Praktikum Umwelt und Energie 60-100 %
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:02 Mai 2025
- Pensum:60 – 100%
- Vertragsart:Praktikum
- Arbeitsort:Seeplatz 2/3, 6403 Küssnacht am Rigi
Der Bezirk Küssnacht besteht aus den Ortschaften Küssnacht, Immensee und Merlischachen und liegt am Fusse der Rigi zwischen dem Vierwaldstätter- und dem Zugersee.
Du bist begeistert von Umwelt-, Energie- und Naturschutzprojekten? Du möchtest aktiv zur nachhaltigen Entwicklung unserer Region beitragen? Dann haben wir die perfekte Praktikumsstelle für dich!!
Wir bieten dir ab dem 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung für die Dauer von 6 bis 12 Monate ein spannendes und lehrreiches Praktikum im Bereich Umwelt und Energie an.
Praktikum Umwelt und Energie 60-100 %
Deine Aufgaben
- Du unterstützt die Umweltstelle des Bezirks Küssnacht bei der Umsetzung von Natur- und Umweltschutzprojekten sowie der Energie- und Klimastrategie.
- Du erhältst Einblicke in den Energiestadtprozess und verwaltest das Energieförderprogramm.
- Du erarbeitest selbstständig Massnahmen zur Bekämpfung von Neophyten.
- Du hilfst mit bei der Kommunikation zur Sensibilisierung der Bevölkerung zu Themen im Bereich Umwelt, Naturschutz, Klima und Energie und planst Aktionen für die Bevölkerung.
- Du nimmst an Sitzungen der Umwelt- und Energiekommission und Landschaftsentwicklungskommission teil
- Du wirkst bei der Beurteilung von Baugesuchen und Gestaltungsplänen zu Natur- und Umweltschutzthemen mit.
Dein Profil
- Du hast einen Bachelor-Abschluss im Bereich Natur-/Umweltwissenschaften, Geografie oder einem verwandten Fachgebiet - oder befindest Dich auf dem Weg dahin.
- Du kennst Dich idealerweise in den Bereichen Feldbotanik und Feldornithologie aus.
- Du bringst gute kommunikative Fähigkeiten, Kreativität und Eigeninitiative mit.
- Du verfügst über gute Anwenderkenntnisse im Bereich der Informatik, insbesondere Office- und idealerweise GIS-Anwendungen.
- Du schätzt das Arbeiten in einem kleinen Team und den Kontakt mit der Bevölkerung.
Deine Vorteile bei uns
- Du erlebst ein abwechslungsreiches Berufspraktikum als Sprungbrett für Deine berufliche Zukunft.
- Du lernst verschiedenste Institutionen kennen und kannst Kontakte knüpfen.
- Du erhältst zusätzlich Einblicke in die Fachbereiche Raum- und Verkehrsplanung wie auch ins Baubewilligungsverfahren.
- Du lernst die Funktionsweise einer kommunalen Verwaltung kennen.
- Deine eigenen Ideen werden geschätzt und nach Möglichkeit umgesetzt.
- Du bearbeitest Projekte selbstständig und wirst dabei fachlich unterstützt.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich am besten gleich heute. Lade deine Bewerbungsunterlagen auf unser Bewerbungssystem.
Für weitere Auskünfte steht dir die Abteilungsleiterin Planung, Umwelt und Verkehr, Sibylle Betschart ,
041 854 02 37, gerne zur Verfügung.
Eindruck einer ehemaligen Praktikantin
Eindruck unserer ehemaligen Praktikantin
Michèle Kraim
Michèle Kraim
Sie schätzte an ihrem Praktikum am meisten den regelmässigen Austausch mit der Praktikumsbetreuerin und die Mitarbeit in den vielseitigen und spannenden Projekten. Besonders gefallen hat ihr, die Betreuung des Amphibienschutzgebietes "Pfaffenhaut" und der damit verbundenen Amphibienzählung sowie die Mitwirkung im Bereich Landschaftsentwicklungskonzept (LEK) und die Erarbeitung von Umwelttipps für die Bevölkerung.