Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Justizvollzug und Wiedereingliederung
Fachexperte/in Vollzugslockerungen (Urlaubs- und Ausgangsgewährung) 80%
Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist als Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung der verschiedenen Haftarten verantwortlich. Für unsere 1'400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus rund 40 Berufen sind die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen und die Verhinderung von Rückfällen von besonderer Bedeutung. Die Justizvollzugsanstalt Pöschwies (JVA) ist eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe. Die JVA Pöschwies ist mit 399 Plätzen die grösste geschlossene Justizvollzugsanstalt der Schweiz für Männer. Sie erfüllt eine zentrale staatliche Aufgabe und trägt gemäss gesetzlichem Auftrag der Resozialisierung der Gefangenen und dem Schutz der Allgemeinheit Rechnung. Für die Abteilung Urlaubs- und Ausgangsgewährung suchen wir, per sofort oder nach Vereinbarung, eine belastbare und sozialkompetente Persönlichkeit.
Das bewirken Sie bei uns
Eigenständige Bearbeitung und Beurteilung von Urlaubs- und Ausgangsgesuchen für eingewiesene Personen im geschlossenen und offenen Vollzug der JVA Pöschwies
Verfassen von fundierten und präzisen Vollzugsberichten/Stellungnahmen in Bezug auf die aktuelle Urlaubsfähigkeit (Flucht-, Gemein- sowie Rückfallgefahr) zu Handen der Direktion und der einweisenden Behörde – dabei ist es wichtig, komplexe Sachverhalte verständlich und strukturiert darzustellen
Kontrolle der Einhaltung von Auflagen und Bedingungen bewilligter Urlaube und Ausgängen
Enge Zusammenarbeit mit der Sozialarbeit, der Direktion der JVA Pöschwies sowie der einweisenden Behörden im Rahmen der Vollzugsplanung. Hier ist vernetztes Denken und interdisziplinäre Kommunikation gefragt
Weiterentwicklung der fachlichen Standards und Schulung von Begleitpersonen im Bereich Urlaub & Ausgang
Das bringen Sie mit
Sie haben eine abgeschlossene Grundausbildung und können auf rund 15 Jahre Berufserfahrung zurückblicken. Eine Aus- oder Weiterbildung im kaufmännischen oder sozialen Bereich oder ein Abschluss zur/m Fachfrau/-mann für Justizvollzug runden Ihr Profil ideal ab
Die Kombination aus strukturiertem Arbeiten und kreativer Lösungsfindung – immer mit dem Blick fürs Detail
Sie kommunizieren stilsicher in Deutsch – sowohl mündlich als auch schriftlich; weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
Teamarbeit schätzen Sie ebenso wie klare Strukturen und das Arbeiten im Rahmen sicherheitsrelevanter Vorgaben
Sie handeln diskret sowie professionell und weisen einen einwandfreien Leumund vor
Unser Angebot
Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit einem hohen Mass an Eigenverantwortung in einem interessanten, aussergewöhnlichen Umfeld
Sie prägen eine Kultur mit, in der die Beziehung zu Menschen im Justizvollzug sachlich, reflektiert, verbindlich, respektvoll und konsequent gestaltet und gelebt wird
Eine sinnstiftende Arbeit und diverse Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine sorgfältige Einarbeitung sowie ein tragfähiges unterstützendes Team
Ein attraktiv gelegener Arbeitsort, der bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist
Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
Ihre Bewerbung
Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier! Haben Sie fachliche Fragen? Gerne ist Danielle Hambidge, Leiterin Urlaubswesen 043 257 16 47 oder Stefanie Kluser, Leiterin Vollzugskoordination & Sozialwesen, unter 043 257 16 03, für Sie da. Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 35 83. Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter Arbeiten bei JuWe | Kanton Zürich (zh.ch) zu finden.