Mitarbeiterin / Mitarbeiter Bistro 15%
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:12 August 2025
- Pensum:15%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zollikofen
Job-Zusammenfassung
Mitarbeiter:in für unser Bistro in der Blindenschule Zollikofen. Unterstütze Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen!
Aufgaben
- Begleitung von sehbeeinträchtigten und blinden Jugendlichen.
- Planung und Zubereitung von Menüs im Bistro.
- Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten im Team.
Fähigkeiten
- Abschluss in Sozialpädagogik oder verwandte Ausbildung erforderlich.
- Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse der Jugendlichen.
- Freude an der Arbeit im Team und im Bistro.
Ist das hilfreich?
Mitarbeiterin / Mitarbeiter für unser Bistro 15%
Abteilung:Bildung
Stellenantritt: ab sofort oder nach Vereinbarung
Das können Sie bei uns bewirken
Sie packen bei allen Aufgaben rund um das Bistro mit an: Sie helfen mit, dass das Menü geplant, gekocht und bereitgestellt ist. Zudem unterstützen Sie das Team bei anderen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Zusammen mit dem Bistro-Team vertiefen Sie mit den Schülerinnen und Schülern die spezifischen Handlungsabläufe entsprechend den individuellen Fähigkeiten.
Arbeitstag: Donnerstag
Das bringen Sie mit
Sollten Sie sich für ein höheres Pensum interessieren, ist diese Stelle gut mit anderen Aufgaben (nach Absprache) kombinierbar.
Darauf können Sie sich freuen
Ihre Ansprechpartnerinnen
Karin Kircher beantwortet gerne Ihre Fragen:
T +41 (0) 31 910 25 78
T +41 (0) 31 910 25 35
Über uns
Wir sind die Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen - eine private, parteipolitisch und konfessionell neutrale Organisation mit gemeinnütziger Zielsetzung. Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit einem besonderen Förderbedarf von der Geburt bis ins junge Erwachsenenalter zu fördern und zu begleiten.
Wir richten zusätzliche Angebote an Eltern, Lehrpersonen der öffentlichen Regelschulen und besonderen Volksschulen sowie an Fachleute. Unsere Kernkompetenzen liegen bei der Förderung und Begleitung von jungen Menschen mit Sehbeeinträchtigung, Blindheit, Mehrfachbeeinträchtigung oder aus dem Autismus-Spektrum.
Kirchlindachstrasse 49
3052 Zollikofen
T +41 (0) 31 910 25 16