Biel
Gestern
Hausarzt/-ärztin F und/oder D
- Veröffentlicht:21 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Biel
Job-Zusammenfassung
Der Réseau de l’Arc bietet umfassende Patientenversorgung.
Aufgaben
- Vielfältige klinische Situationen im multidisziplinären Umfeld.
- Engagement für präventive Gesundheit und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- VIVA Gesundheitsplan für koordinierte Patientenversorgung.
Fähigkeiten
- Arzt oder Ärztin mit anerkanntem Abschluss in der Schweiz.
- Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Gesundheitsfachleuten.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten mit Patienten.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Unternehmensbeschreibung
Das Réseau de l’Arc ist eine fest in der Region verankerte Nahversorgungseinrichtung, die eine umfassende Betreuung der Patienten bietet. Es umfasst zwei Krankenhausstandorte in Moutier und Saint-Imier, fünf Medicenter und das Medizinische Zentrum Biel (Centre Médical Bienne). Das Versorgungsangebot wird durch ein Ambulanznetz, zwei Pflegeheime (EMS), zwei Radiologieinstitute, ein Zentrum für physikalische und kognitive Therapien sowie einen häuslichen Krankenhausdienst ergänzt. Dank seiner multidisziplinären Expertise im Dienst der Patienten bietet das Réseau de l’Arc medizinische Leistungen mit hohem Mehrwert. Mit fast 1.250 Mitarbeitenden deckt es die medizinischen und stationären Bedürfnisse einer Bevölkerung von etwa 80.000 Einwohnern ab.
Im Rahmen des Projekts VIVA wurde das Réseau de l’Arc zur ersten vollständig integrierten Gesundheitsorganisation der Schweiz, die einen Krankenversicherungsplan anbietet. Der VIVA-Gesundheitsplan ist für die Bewohner des Jurabogens zugänglich und garantiert eine optimale und koordinierte Versorgung.
Im Zentrum dieser Dynamik verkörpert das Medizinische Zentrum Biel (CMB) voll und ganz die Werte der Zugänglichkeit, Kontinuität der Versorgung und Koordination. Als echtes Zentrum der Primärmedizin vereint es ein multidisziplinäres Team aus Hausärzten, Spezialisten, Pflegekräften, Psychologen, Therapeuten und medizinischem Personal. Jeder Patient wird von einem Bezugarzt begleitet, der eine langfristige, personalisierte Betreuung gewährleistet.
Das CMB zeichnet sich durch seinen integrierten Ansatz aus, in enger Verbindung mit den Partnerkrankenhäusern und anderen Einheiten des Réseau de l’Arc. Es bietet ein breites Spektrum an Leistungen: medizinische Konsultationen, ambulante Notfallversorgung, spezialisierte Pflege, pädiatrische Nachsorge, psychische Gesundheit, Physiotherapie, Wundversorgung, Zahnmedizin sowie technische Untersuchungen (Radiologie, Labor usw.).
Dank seiner Walk-in Clinic deckt das CMB auch dringende Bedürfnisse ohne Termin ab, von Montag bis Samstag. Es bietet einen schnellen, reibungslosen und koordinierten Zugang zur Versorgung, verstärkt durch die Expertise des Swiss Medical Network, dem es seit 2020 angehört.
Die VIVA-Hausarztpraxis ergänzt dieses Angebot und bietet den Versicherten des VIVA-Gesundheitsplans eine personalisierte Begleitung, integriert direkt im medizinischen Zentrum. Für die Bevölkerung von Biel stellt sie eine bevorzugte Zugangstür zu allen Leistungen des Netzwerks dar und gewährleistet eine kohärente, vereinfachte und nachhaltige medizinische Betreuung.
