in der Vermessung und Verwaltung von schweren Fertigteilen (Rohre, Schienen etc.)
- Organisierte, dynamische, motivierte, flexible Person mit guter körperlicher Verfassung
- Gültiger Führerschein obligatorisch
Was wir Ihnen bieten:
- Ein entwicklungsfähiges Umfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert.
- Sozialleistungen eines modernen Unternehmens, faire Behandlung, Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl und ein Team, das stolz auf die Zusammenarbeit ist: „Gemeinsam gehen wir dem Erfolg entgegen“
Benötigen Sie weitere Informationen?
Kontaktieren Sie Herrn Frédéric Mottier, Leiter der Einheit Industrielle Infrastruktur, unter +41 76 369 72 50.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, indem Sie unten auf die Schaltfläche "Bewerben" klicken.
Personalabteilung
Rekrutierungszentrum DTI
026 352 61 60