Mitarbeiter/in Schreinerei
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:19 Mai 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Niederteufen
Sind Sie auf der Suche nach einer Herausforderung, in der Sie Ihr Talent für die Arbeit mit Menschen an einem ungewöhnlichen Ort einsetzen können?
Die Strafanstalt Gmünden in Niederteufen AR ist eine offene Anstalt mit angegliedertem Kantonalem Gefängnis für Untersuchungs- und Ausschaffungshaft. Die agogische Betreuung der Gefangenen am Arbeitsplatz wird von fünfzehn erfahrenen Mitarbeitern/innen in verschiedenen Arbeitsbereichen gewährleistet. Für unsere Schreinerei suchen wir eine/n engagierte/n, innovative/n und kreative/n
Mitarbeiter/in Schreinerei 80% - 100%
Verwaltung / Bildung / Soziales
Niederteufen
Ihr zukünftiger Kreativbereich:
- Ob Kundenaufträge nach Bestellung oder kreative Eigenprodukte - Sie und das Team sind von der Bestellung bis zur Auslieferung gefragt
- Gut geplant ist die halbe Arbeit - dank Ihrer Planung und Ihrer Begeisterung für die Wissensvermittlung produzieren Sie unter agogischen Gesichtspunkten mit den Insassinnen verschiedene Kundenaufträge und Eigenprodukte
- Sie organisieren die Tagestruktur für die Insassinnen und vermitteln durch Ihre Kreativität die Freude an der täglichen Arbeit
- Mit Ihrem Ideenreichtum entwickeln Sie neue Kreativprodukte, knüpfen neue Kundenkontakte und finden neue Absatzmöglichkeiten
- Bei Bedarf übernehmen Sie die Stellvertretung in anderen Arbeitsbereichen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung (EFZ) vorzugsweise als Schreiner/in sowie einige Jahre relevante Berufserfahrung
- Hohe Sozial- und Selbstkompetenz sowie Teamfähigkeit und Flexibilität
- Belastbarkeit und eine positive Haltung zum modernen Strafvollzug
- Offen gegenüber anderen Kulturen und Religionen
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift; Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Bereitschaft zur Ausbildung zum/r Arbeitsagogen/-agogin (berufsbegleitend)
Bei uns finden Sie:
- lebhaftes und dynamisches Arbeitsumfeld, im dem Sie sich entfalten können
- Freiraum für Ihre Ideen und Kreativität
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem nicht alltäglichen Umfeld
- Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Familienfreundliche Anstellungsbedingungen mit geregelten Arbeitszeiten
- Engagierte Kolleginnen und Kollegen, die sich der Resozialisierung verschrieben haben und gemeinsam an einem Ziel arbeiten
- Eine Kultur des Vertrauens und des Verantwortungsbewusstseins, die auf Zusammenarbeit und Unterstützung basiert.
Unsere Mitarbeitenden freuen sich über sinnvolle und abwechslungsreiche Aufgaben. Aufgrund der überschaubaren Grösse der Verwaltung ist ein Engagement bei uns besonders abwechslungsreich und horizonterweiternd.
Familienfreundlich flexibelDie Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Wir bieten attraktive Arbeitszeiten, vielfältige Teilzeitstellen. Zudem fördern wir Familien und leisten Beiträge an die ausserfamiliäre Kinderbetreuung.
Flache HierarchieWir pflegen eine Kultur von flachen Hierarchien. Unsere Mitarbeitenden tragen Verantwortung und verfügen über die dazugehörigen Kompetenzen, um die Arbeiten selbstverantwortlich erledigen zu können.
Ferien5 Wochen Ferien bis zum 50. Altersjahr; danach 6 Wochen.
Zudem sind der Bezug von unbezahltem Urlaub, sowie tage- oder wochenweise Kompensation von Mehrstunden möglich.
Ihr Kontakt
Daniel Meuri
Gmünden 1183
9052 Niederteufen
071 335 09 55
Das sind wir
Als kantonale Verwaltung Appenzell Ausserrhoden bieten wir engagierten und kompetenten Mitarbeitenden eine Vielzahl von interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplätzen. Moderne und familienfreundliche Anstellungsbedingungen, zahlreiche Teilzeitstellen wie auch ein leistungsorientiertes und angenehmes Betriebsklima sind nur einige Vorteile, die uns als attraktiven Arbeitgeber auszeichnen.
Bereit für eine einzigartige Herausforderung, in der Sie Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und einen Unterschied machen können? Gerne steht Ihnen Daniel Meuri, Leiter Arbeit und Agogik (071 335 09 55), für weitere Auskünfte zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.gmuenden.ar.ch.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für die Zustellung Ihrer Bewerbungsunterlagen, klicken Sie auf "Jetzt bewerben".