Ausbildungsplatz Sozialpädagogik berufsbegleitend HF/FH 60-80% (m/w/d)
Lausen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:04 September 2025
- Pensum:60 – 80%
- Vertragsart:Lehrstelle
- Arbeitsort:Lausen
Job-Zusammenfassung
Die Wohngruppe Rank in Lausen BL bietet stationäre Dauerbetreuung.
Aufgaben
- Begleitung von Jugendlichen im Alltag und Sicherstellung der Tagesstruktur.
- Förderung der persönlichen und sozialen Entwicklung der Bewohner.
- Coaching zur eigenverantwortlichen Lebensgestaltung der Jugendlichen.
Fähigkeiten
- Flexibles Denken und Bereitschaft für Nacht- und Wochenenddienste.
- Sprachliche Ausdrucksweise für Berichtswesen erforderlich.
- Führerausweis Kat. B notwendig.
Ist das hilfreich?
Im Bereich Dauerbetreuung wohnen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen in unterschiedlich intensiv betreuten, stationären Wohngruppen (klassisch bis intensiv pädagogisch/therapeutisch) sowie ambulanten Wohnangeboten.
Die Wohngruppe Rank in Lausen BL ist eine sozialpädagogische, stationär geführte Dauerbetreuung für beiderlei Geschlecht. Die Wohngruppe bietet Platz für 8 Jugendliche und junge Erwachsene, welche eine längerfristige stationäre Wohnmöglichkeit zur Stabilisierung, Neuorientierung und Entwicklung benötigen. Daneben besteht die Möglichkeit für zwei weitere Jugendliche in einer eigenen Wohnung das selbstständige Leben zu entdecken. Die selbstständigere Wohnform soll den Jugendlichen unterstützen, die «letzten» Eigenschaften und Kompetenzen zu entwickeln, um nebst den Herausforderungen der wirtschaftlichen Integration (Abschluss der Ausbildung) sowie innerhalb des Sozialraums bestehen zu können. Ebenso wie auf der Wohngruppe werden auch diese zwei Jugendlichen durch ihre Bezugsperson der WG betreut und in die Selbstständigkeit begleitet.
Eine vorhandene Tagesstruktur (intern oder extern in einer Schule bzw. einem Lehrbetrieb) ist die Grundvoraussetzung, um auf der Wohngruppe Rank eintreten zu können. Die Dauer des Aufenthaltes richtet sich nach den individuellen Entwicklungsschritten der Jugendlichen. Eine progressive Weiterplatzierung wie ein Übertritt in eine eigene Wohnung mit niederschwelligem Betreuungsangebot ist möglich und wird während des Entwicklungsverlaufes mit dem Ziel der Integration und der Verselbstständigung angestrebt.
Wir bieten per 1. August 2026 (Mit Option auf ein Vorpraktikum ab Januar 2026) einen
Ausbildungsplatz Sozialpädagogik berufsbegleitend HF/FH 60-80% (m/f/d)
Dein Wirkungsfeld:
- Die Begleitung von Jugendlichen in ihren Alltagsthemen und Sicherstellung der Tagesstruktur
- Förderung der persönlichen und sozialen Entwicklung sowie Anleitung im Unterhalt und der Bewältigung der Wohngemeinschaft
- Förderung und Coaching der Kompetenzen, mit Hauptfokus zur eigenverantwortlichen Lebensgestaltung
- Gemeinsam mit unserem Team planst und führt du regelmässige Gruppenaktivitäten und Lager
- Mitverantwortung für die Gruppenordnung und den zweckdienlichen Zustand der Wohngemeinschaften
Das bringst Du mit:
- Flexible und vernetzte Denkweise, mit grosser Motivation neu gelerntes in die Praxis umzusetzen
- Sprachlich versierte Ausdrucksweise für die Erstellung des Berichtwesens
- Bereitschaft für regelmässige Nacht- und Wochenenddienste (Nachtpikett)
- Führerausweises Kat. B ist notwendig
- Es soll dein Wunsch sein, deine Lebenserfahrung, deine Selbständigkeit und Kreativität in ein engagiertes Team mit einzubringen
Was wir Dir bieten:
Bei uns wird eine ansprechende, transparente und wohlwollende Philosophie gelebt, die grossen Wert auf zufriedene Mitarbeitende legt. Wir fördern deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung und durch die Vielfalt unserer internen Betriebe profitierst du von einem interessanten Angebot an Nebenleistungen, überdurchschnittlichen Sozialleistungen sowie von vielen weiteren Fringe Benefits. Unsere attraktiven Anstellungsbedingungen orientieren sich an den Richtlinien des Kantons Basel-Landschaft.
- Eine enge individuelle Begleitung deiner Praxisausbildung
- Super- und Intervisionen
- Eine interne Fach- und Anlaufstelle bei Ausbildungsfragen
- Fallbegleitung durch die Therapieabteilung (Liaison mit der UPK)
- Regelmässige interdisziplinäre Förderplansitzungen (IDF)
- Interne Hospitationsmöglichkeiten
- Die Übernahme der Studiengebühren
Haben wir Dich Überzeugt?
Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über den Button «Jetzt bewerben».
Für weitere Informationen steht Dir Gina Lang, Teamleitung der Wohngruppe Rank zur Verfügung (079 908 37 75).
Wenn Du mehr über die Wohngruppe erfahren willst, kannst du dies über www.erlenhof-bl.c h ( http://www.erlenhof-bl.ch) machen.
Wir freuen uns auf Dich!