HR-Controller:in (m/w/d)
Universität St. Gallen
St.Gallen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:St.Gallen
Job-Zusammenfassung
Das Team HR-Controlling der Universität St.Gallen steuert Personalkosten. Hier erwarten Sie spannende Projekte und ein innovatives Umfeld.
Aufgaben
- Mitarbeit bei der Planung und Steuerung der Personalkosten und FTE.
- Eigenständige Durchführung von Projekten, wie Migration des Stellenplans.
- Analyse von Daten zur Unterstützung strategischer Entscheidungen.
Fähigkeiten
- Mehrere Jahre Controlling-Erfahrung und starke analytische Fähigkeiten.
- Exzellente MS Excel-Kenntnisse, inkl. komplexer Funktionen.
- Kommunikationsstärke und Freude an komplexen Aufgaben.
Ist das hilfreich?
Als Teil des Ressorts Personal ist das Team HR-Controlling verantwortlich für die finanzielle Steuerung der Personalkosten. Wir arbeiten eng mit anderen Organisationseinheiten zusammen und sind in zentrale Planungs- und Reportingprozesse eingebunden. Wir verbinden Zahlenverständnis mit strategischem Denken. Auf Basis der Transparenz, die wir mit unseren Daten schaffen, können fundierte Entscheidungen getroffen werden.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei der Planung und Steuerung der Personalkosten und FTE der Universität
- Eigenständige Durchführung sowie aktive Beteiligung an Projekten, z. B. Migration des Stellenplans auf eine neue Plattform
- Analyse und Aufbereitung von Daten zur Unterstützung strategischer Entscheidungen
- Erstellung von periodischen Reports für interne und externe Kund:innen
- Sicherstellung funktionierender Schnittstellen zu anderen Organisationseinheiten
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Controlling-Instrumenten und Reporting-Prozessen
- Konzeptionelle Weiterentwicklung des HR-Controllings an der Universität, z. B. Entwicklung von Dashboards und anderen Instrumenten zur Unterstützung der Linie
- Mitarbeit in den laufenden Prozessen sowie im Tagesgeschäft
Ihr Profil
- Starkes Interesse am Umgang mit Zahlen und ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
- Mehrere Jahre Controlling-Erfahrung
- Ausgezeichnete Kenntnisse in MS Excel, inkl. komplexer Funktionen, Pivot-Tabellen und Powerquery
- Kenntnisse in SAP (HR und FI)
- Proaktive, selbständige Arbeitsweise und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Freude am Umgang mit komplexen Aufgabenstellungen
- Vernetztes Denken und Fähigkeit, Zusammenhänge über Organisationseinheiten hinweg zu erkennen
- Kommunikationsstärke, insbesondere im Austausch mit Stakeholdern und Kund:innen, sowie Fähigkeit, schwierige Gespräche zu führen und Interessen zu vertreten
- Ausgeprägte Kund:innenorientierung und Fähigkeit zum Perspektivenwechsel
"Ein Ort, der Wissen schafft" - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung."