Community Lead, Europa und Eurasien
FORUM MONDIAL DE L'ECONOMIE
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:17 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
Das World Economic Forum fördert die Zusammenarbeit zwischen Öffentlichkeit und Privatwirtschaft. Hier hast du die Chance, globale Themen mitzugestalten.
Aufgaben
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Regierungsbehörden in Europa.
- Vertretung des Forums in externen Treffen und Unterstützung der Führung.
- Überwachung von politischen Prioritäten und Erstellung von Briefingnotizen.
Fähigkeiten
- 5-10 Jahre relevante Berufserfahrung, Masterabschluss bevorzugt.
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Englisch, weitere Sprachen von Vorteil.
- Starkes Verständnis für regionale Sensibilitäten und Unparteilichkeit.
Ist das hilfreich?
Über das Weltwirtschaftsforum
Das Weltwirtschaftsforum, das sich der Verbesserung des Zustands der Welt verschrieben hat, ist die internationale Organisation für öffentlich-private Zusammenarbeit. Das Forum bringt die führenden politischen, wirtschaftlichen und anderen Führungspersönlichkeiten der Gesellschaft zusammen, um globale, regionale und branchenspezifische Agenden zu gestalten.
Über das Team
Das Zentrum für Regionen, Handel und Geopolitik (CRTG) Europa und Eurasien verwaltet Beziehungen zu Regierungen und öffentlichen Institutionen in der gesamten Region und treibt öffentlich-private Partnerschaften voran, um zentrale Herausforderungen anzugehen und den wirtschaftlichen Fortschritt zu fördern, einschließlich der Integration der Finanzmärkte, der technologischen Wettbewerbsfähigkeit, sauberer und wettbewerbsfähiger Energie sowie Handel und Investitionen. Als wichtigste Expertisequelle des Forums für Europa und Eurasien leitet das Team auch regionale diplomatische und geopolitische Initiativen.
Warum wir rekrutieren
Wir suchen eine Community Lead, Europa und Eurasien, um unsere programmatische Arbeit und die Beziehungen zu Regierungen und öffentlichen Institutionen in der Region auszubauen und zu vertiefen. Die erfolgreiche Kandidatin/der erfolgreiche Kandidat wird dazu beitragen, wirkungsvolle Partnerschaften zu fördern, die Einbindung des öffentlichen Sektors auf hoher Ebene zu unterstützen und sicherzustellen, dass die Arbeit des Forums für die regionalen Prioritäten relevant bleibt.
Berichtswege & Interaktionen
Dies ist eine Einzelbeitragsrolle, die an die Leitung Europa und Eurasien berichtet. Die Position interagiert mit allen Forumsteams, um die Zusammenarbeit zwischen dem Forum und der Region zu erleichtern, sowie extern mit wichtigen Interessengruppen, insbesondere hochrangigen Regierungsvertretern. Obwohl die Rolle keine direkten Beziehungen zum Privatsektor verwaltet, wird die Kandidatin/der Kandidat mit Wirtschaftsführern bei öffentlich-privaten Initiativen zusammenarbeiten.
Hauptverantwortlichkeiten
Beziehungen zu wichtigen Regierungsstellen und Führungskräften innerhalb eines geografischen Portfolios in Europa und Eurasien im Namen des Forums kartieren, aufbauen und pflegen
Das Forum in externen Meetings vertreten und die Führung bei hochrangigen Engagements unterstützen, einschließlich Planung, Berichterstattung und Protokollführung
Regierungsleiter in Forum-Initiativen und Veranstaltungen einbinden – wie das Jahrestreffen in Davos-Klosters – und deren Teilnahme managen, um Relevanz und Wirkung sicherzustellen
Politische Prioritäten der Regierungen in der Region überwachen, Forschung und Analyse durchführen und Briefing-Notizen für die Forum-Leitung verfassen
Intern mit Forum-Zentren und Teams zusammenarbeiten, um deren Arbeit in der Region einzusetzen und anzupassen
Engagements mit Wirtschaftsführern eng begleiten, um den öffentlich-privaten Dialog auf höchster Ebene voranzutreiben
Arbeitsströme oder Communities in der Region mit unternehmerischer Denkweise managen
Als Botschafter des Forums fungieren und dessen Ruf und Vertrauen jederzeit bewahren
Bevorzugte Anforderungen und Erfahrungen
5 bis 10 Jahre Berufserfahrung, einschließlich relevanter Erfahrungen in Europa und Eurasien
Masterabschluss in internationalen Beziehungen, Wirtschaft oder anderen relevanten Bereichen
Hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch; weitere europäische Sprachen sind von Vorteil
Erfahrung im Umgang mit hochrangigen Amtsträgern aus der Region, einschließlich Beziehungsaufbau, Moderation von Meetings und Leitung von Briefings/Präsentationen
Einwandfreies Urteilsvermögen, tiefes Verständnis regionaler Sensibilitäten und Fähigkeit, die Unparteilichkeit des Forums zu wahren
Fähigkeit, in einem komplexen Umfeld Zusammenhänge zu erkennen, mit starker Service- und unternehmerischer Orientierung
Energiegeladen, autonom und kooperativ, teamorientiert und wohl in einem schnelllebigen, internationalen Umfeld
Nachgewiesenes Interesse an europäischen und internationalen Angelegenheiten sowie an der Rolle des Privatsektors mit einer Erfolgsbilanz, sich über regionale Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten
Warum beim Forum arbeiten:
Das Forum ist überzeugt, dass Fortschritt durch das Zusammenbringen von Menschen aus allen Lebensbereichen geschieht, die den Antrieb und den Einfluss haben, den Zustand der Welt zu verbessern, indem sie Bewusstsein und Zusammenarbeit fördern, Denkweisen und Agenden gestalten und kollektives Handeln vorantreiben. Werden Sie Teil davon und werden Sie ein Motor für positiven Wandel!