Leiter/in Logopädie
Adullam-Stiftung Basel
Basel und Riehen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:16 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Basel und Riehen
Job-Zusammenfassung
Die Adullam-Stiftung bietet umfassende Altersmedizin und Pflege. Hier gestalten Sie die Zukunft der Logopädie!
Aufgaben
- Leitung des Logopädie-Teams in einem lebhaften Umfeld.
- Diagnostik und Therapie von Sprach- und Schluckstörungen.
- Interprofessionelle Zusammenarbeit in der geriatrischen Versorgung.
Fähigkeiten
- Diplom in Logopädie, idealerweise mit Erfahrung in der Geriatrie.
- Teamfähigkeit und Freude am Spitalalltag.
- Umgang mit digitalen Dokumentationssystemen.
Ist das hilfreich?
Die Adullam-Stiftung ist eine führende Institution für Altersmedizin, Therapie und Pflege in der Nordwestschweiz. Sie betreibt in Basel und Riehen je ein Spital und ein angegliedertes Pflegezentrum. Die rund 800 Mitarbeitenden bieten betagten Menschen eine regional einzigartige Rundumversorgung von der Akutmedizin über die Rehabilitation bis zur Übergangs- und Langzeitpflege. Zur ganzheitlichen Betreuung im Adullam zählen ein hoher Qualitätsanspruch, gelebte Menschlichkeit und grosser Respekt vor dem Alter.
Die Logopädie ist in der Behandlung von unseren betagten Patienten und Patientinnen durch das interdisziplinäre Team in unserem Spital fest integriert. Im Zentrum steht die akutmedizinische Behandlung ebenso wie die ganzheitliche Rehabilitation bei medizinischen Erkrankungen, sowie die Neurorehabilitation.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Logopädie in der Altersmedizin!
Nach der Pensionierung des heutigen Stelleninhabers suchen wir eine verantwortungsbewusste und engagierte Leitung für unser kleines, motiviertes Team.
Nach der Pensionierung des heutigen Stelleninhabers suchen wir eine verantwortungsbewusste und engagierte Leitung für unser kleines, motiviertes Team.
Leiter/in Logopädie
50 - 80%
| Basel und Riehen
Ihre Aufgaben
- Fachliche und organisatorische Führung des Logopädie-Teams
- Diagnostik und Therapie von Dysphagien, Aphasien, Dysarthrien und Dysphonien im stationären und ambulanten Setting
- Interprofessionelle Zusammenarbeit bei komplexen Abklärungen und Behandlungen in den Bereichen Geriatrie, Innere Medizin, Chirurgie, Neurologie und HNO (inkl. tracheotomierte Patient:innen in der Langzeitpflege)
- Beratung von Angehörigen und Bezugspersonen
- Dokumentation, Befund- und Leistungserfassung mit modernen digitalen Tools
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Logopädin/Logopäde (mit EDK-Anerkennung für ausländische Diplome)
- Erfahrung im klinischen Bereich, idealerweise in der stationären Geriatrie
- Berufsausübungsbewilligung von Vorteil
- Dynamische, teamfähige und belastbare Persönlichkeit, die Freude am lebendigen Spitalalltag hat
- Interesse und Einfühlungsvermögen im Umgang mit betagten Menschen
- Selbständige, verantwortungsbewusste und vernetzt denkende Arbeitsweise
- Versierter Umgang mit digitalen Dokumentationssystemen
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und vielfältige Arbeit in einer lebhaften und renommierten Basler Institution.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Madlen Richter, Leiterin Medizinische Querschnittsdienste unter +41 61 266 63 05.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Madlen Richter, Leiterin Medizinische Querschnittsdienste unter +41 61 266 63 05.
Unser Angebot
Selbstständiges Arbeiten im interessanten Fachbereich Geriatrie in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit
Sinnstiftende Tätigkeit im Herzen der Altersmedizin
Selbstständiges Arbeiten in einem vielfältigen Fachgebiet mit engem interdisziplinärem Austausch
Kollegiales Team von drei Logopäd:innen mit starkem Zusammenhalt
Sorgfältige Einführung, flexible Arbeitszeiten und klare Strukturen
Attraktive Benefits: Jobticket TNW zum Jugendtarif, vergünstigtes Essen im Personalrestaurant, Gratis-Znüni in bezahlter Pause
Grosszügige Weiterbildungsmöglichkeiten und faire Sozialleistungen
Wertschätzendes Arbeitsumfeld mit gelebter Willkommenskultur und externer Sozialberatung
Herzliche Willkommenskultur und wertschätzendes Arbeitsumfeld
Interne Yoga-Kurse
Über das Unternehmen
Adullam-Stiftung Basel
Basel und Riehen
Bewertungen
3.0
- Führungsstil4.7
- Gehalt und Benefits4.7
- Karrieremöglichkeiten5.0
- Arbeitsklima5.0