Als Referenzort für die Region Biel ist das Medizinische Zentrum Biel ein Beispiel für moderne Nahversorgung, patientenzentriert, offen für sein Gebiet und engagiert in einer Logik integrierter Versorgung. Um einer wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, suchen wir für eine gemischte Stelle am Standort Biel folgendes Profil:
Hausarzt/-ärztin F und/oder D
VIVA-Praxis / Walk-in-Clinic
Stellenbeschreibung
Gemischte Stelle zwischen der VIVA-Hausarztpraxis (langfristige Betreuung) und der Walk-in Clinic (akute Versorgung ohne Termin), bietet Ihnen diese Position eine große Vielfalt klinischer Situationen in einem multidisziplinären Umfeld.
Mit dem Eintritt in die VIVA-Praxis in Biel integrieren Sie ein patientenzentriertes integriertes Versorgungssystem, das koordinierte Abläufe, aktive Prävention und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Alltag fördert. Im Rahmen dieser Funktion umfassen Ihre allgemeinen Tätigkeiten:
- Durchführung medizinischer Konsultationen zur Diagnose, Behandlung und Nachsorge einer Vielzahl von Pathologien unter Berücksichtigung der allgemeinen Gesundheit der Patienten.
- Durchführung umfassender Gesundheitschecks, einschließlich klinischer Untersuchungen, medizinischer Vorgeschichte und notwendiger Verschreibungen.
- Berücksichtigung der medizinischen Vorgeschichte der Patienten zur Anpassung von Beratung und Empfehlungen.
- Regelmäßige Nachsorge der Patienten mit umfassender, präventiver und akuter Krankheitsmanagement.
- Führung aktueller medizinischer Akten mit genauer Dokumentation der Konsultationen und verabreichten Behandlungen.
- Durchführung von Präventionsmaßnahmen, insbesondere in den Bereichen Screening, Impfungen und Beratung zu gesundem Lebensstil.
- Aktualisierung des medizinischen Wissens und regelmäßige Fortbildung zur Gewährleistung einer qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung.
- Koordination mit anderen Spezialisten bei Bedarf im Rahmen multidisziplinärer Betreuung.
Qualifikationen
- Abschluss als Hausarzt/-ärztin oder Familienarzt/-ärztin, anerkannt in der Schweiz oder mit Anspruch auf Gleichwertigkeit.
- Registrierung oder Anerkennung bei MEBEKO in der Schweiz oder im Anerkennungsverfahren.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Allgemeinmedizin und Betreuung vielfältiger Krankheitsbilder.
- Kompetenzen im Bereich Präventivmedizin und Management chronischer Erkrankungen.
- Fähigkeit zur Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsfachkräften.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Aufbau vertrauensvoller Beziehungen zu Patienten.
- Idealerweise sind Sie sicher in Französisch und Deutsch (inkl. Schweizerdeutsch), weitere Sprachen sind von Vorteil.
Zusätzliche Informationen
- Wir bieten eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einer dynamischen, sich ständig weiterentwickelnden Einrichtung. Unsere Mitarbeitenden profitieren von professioneller Betreuung, echten Entwicklungsperspektiven und sehr guten Vergütungsbedingungen.
- Dank eines hochqualifizierten multidisziplinären Teams und modernster technischer Ausstattung garantieren wir ein Arbeitsumfeld, das Exzellenz fördert. Zudem legen wir großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung, um jedem die Möglichkeit zu geben, seine Kompetenzen zu entwickeln und sich beruflich weiterzuentwickeln.
- Wir legen besonderen Wert auf die Vielfalt der Lebenswege unserer Mitarbeitenden. Unsere Stellen sind sowohl für Frauen als auch Männer offen, in einem Geist der Inklusion und Chancengleichheit.
- Unsere Einrichtung fördert Vielfalt und Gerechtigkeit und ermutigt Bewerbungen von Fachkräften aller Herkunft, die sich in einem anspruchsvollen und innovativen medizinischen Umfeld engagieren möchten.
Arbeitsbeginn: sofort oder nach Vereinbarung
Arbeitsort(e): BIEL–BIENNE