Vor 2 Quartalen
Freiwillige:r Helfer:in
- Veröffentlicht:09 April 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Chur
Job-Zusammenfassung
Freiwillige Helfer:innen im Kantonsspital Graubünden gesucht. Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheitsbereich.
Aufgaben
- Begleitung neu eintretender Patient:innen auf Stationen.
- Gespräche zur Erleichterung des Spitalaufenthalts führen.
- Orientierungshilfe für Patient:innen und Besucher:innen bieten.
Fähigkeiten
- Keine spezielle Ausbildung notwendig, sondern Einsatzbereitschaft.
- Freude an Begegnungen mit Menschen im Spital.
- Bereitschaft, sich regelmäßig Zeit zu nehmen.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Das sind deine Aufgaben
Die freiwilligen Helfer:innen kommen in folgenden Bereichen zum Einsatz
- Empfang: Neu eintretende Patient:innen werden von der Patientenaufnahme auf die verschiedenen Stationen begleitet
- Besuch: Den Patient:innen wird mit einem Gespräch der Spitalaufenthalt etwas erleichtert
- Sonntagsdienst: Patient:innen werden zum Gottesdienst begleitet und wieder auf die Station zurückgebracht
- Orientierungshilfe: Im Eingangsbereich wird den ankommenden Patient:innen, den Gästen und Besuchern der Weg erklärt oder sie werden zum gewünschten Ort begleitet
Das bringst du mit
- Du benötigst keine spezielle Ausbildung, um bei uns mitzuwirken. Was zählt, sind deine Einsatzbereitschaft und die Lust auf Begegnungen mit Menschen im Spital. Als Mitarbeiter:in verpflichtest du dich dazu, regelmässig zwei bis vier Stunden pro Woche eine bestimmte Aufgabe - keine Pflege - zu übernehmen und dich an die Schweigepflicht zu halten.
- Es steht nicht die Leistung im Vordergrund, sondern die Bereitschaft, sich sowohl für die Patientinnen und Patienten, als auch für die Besucherinnen und Besucher Zeit zu nehmen. Diese Tätigkeit ist auf der Basis von freiwilliger Arbeit und wird nicht entlöhnt. Du profitierst aber über verschiedene Benefits des Kantonsspitals Graubünden und von einem guten Gefühl etwas Sinnstiftendes zu tun.
Und das bieten wir dir
- Sinnstiftende Tätigkeit bei der grössten privaten Arbeitgeberin im Kanton Graubünden
- Patientinnen, Patienten sowie Besuchern ein Lächeln ins Gesicht zaubern zu können
- Ein freudiges und wohltuendes Gefühl nach getaner Arbeit
Kontakt
Bei Fragen bin ich gerne für dich da:
Du kannst etwas, was andere nicht können?
Du machst den Unterschied aus?
Dann gehörst du zu uns!
Die freiwilligen Helfer:innen kommen in folgenden Bereichen zum Einsatz
- Empfang: Neu eintretende Patient:innen werden von der Patientenaufnahme auf die verschiedenen Stationen begleitet
- Besuch: Den Patient:innen wird mit einem Gespräch der Spitalaufenthalt etwas erleichtert
- Sonntagsdienst: Patient:innen werden zum Gottesdienst begleitet und wieder auf die Station zurückgebracht
- Orientierungshilfe: Im Eingangsbereich wird den ankommenden Patient:innen, den Gästen und Besuchern der Weg erklärt oder sie werden zum gewünschten Ort begleitet
- Du benötigst keine spezielle Ausbildung, um bei uns mitzuwirken. Was zählt, sind deine Einsatzbereitschaft und die Lust auf Begegnungen mit Menschen im Spital. Als Mitarbeiter:in verpflichtest du dich dazu, regelmässig zwei bis vier Stunden pro Woche eine bestimmte Aufgabe - keine Pflege - zu übernehmen und dich an die Schweigepflicht zu halten.
- Es steht nicht die Leistung im Vordergrund, sondern die Bereitschaft, sich sowohl für die Patientinnen und Patienten, als auch für die Besucherinnen und Besucher Zeit zu nehmen. Diese Tätigkeit ist auf der Basis von freiwilliger Arbeit und wird nicht entlöhnt. Du profitierst aber über verschiedene Benefits des Kantonsspitals Graubünden und von einem guten Gefühl etwas Sinnstiftendes zu tun.
Über das Unternehmen
Bewertungen
5.0
- Führungsstil0.0
- Gehalt und Benefits0.0
- Karrieremöglichkeiten0.0
- Arbeitsklima0.0