Elektromechaniker für normalleitende Magnete (TE-MSC-NCM-2025-201-LD)
CERN European Organization for Nuclear Research
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:01 Oktober 2025
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
CERN sucht einen Elektromechaniker zur Unterstützung des Teams.
Aufgaben
- Mitwirken bei der Montage und Prüfung von Normalleitermagneten.
- Durchführen von Wartungsarbeiten an Magneten im CERN-Komplex.
- Entwickeln und Beschaffen von Werkzeugen für die Magnetproduktion.
Fähigkeiten
- Technische Ausbildung oder gleichwertige Erfahrung im elektromechanischen Bereich.
- Erfahrung in der Montage von elektromechanischen Geräten.
- Kenntnisse in mechanischen und elektrischen Zeichnungen.
Ist das hilfreich?
Unternehmensbeschreibung
Bei CERN , der Europäischen Organisation für Kernforschung, erforschen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den weltweit größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten untersuchen sie die Grundbausteine der Materie – fundamentale Teilchen, die mit nahezu Lichtgeschwindigkeit aufeinanderprallen. Dieser Prozess liefert Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und gibt Einblicke in die grundlegenden Naturgesetze.
Stellenbeschreibung
Einleitung:
Sind Sie bereit, praktisch mit den Magneten zu arbeiten, die die Beschleuniger des CERN am Laufen halten?
Die Gruppe Magnets, Superconductors and Cryostats ( MSC ) der Technologieabteilung ( TE ) entwirft, baut und misst die supraleitenden und normalleitenden Magnete für den CERN-Beschleunigerkomplex. Die Gruppe ist auch für die Integration der Magnete in den CERN-Beschleunigerkomplex, die Konstruktion und Beschaffung von Magnetkryostaten sowie die Qualitätskontrolle der Magnete zuständig. Darüber hinaus bietet sie Betriebsunterstützung für Magnete, Magnetleistung und verwandte Geräte wie Stromzuführungen.
Innerhalb von MSC ist die Sektion Normalleitende Magnete ( NCM ) verantwortlich für die Konstruktion, den Bau, die Inbetriebnahme, Wartung und Aufrüstung der normalleitenden Magnete für gegenwärtige und zukünftige CERN-Beschleuniger und Strahlleitungen.
Dies ist Ihre Chance, einem kollaborativen, internationalen Team beizutreten, mit einzigartigen Technologien zu arbeiten und direkt zur zuverlässigen Leistung des weltweit größten Beschleunigerkomplexes beizutragen.
Aufgaben:
Als Elektromechaniker in der NCM-Sektion werden Sie an der Konsolidierung der im CERN-Komplex installierten normalleitenden Beschleunigermagnete mitwirken, neue Magnete montieren und Abnahmetests neuer Einheiten oder Komponenten aus der Industrie durchführen.
Sie werden:
- An der Überholung, Herstellung und Prüfung von normalleitenden Magneten in den CERN-Werkstätten teilnehmen, einschließlich der Erstellung der zugehörigen Qualitätskontrolldokumente.
- Vorbeugende und korrigierende Wartungsarbeiten an normalleitenden Magneten im CERN-Beschleunigerkomplex durchführen.
- Zur Konstruktion, Entwicklung und Beschaffung spezieller Werkzeuge, Ausrüstungen und Komponenten beitragen, die sowohl für Überholungsaktivitäten als auch für die Produktion neuer normalleitender Magnete erforderlich sind.
Qualifikationen
Technisches Zertifikat oder allgemeine Sekundarschulbildung oder gleichwertige relevante Erfahrung im Bereich Elektromechanik oder einem verwandten Gebiet.
Erfahrung:
Für diese Stelle ist folgende nachgewiesene Erfahrung erforderlich:
- Herstellung und Montage elektromechanischer Geräte.
- Durchführung von korrigierenden und vorbeugenden Wartungsarbeiten an elektromechanischen Geräten.
- Lesen und Verstehen von mechanischen und elektrischen Zeichnungen.
Zusätzlich wäre es von Vorteil, Erfahrung in folgenden Bereichen zu haben:
- Konventionelle mechanische Bearbeitung.
- TIG-/MIG-Schweißen und idealerweise Löttechniken.
- Mechanische und/oder elektrische Messungen.
Technische Kompetenzen:
- Konstruktion, Prüfung und Installation elektromechanischer Geräte und Systeme.
- Betrieb und Wartung elektromechanischer Geräte und Systeme.
- Montage mechanischer Strukturen und Ausrüstungen.
- Kenntnisse und Anwendung von Verbindungstechniken: Schweißen, Löten, Hartlöten.
Verhaltenskompetenzen:
- Teamarbeit: Beitrag zur Förderung einer positiven Atmosphäre im Team durch eine optimistische und konstruktive Haltung; Probleme ansprechen; gut in Gruppen arbeiten und sich leicht in ein Team einfügen; volle Teilnahme und aktive Rolle bei Teamaktivitäten.
- Verantwortungsbewusstsein zeigen: gewissenhaft und zuverlässig arbeiten; Versprechen einhalten.
- Ergebnisse erzielen: strukturierte und organisierte Arbeitsweise; Prioritäten setzen und Aufgaben mit Blick auf Ergebnisse planen können.
- Flexibilität zeigen: neue Aufgaben oder Arbeiten/Projekte bereitwillig annehmen.
Sprachkenntnisse:
Gesprochene und geschriebene Englisch- oder Französischkenntnisse mit der Bereitschaft, die jeweils andere Sprache zu erlernen.
Zusätzliche Informationen
Berechtigung und Bewerbungsfrist:
Vielfalt ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission des CERN und ein fest verankerter Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg. Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Mitgliedstaaten und assoziierten Mitgliedstaaten .
Diese Stelle wird so bald wie möglich besetzt, und Bewerbungen sollten uns in der Regel spätestens bis zum 29.10.2025 um 23:59 CEST erreichen.
Beschäftigungsbedingungen
Vertragsart: Befristeter Vertrag (5 Jahre). Unter bestimmten Bedingungen können Inhaber befristeter Verträge sich auf eine unbefristete Stelle bewerben.
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Diese Position beinhaltet:
- Arbeiten in Strahlenbereichen.
- Interventionen in unterirdischen Anlagen.
- Gültiger Führerschein.
- Bereitschaftsdienst, wenn von den Bedürfnissen der Organisation gefordert.
- Verwendung bestimmter mobiler Arbeitsgeräte oder Geräte zum Heben von Lasten (Hebegeräte, Brückenkräne, Hubarbeitsbühnen usw.), die eine Fahrberechtigung erfordern.
- Arbeiten an elektrischen Anlagen oder in deren Nähe (über 1000 Volt Wechselstrom oder 1500 Volt Gleichstrom), die eine spezielle Genehmigung erfordern.
- Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern unter bestimmten Expositionsbedingungen.
- Aufgrund der mit dieser Position verbundenen arbeitsmedizinischen Risiken muss der ausgewählte Kandidat vor Vertragsangebot eine medizinische Freigabe erhalten.
Jobstufe: 3-4
Stellenreferenz: TE-MSC-NCM-2025-201-LD
Benchmark-Stellenbezeichnung: Elektromechaniker