Fachkraft für technische Halbleiterchip-Forschung & Entwicklung 80 – 100 % (m/w/d)
Lenzburg
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:17 Juni 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Lenzburg
Job-Zusammenfassung
Bei Hitachi Energy gestalten wir eine nachhaltige Energiezukunft. Werden Sie Teil eines innovativen Teams mit großartigen Möglichkeiten.
Aufgaben
- Entwicklung fortschrittlicher Leistungshalbleiterprodukte für verschiedene Anwendungen.
- Projektleitung zur Sicherstellung von Qualität, Kosten und Markteinführung.
- Enger Austausch mit Design- und Prozessspezialisten zur Zielverwirklichung.
Fähigkeiten
- Master oder PhD in Physik oder Elektrotechnik, idealerweise in Leistungshalbleitertechnik.
- Tiefgehendes Wissen über Halbleiterphysik und -design.
- Erfahrung in der Projektleitung und Kommunikation in Englisch.
Ist das hilfreich?
Die Gelegenheit
Bei Hitachi Energy ist es unser Ziel, eine nachhaltige Energiezukunft für alle voranzutreiben. Wir versorgen unsere Häuser, Schulen, Krankenhäuser und Fabriken mit Strom. Werden Sie Teil unseres Teams und arbeiten Sie mit großartigen Menschen zusammen, während Sie sich in Projekten weiterentwickeln und lernen, die einen echten Einfluss auf unsere Gemeinschaften und die Gesellschaft haben. Bringen Sie Ihre Leidenschaft, bringen Sie Ihre Energie ein und werden Sie Teil eines globalen Teams, das eine einfache Wahrheit schätzt: Vielfalt + Zusammenarbeit = Große Innovation
In unseren R&D BiMOS-Halbleiterchip-Gruppen bei Hitachi Energy Semiconductors entwickeln wir fehlerfreie Hightech-Halbleitergeräte für verschiedene Spannungsbereiche. Unsere Qualitätsprodukte werden an fortschrittlichen internen und externen Produktionsstandorten hergestellt und dann weltweit an eine Vielzahl von Kunden für unterschiedliche Anwendungen geliefert, z. B. Industrie, erneuerbare Energien, Traktion und E-Mobilität.
Wir suchen derzeit eine hochmotivierte Fachkraft für die Forschung und Entwicklung von Halbleiterchips, die die Zukunft der Halbleiterchip-Technologie und Produktentwicklung mitgestaltet, indem sie die nächste Generation von Niederspannungs- und Hochspannungs-Dioden, IGBTs und MOSFET-Geräten formt.
Verfügen Sie über einen fundierten technischen Hintergrund im Bereich Leistungshalbleiter und solide Projektleitungsfähigkeiten? Sind Sie leidenschaftlich daran interessiert, in einem Hightech-Unternehmen die Zukunft mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich noch heute! Unser Teamgeist und unsere Arbeitsweise helfen Ihnen, persönliche und geschäftliche Leistungen zu erreichen und schaffen ein Umfeld, in dem alle Mitarbeitenden ihre Fähigkeiten entwickeln und wachsen können.
Wie Sie einen Unterschied machen
In dieser Position spielen Sie eine zentrale Rolle bei der Entwicklung fortschrittlicher Leistungshalbleiterprodukte, einschließlich Niederspannungs- und Hochspannungsdioden, IGBTs und MOSFET-Chips. Sie arbeiten eng mit Design- und Prozessspezialisten zusammen, um Technologieziele, Funktionen und Integrationspläne festzulegen.
Ihr Fachwissen treibt Innovationen voran, verbessert die Leistung und positioniert Sie an der Spitze der Technologie- und Produktentwicklung. Mit Ihren Projektleitungsfähigkeiten verbinden Sie technische Merkmale mit Umsetzungsstrategien und stellen den Projekterfolg sicher, indem Sie Leistungs-, Kosten-, Qualitäts- und Markteinführungsanforderungen erfüllen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
Entwicklung der nächsten Generation von Leistungshalbleiterchips vom Konzept bis zum Endprodukt, mit Optimierung hinsichtlich Leistung, Herstellbarkeit und Kosten
Leitung von Produktentwicklungsprojekten oder Arbeitspaketen unter Sicherstellung der Ausrichtung an strategischen Zielen
Zusammenarbeit mit Prozessspezialisten der Einheit von den frühen Designphasen an, um robuste, skalierbare Prozessanforderungen zu definieren, die Ertragsziele und Hochlaufpläne unterstützen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Chip-Designern, R&D-Modulteams, Produktmanagern, Prozessingenieuren, Lieferanten sowie Qualitäts- und Zuverlässigkeitsexperten, um nahtlose Technologie- und Produktfreigaben sicherzustellen
Starke Motivation für kontinuierliches Lernen und systemisches Verständnis sowie Weitergabe dieses Wissens zur Förderung des gesamten Projektteams
Ihr Hintergrund
Master- oder Doktortitel in Physik, Elektrotechnik oder einem ähnlichen Bereich, idealerweise mit Spezialisierung auf Leistungshalbleitergerätetechnologie
Berufserfahrung in Design, Produkt- oder Technologieentwicklung (IGBT, MOSFET, Diode), idealerweise im Bereich Leistungshalbleiter
Kenntnisse in der Halbleiterprozessintegration sind von Vorteil
Fundierte Kenntnisse der Halbleiterphysik, des Designs, der Funktionalität, der Eigenschaften und der Prozesse von Halbleiterbauelementen
Erfahrung mit relevanten Simulationsmethoden und -tools wie TCAD
Nachweisliche Erfahrung in der Projektleitung im relevanten Bereich
Selbstmotivierte Persönlichkeit, die Leistung, Qualität und nachhaltige Beziehungen im Team und mit verschiedenen Stakeholdern anstrebt
Fließende Englischkenntnisse mit starken Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten