Leiter/in Fachstelle Innovationspark Zürich 80 - 100 %
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:27 Mai 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Muttersprache), Englisch (Fliessend)
- Arbeitsort:Zürich
Amt für Wirtschaft
Leiter/in Fachstelle Innovationspark Zürich 80 - 100 %
Im Interesse von Arbeitnehmenden und Firmen trägt das Amt für Wirtschaft (AWI) in der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich dazu bei, den Wirtschaftsstandort Zürich zu stärken. Mit seinen rund 100 Mitarbeitenden werden im AWI die wirtschaftlichen Kompetenzen gebündelt und die Bereiche Standortförderung, Arbeitsbewilligungen, Arbeitsbeziehungen, Arbeitsinspektorat und Volkswirtschaft angesiedelt.
Die neu geschaffene Fachstelle Innovationspark Zürich (IPZ) bildet die Schnittstelle zwischen der Stiftung des Innovationspark Zürich und der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich. Sie stellt sicher, dass die Aufgabenteilung im Sinne des Governance-Konzepts umgesetzt wird, koordiniert die kantonalen Projekte und pflegt das Stakeholdermanagement zu den Standortgemeinden, Bund, Wirtschaft und weiteren Partnern. Ergänzend verantwortet sie das kantonale Management der Wirtschaftsflächen, um Unternehmen gezielt bei Expansion, Entwicklung und Neuansiedlung zu unterstützen. Die neue Fachstelle ist Teil des Amts für Wirtschaft und wird personell vom Amtschef, fachlich von der Co-Leitung der Standortförderung geleitet. Für diese vielseitige Aufgabe suchen wir per 1. Oktober 2025 eine strategisch starke, koordinationsgewandte Persönlichkeit mit Weitblick und ausgeprägter Umsetzungsorientierung.
Ihre Aufgaben:
- Leitung der Fachstelle IPZ mit einer unterstellten Person
- Koordination der Aufgaben und Projekte in der Schnittstelle zwischen dem AWI und dem IPZ sowie Vertretung der kantonalen Interessen gegenüber Gemeinden, Bund und weiteren Akteuren
- Umsetzung der Governance-Vereinbarung zwischen dem Kanton Zürich und der Stiftung des IPZ
- Umsetzung des kantonalen Konzepts «Wirtschaftsflächen»
- Unterstützung von Unternehmen bei Standortsuche oder Erweiterungen
Ihr Profil:
- Hochschulabschluss (Uni/ETH/FH) in Volkswirtschaft, Wirtschaftsgeographie, Raumplanung oder einem verwandten Bereich, idealerweise mit Bezug zu Standort-, Areal- und Immobilienentwicklung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung, im Kontext der öffentlichen Verwaltung oder an der Schnittstelle zwischen Verwaltung, Wirtschaft und Politik
- Ausgeprägte strategische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine hohe Umsetzungsorientierung
- Kenntnisse in Raumplanung, öffentlichem Baurecht oder Governance-Strukturen sind von Vorteil
- Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und sicheres Auftreten in politischen und interdisziplinären Kontexten
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung
- Souveräner Umgang mit einer Matrix-Führungsform
- Stilsicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Wir bieten
Der Kanton Zürich als Arbeitgeber hat viel zu bieten. Flexible Arbeitszeiten, Beiträge an die Verpflegungskosten und Homeoffice sind für uns selbstverständlich. Zudem befindet sich der Arbeitsort nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof Zürich und es wartet ein aufgeschlossenes und motiviertes Team auf Sie.
Für diese spannende Aufgabe wünschen wir uns eine flexible Person mit einer gesunden Portion Hartnäckigkeit und Drive. Markus Müller, Co-Leiter der Standortförderung erteilt gerne Auskunft über diese nicht alltägliche Stelle. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontakt
Kantonale Verwaltung Zürich
210 Jobshttps://www.zh.ch/de/arbeiten-beim-kanton.htmlBewerte dieses Unternehmen